Ein Teil der Itzumer Hauptstraße wird an diesem Mittwoch zwischen 7 und 15 Uhr voll gesperrt. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Grund dafür sind Arbeiten am Straßengraben. Der Verkehr wird über den Spandauer Weg umgeleitet.
fx
Der Kinder- und Jugendhilfetag des Landkreises Hildesheim findet in diesem Jahr im Online-Format statt. Die Veranstaltung ist ein Kooperationsprojekt vom Landkreis, der Stiftung Universität Hildesheim und der HAWK. Fachkräfte sind eingeladen am 7. und 8. Juni unter dem Titel "Digitalisierung gestalten! Potenziale der Kinder- und Jugendhilfe im Landkreis Hildesheim gemeinsam entdecken!" zu diskutieren. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Mit Blick auf ein Jahr Corona biete der Fachtag Berichte aus der Praxis zu Lösungen und Herausforderungen der Digitalisierung, so der Landkreis. Auch solle das Forum als Austausch genutzt werden. Neben Impulsvorträgen werden auch Workshops und Podiumsdiskussionen angeboten. Eine Anmeldung ist bis zum 31. Mai möglich.
sk
Anmeldung unter: https://www.umfrageonline.com/s/ef3cb00
Wer sein Kind auf einer weiterführenden Schulen des Landkreis oder der Stadt Hildesheim anmelden möchte, kann dies ab dem 31. Mai tun. Wie der Landkreis mitteilte, nehmen Gesamtschulen und Gymansien Anmeldungen bis zu 2. Juni alle anderen Schulformen bis zu 4. Juni 2021 an. Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Hygienebestimmungen wird das Anmeldeverfahren nur mit eingeschränktem persönlichem Kontakt durchgeführt. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Schulen.
Die Stadt weist auch darauf darauf hin, dass die Robert-Bosch- und Oskar-Schindler-Gesamtschulen keine Anmeldungen aus den Städten Bad Salzdetfurth und Bockenem sowie den Gemeinden Diekholzen, Holle, Lamspringe und Sibbesse annehmen, weil diese Gebiete zum Schulbezirk der Gesamtschule Bad Salzdetfurth gehören.
Weitere Informationen zum Thema finden sich unter www.hildesheim.de/schulen.
sk/fx
(aktualisiert: 25.05.21 7:53 Uhr)
Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim wird in der neuen Saison von Markus Unger trainiert. Der Verein stellte den 39-jährigen heute offiziell als Nachfolger von Benjamin Duda vor, der vor zwei Wochen seinen Rücktritt zum Saisonende angekündigt hatte. Unger war zuletzt Co-Trainer der Bundesligareserve des VfL Wolfsburg in der Regionalliga Nord. Zuvor war er u.a. aktiver Spieler bei Eintracht Braunschweig.
Markus Unger sei der richtige Mann zum richtigen Zeitpunkt, sagten VfV-Präsident Michael Salge und der Vereinsvorsitzende Achim Balkhoff. Mit ihm gehe man den eingeschlagenen Weg konsequent weiter. An der Vielzahl der Bewerbungen für den Trainerposten lasse sich auch ablesen, dass der VfV 06 mittlerweile eine gute Adresse im Fußball-Norden sei.
Am Wochenende war das Team aus dem NFV-Krombacher-Pokalwettbewerb ausgeschieden. Es verlor das Halbfinale gegen den SV Drochtersen/Assel im Elfmeterschießen mit 2:4.
fx
Am Samstagabend hat ein maskierter und komplett schwarz gekleideter Mann einen Supermarkt in der Gutenbergstraße in Sarstedt überfallen. Laut Polizeibericht betrat er gegen 19 Uhr den Markt, hielt einer Kassiererin ein Messer vor und forderte Bargeld. Danach flüchtete er mit einem niedrigen dreistelligen Betrag in Richtung Wellweg.
Eine sofort eingeleitete Fahndung, inklusive eines Polizeihubschraubers, führte nicht zum Erfolg. Die Polizei Sarstedt sucht weiterhin Zeugen, die Hinweise zum flüchtigen Täter geben können, und ist unter der Nummer 0 50 66 - 98 50 erreichbar.
fx
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...