Gestern Abend sind unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Kästnerstraße in Heinde eingebrochen. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 19 und 20 Uhr. Der oder die Täter hebelten eine Terrassentür auf und nahmen im Inneren u.a. Bargeld und eine Fotoausrüstung mit. Der Gesamtschaden wird derzeit auf etwa 6.700 Euro geschätzt.
Zeugen, die Hinweise auf verdächtige Personen, Fahrzeuge oder andere Umstände geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0 50 63 - 9010 beim Kommissariat in Bad Salzdetfurth zu melden.
fx
Wegen eines Umzugs sind die Bezirkssozialarbeiter*innen der Jugendhilfestationen Stadt-Hildesheim-Nord und -Süd nächste Woche Montag und Dienstag nur eingeschränkt zu erreichen. Das teilt der Landkreis mit. In den Dienstzeiten von 8.30 Uhr bis 16 Uhr sei die Station Hildesheim-Nord unter der Mobilnummer 0160 - 2510424 und die Station Hildesheim-Süd unter der Mobilnummer 0160 - 2516828 zu erreichen. Im Notfall können laut Kreis die anderen Stationen oder gegebenenfalls die Kinderschutzfachstelle unter der Telefonnummer 0 51 21 - 309 6201 kontaktiert werden.
Die künftige Adresse der beiden Jugendhilfestationen Stadt-Hildesheim ist der Butterborn 19-20.
fx
Die Hildesheimer LINKE fordert, die Nettelbeckstraße auf der Marienburger Höhe umzubenennen. Sie ist nach dem Seefahrer Joachim Nettelbeck benannt, der von 1738 bis 1824 lebte. Er sei ein Vordenker des Kolonialismus und ein Sklavenhändler gewesen, heißt es in einer Mitteilung.
Die Stadt Hildesheim habe in der Vergangenheit immer wieder gezeigt, dass sie einen sensiblen Umgang mit der kritischen deutschen Vergangenheit und Historie gänzlich ablehne. Dass auch der Hindenburg-Platz bestehen bleibe, zeige, dass der Mut zu Veränderung nicht vorhanden sei und ein Problembewusstsein gänzlich fehle, so die LINKE.
Joachim Nettelbeck wurde nach seinem Tod wegen politischer Tätigkeiten in Preußen, seiner Rolle bei der Verteidigung der Stadt Kolberg gegen die Franzosen im Jahr 1807 und auch als Seemann zu einer Vorbildfigur bis in die Zeit des Nationalsozialismus. In den letzten Jahren gab es in verschiedenen Städten Diskussionen über die mögliche Umbenennung nach ihm benannter Straßen. Die Nettelbeckstraße in Hildesheim erhielt ihren Namen im Jahr 1942.
fx
Die rot-schwarze Landesregierung und der Landessportbund in Niedersachsen wollen Kinder und Jugendliche verstärkt mit Angeboten vom Breiten- bis zum Leistungssport fördern. Dazu unterzeichneten Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) und der Vorstandsvorsitzende des Landessportbundes, Reinhard Rawe, den "Pakt für Niedersachsen 2021-2030 - Bewegung, Spiel und Sport in Schule, Kita und Vereinen", wie das Kultusministerium mitteilte.
Der Pakt umfasse für den Zeitraum bis 2030 neben Sportprojekten in Kita und Schule auch viele Angebote an Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher, hieß es. Zugleich solle die Anzahl potenziell international erfolgreicher Athletinnen und Athleten durch systematische Talentsuche in Kooperation mit Erziehungsberechtigten, Schule und Verein gesteigert werden.
sk
Die Kreisstraße 101 - die Neuhofer Straße zwischen Neuhof und dem "Heidekrug" - wird an diesem Dienstag und Mittwoch jeweils zwischen 8:30 und 15:15 Uhr in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Grund dafür sind laut Stadt Baumfällarbeiten an einer stark geschädigten Pappel zwischen der Zisterzienser Straße und dem Hoppendal.
fx
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...