Polizei und Staatsanwaltschaft suchen Zeugen einer Auseinandersetzung, die sich am letzten Donnerstag, dem 29. Juli, gegen 11:30 Uhr in Freden zugetragen hat. Laut Mitteilung waren in der Bachstraße zwei Mitte 20 und Anfang 30 Jahre alte Männer aneinandergeraten - der genaue Ablauf der Ereignisse ist unklar. Fest steht jedoch, dass danach dass einer der Beteiligten mit einer Stichverletzung im Oberkörper in ein Hildesheimer Krankenhaus gebracht werden musste. Es laufen deshalb Ermittlungen wegen versuchter Tötung.
Die bisher vorliegenden Angaben der Beteiligten und Zeugen sind zum Teil widersprüchlich und erlauben keine zuverlässige Rekonstruktion des Tatgeschehens, heißt es weiter. Deswegen bitte das erste Fachkommissariat der Inspektion Hildesheim um Mithilfe der Bevölkerung: Wer in der Sache Beobachtungen gemacht habe, insbesondere zu den Tatbeiträgen der beiden Beschuldigten, werde gebeten sich unter 0 51 21 - 939-0 zu melden.
fx
Im Pflaster der Kreuzung von Almsstraße, Wallstraße und Arnekenstraße werden ab heute die Fugen erneuert. Wie die Stadt mitteilt, werden dafür die betroffenen Bereiche voll gesperrt bis voraussichtlich nächsten Montag.
fx
Ein 16-Jähriger ist am Sonntag an der Bushaltestelle "Martin-Luther-Straße" in der Hildesheimer Nordstadt Opfer eines Raubs geworden. Er war laut Bericht mit seiner Freundin spazieren, als ihnen eine Gruppe von Jugendlichen auffiel, die sie anscheinend schon seit einer
Weile verfolgte. Mitglieder dieser Gruppe waren dem jungen Mann auch flüchtig bekannt.
An der Haltestelle sei es dann durch drei der Männer zum Übergriff gekommen. Sie sollen den 16-Jährigen geschlagen und zu Boden geworfen, und dann seinen Rucksack gestohlen haben. Dann brachen sie den Angriff ab und flohen in Richtung Friedrich-Nämsch-Park.
Eine Funkstreife konnte nach einer Verfolgung zu Fuß einen Tatverdächtigen im Nahbereich festnehmen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen auf der Wache wurde er in Absprache mit der Staatsanwaltschaft wieder entlassen.
Die weiteren Ermittlungen laufen. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Hildesheimer Polizei unter 0 51 21 - 939 0 zu melden.
fx
Ein Forschungsteam der Universität Hildesheim untersucht das Thema Informationskompetenz. Dabei geht es z.B. um die Frage, wie Bürgerinnen und Bürger die Fähigkeit zum kritischen Denken einschätzen, wie sie sich Zugang zu Informationen beschaffen, wie sie Informationen suchen und welche Mittel sie bei der Suche nach Informationen nutzen, heißt es in einer Mitteilung. Die Bedeutung von Informationskompetenz sei in Zeiten von Fake News und Desinformation aktueller denn je. Kern der Studie ist eine Befragung über das Internet im Rahmen des Projekts „Informationskompetenz und Demokratie“.
Bislang sei Informationskompetenz gerade in Deutschland eher ein Nischenthema, heißt es weiter. Inhaltlich fokussiere sich das Thema meist darauf, wie man effektiv fachliche Recherchen durchführe. Deshalb, und vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Relevanz von Informationskompetenz, wolle das Forschungsteam das Thema stärker in der Öffentlichkeit positionieren und von verschiedenen Standpunkten aus betrachten. Es hat bereits eine eigene Projektwebseite eingerichtet, auf der auch viele Materialen und Artikel rund ums Thema zu finden sind: informationskompetenz.blog.uni-hildesheim.de,
fx
Die Hildesheimer Polizei hat wegen einer kommenden Baustelle auf der A2 eine Vorwarnung wegen möglicher langer Staus herausgegeben. Von Donnerstag 18 Uhr bis Montag 6 Uhr werde in Fahrtrichtung Berlin zwischen Hämelerwald und Peine die Fahrbahndecke erneuert - Folge sei eine Vollsperrung ab dem Kreuz Hannover-Ost. Der Verkehr werde dann über die A7 bis zum Dreieck Salzgitter geleitet, dann über die A 39 nach Braunschweig, und dort zurück auf die A2.
Die Polizei rät, in dem genannten Zeitraum im gesamten Bereich mehr Fahrzeit einzurechnen, da mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen sei. Die hiesige Autobahnpolizei werde mit Unterstützung aus Northeim, Holzminden, Sarstedt und auch aus der Verfügungseinheit und dem Einsatz- und Streifendienst der Inspektion Hildesheim im Einsatz sein, um einen möglichst reibungslosen Verkehrsfluss zu gewährleisten.
fx
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...