Eine 61 Jahre alte Hildesheimerin ist heute Nachmittag auf der B 243 mit ihrem Auto schwer verunglückt. Wie die Polizei mitteilt, fuhr sie gegen 16:10 Uhr in Richtung Groß Düngen, als sie bei Egenstedt nach rechts von der Fahrbahn abkam und frontal gegen einen Straßenbaum prallte. Ersthelfer konnten sie aus dem Auto befreien, ein Krankenwagen brachte sie mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 6.000 Euro. Die Bergungsarbeiten waren gegen 18 Uhr abgeschlossen.
fx
Die Corona-Zahlen im Landkreis Hildesheim haben einen neuen Jahrestiefstand erreicht. Wie der Kreis heute meldet, liegt die 7-Tage-Inzidenz heute bei 2,2. Mit Stand 11:45 Uhr waren 20 infektiöse Corona-Fälle im Kreisgebiet bekannt, weniger als halb so viele wie noch vor einer Woche, und die Zahl der Menschen in Quarantäne sank unter 300.
Die Fälle verteilen sich auf je einen in Algermissen und der Samtgemeinde Leinebergland, 6 in Sarstedt und 12 in Hildesheim. Die Zahl der Menschen, die seit Beginn der Pandemie eine Infektion mit Covid-19 überstanden haben, liegt mittlerweile bei 8625.
fx
Die Polizei hat gestern am Roten Berg bei Diekholzen wieder Motorräder kontrolliert und zahlreiche Verstöße festgestellt. Laut Bericht wurden 35 Fahrerinnen und Fahrer angehalten, die durch ihre Fahrweise und den damit verbundenen Lärm aufgefallen waren. Mit allen wurden neben den technischen Kontrollen auch präventive Gespräche geführt.
In 18 Fällen wurden Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Neun Räder waren derart umgebaut, dass sie dadurch keine Betriebserlaubnis mehr hatten, in einem Fall wurde einem Fahrer die Weiterfahrt untersagt.
Der Rote Berg ist wegen seiner vielen Kurven eine in ganz Norddeutschland beliebte Strecke für Motorradfahrerinnen und -fahrer, weshalb es aus den anliegenden Kommunen oft Beschwerden gibt. Die Polizei hat für den Sommer bereits weitere Kontrollen angekündigt.
fx
Ein so genannter Energiemonitor zeigt ab sofort auf der Internetseite der Stadt Alfeld den laufenden Energiebedarf der Stadt und auch den Grad der lokalen Energieerzeugung. Wie die Stadt mitteilt, sei man dafür eine Kooperation mit dem Energieversorger Avacon eingegangen. Bürgermeister Bernd Beushausen sagte, er sei sicher, das sich viele Bürgerinnen und Bürger sehr interessiert mit den Werten auseinandersetzen würden - und es werde ein Ansporn sein, sich mit dem Ausbau erneuerbarer Energien und den Einsparpotentialen auseinanderzusetzen.
Der Energiemonitor erfasse die Daten sämtlicher Stromerzeuger und -verbraucher beinahe in Echtzeit. Die örtliche Energiesituation für Privathaushalte, öffentliche Gebäude sowie Gewerbe und Industrie werde im Internet übersichtlich dargestellt und alle 15 Minuten aktualisiert. Dabei werde allerdings nur der tatsächlich durch das Stromnetz fließende oder eingespeiste Strom angezeigt - was etwa in einem Betrieb produziert und dann gleich vor Ort wieder verbraucht werde, könne nicht dargestellt werden.
Aus den Werten für Alfeld könne man im Bezug auf die Privathaushalte davon ausgehen, dass deren Bedarf an vielen Tagen schon zu 100% aus der regenerativen Energieerzeugung vor Ort gedeckt werden könne, hieß es von Seiten der Avacon. Dazu kämen die Verbrauchswerte der einheimischen Industrie, welche die Stadt als einen echten Wirtschaftsstandort zeige: So habe allein die Stadt Alfeld einen vergleichbaren Energiebedarf wie der gesamte Landkreis Lüneburg, in dem über 180.000 Menschen leben (und der auch einen Energiemonitor hat).
fx
Die Feuerwehr hat gestern Nachmittag in der Hildesheimer Burgstraße einen Kellerbrand gelöscht. Laut Mitteilung ging der Notruf gegen 15 Uhr ein. Die Anruferin informierte dann alle Bewohner des Mehrfamilienhauses, so dass beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr sowie der Ortsfeuerwehr Himmelsthür niemand mehr im Inneren war. Der Brandherd wurde schnell gefunden und das Feuer gelöscht, danach wurde der Keller per Überdruck entraucht. Um 16 Uhr war der Einsatz beendet. Aufgrund der Hitzeentwicklung wurden zwar einige Stromleitungen beschädigt, jedoch schnell wieder in Stand gesetzt. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt, die Ermittlungen laufen.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....