Die Hildesheimer Interessengemeinschaft Kultur (IQ) lädt an diesem Mittwoch alle Interessierten zum nächsten Treffen des Runden Tisch Kultur ein. Es findet dieses Mal in der Studiobühne der Universität am Marienburger Platz statt (Haus E, Raum -1.18) und beginnt um 18 Uhr, heißt es in der Ankündigung.
Themen sind dann u.a. das Fest "KulturRegionale" nächstes Jahr, der neue Jahrgang von "Rosen&Rüben" und weitere aktuelle Planungen. Ein besonderer Schwerpunkt soll auch der Bereich "Kultur und Mobilität" werden.
Der Runde Tisch Kultur trifft sich regelmäßig am dritten Mittwoch des mittleren Monats im Quartal. Weitere Informationen gibt es unter www.iq-hildesheim.de.
241118.fx
In der Hildesheimer Stadtpolitik haben sich die großen Ratsfraktionen zu einer möglichen neuen, zweiten Amtszeit von Stadtbaurätin Andrea Döring positioniert. Die Mehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und PARTEI würde dies unterstützen, gab diese nun bekannt. Döring sei engagiert und könne Dinge auch gegen Widerstände durchsetzen.
Die andere große Gruppe aus CDU, FDP und Unabhängigen lehnt dagegen eine zweite Amtszeit ab, mit Verweis etwa auf lange Planungszeiten bei Projekten oder Fehler beim Management z.B. von Baustellen. Ablehnende Stimmen gibt es darüber hinaus vom fraktionslosen CDU-Ratsherren Dirk Bettels, dem Ratsherren Dr. Dr. Enver Sopjani von der Interkulturellen Liga und der AfD.
Die Linke hat sich noch nicht positioniert, und auch Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer nicht - dieser hat allerdings im Rat angekündigt, so zeitnah eine Empfehlung zu geben, dass im Dezember darüber abgestimmt werden kann. Wenn Meyer die Wiederwahl vorschlägt, wären die Stimmen der Mehrheitsgruppe dafür ausreichend.
241118.fx
Wie jedes Jahr stellt die Stadt Hildesheim über den Winter auf dem Nord- und Südfriedhof sowie den Friedhöfen Drispenstedt und Himmelsthür die Wasserversorgung ab und leert die Leitungen. Dies geschieht, um möglichen Frostschäden vorzubeugen, heißt es in einer Mitteilung. Geplant sei dies für die Zeit ab dem kommenden Montag. Sollte die Witterung es notwendig machen, könne dieser Termin aber auch vorgezogen werden.
241118.fx
Fußball-Oberligist VfV 06 hat sein Auswärtsspiel beim SSV Vorsfelde 3:1 gewonnen. Bereits ab der 23. Minute mussten die Gastgeber nach einem Foul mit anschließender roter Karte in Unterzahl spielen. Das erste Tor fiel vier Minuten später, als Finn-Louis Kiszka einen Vorsfelder anspielte und so zu einem Eigentor brachte. Ein Fehler im Mittelfeld führte dann in der 64. Minute zum vorübergehenden Ausgleich, bis Kiszka in der 77. und Can Gökdemir in der 81. Minute den VfV zum Sieg schossen.
Das nächste VfV-Spiel ist am kommenden Sonntag im Friedrich-Ebert-Stadion gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder.
241117.fx
Gestern ist es am späten Nachmittag und am Abend zu drei schweren Unfällen mit jeweils jungen Beteiligten gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wurde zunächst gegen 16:45 Uhr ein 16-Jähriger Fahrer eines Leichtkraftrads bei einer Kollision mit einem Auto schwer verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Er hatte beim Abbiegen von der B1 in die Albert-Einstein-Straße den entgegenkommenden Wagen übersehen.
Gegen 17:25 Uhr kam ein 18 Jahre alter Autofahrer auf der Straße zwischen Söhlde und Steinbrück von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Er wurde eingeklemmt und erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Nach seiner Befreiung durch die Feuerwehr wurde er umgehend ins Krankenhaus gebracht. Die Unfallursache ist noch unklar.
Gegen 22:30 Uhr kam es dann an der zentralen Kreuzung in Wätzum bei Algermissen zu einer Kollision zweier Autos. Ein 22 Jahre alter Renaultfahrer aus Garbsen hatte einen nahenden BMW mit Vorfahrt übersehen, und sein Wagen wurde durch den Zusammenstoß gegen ein Verkehrsschild und dann eine Mauer geschoben. In beiden Wagen saßen zu der Zeit je zwei Personen, alle zwischen 18 und 23 Jahren alt, und alle erlitten Verletzungen. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, der Sachschaden wird auf knapp unter 30.000 Euro geschätzt.
241117.fx
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...