Bitte beachten: Die Bundesregierung hat am Sonntag neue, bundesweite Regelungen ab Mittwoch bekannt gegeben. Möglicherweise werden damit hier beschriebene Änderungen hinfällig. Wir berichten, sobald die Landesregierung sich entsprechend äußert.
Mit diesem Samstag sind neue Corona-Regelungen in Kraft getreten. Das teilt die Landesregierung mit. Diese betreffen zum Einen die bereits angekündigten Beschränkungen für Weihnachten und Silvester: Jede Person dürfe nur mit Personen zusammenkommen, die dem eigenen oder einem weiteren Hausstand angehören, insgesamt aber mit nicht mehr als fünf Personen, wobei Kinder unter 14 Jahren nicht einzurechnen sind. Zuvor war davon ausgegangen worden, dass zwischen dem 23. Dezember und 1. Januar etwas größere Versammlungen erlaubt sein würden.
Eine Sonderregelung gibt es nur für vom 24. bis einschließlich 26. Dezember: Hier dürfen sich Angehörige einschließlich fester PartnerInnen mit bis zu zehn Personen treffen, ungeachtet ihrer jeweiligen Haushalte. Kinder unter 14 Jahren werden nicht eingerechnet.
Eine weitere Änderung seit diesem Wochenende ist, dass der Verkauf und die Abgabe alkoholischer Getränke wie etwa Glühwein oder Punsch verboten ist, wenn dies zum unmittelbaren Verzehr bestimmt oder dazu geeignet ist - also z.B. wenn sie in Gläsern oder Bechern ausgegeben werden.
fx
Die Polizei sucht nach den Verursachern eines Ölfilms, der Samstagmorgen gegen 9 Uhr bei Heinde auf der Innerste entdeckt wurde. Laut Mitteilung begann dieser auf halber Strecke zwischen Heinde und Hockeln und wurde, nach über 400 Metern, am Heinder Wehr gestoppt. Teilweise ging der Ölfilm über die komplette Breite der Wasseroberfläche.
Die Freiwillige Feuerwehr Heinde band daraufhin den Film ab und verhinderte eine weitere Ausbreitung. Eine Spezialfirma aus Hildesheim musste ihn schließlich Absaugen.
Die Quelle des Ölfilms wurde nicht gefunden. Es wurde ein Strafverfahren wegen einer Gewässerverunreinigung eingeleitet. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Bad Salzdetfurth unter der Telefonnummer 0 50 63 - 9010 in Verbindung zu setzen.
fx
Die Helios Giesen Grizzlys haben in der 1. Volleyball-Bundesliga ihr Heimspiel gegen die SVG Lüneburg in fünf Sätzen gewonnen: Die Partie endete 3:2, wobei die Gastgeber den 1.,4. und 5. Satz für sich entschieden (25:19, 21:25, 23:25, 25:22 und 15:6). Die Partie fand wegen der Corona-Pandemie ohne Publikum statt, wurde aber im Internet übertragen. In der Tabelle liegen die Grizzlys nun mit 10 Punkten knapp hinter den Lüneburgern, die 11 Punkte haben, auf dem 8. von 11 Plätzen.
fx
Am Freitagmorgen sind vier Menschen bei einem Autounfall nahe Heyersum verletzt worden. Wie die Polizei meldet, befuhr eine 54-Jährige Fiat-Fahrerin gegen 9:35 Uhr die Landstraße von Betheln kommend, als sie hinter dem Waldstück auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort kollidierte ihr Wagen mit dem eines 71-Jährigen, woraufhin ihr Fiat sich überschlug und auf einem Feld auf dem Dach liegend zum Stehen kam.
In beiden Wagen befand sich je ein Beifahrer, alle vier Personen wurden mit leichten Verletzungen nach Hildesheim in Krankenhäuser gebracht. An den Autos entstand ein Gesamtschaden von etwa 7.000 Euro.
fx
In der Tourist-Information gibt es ab sofort ein Würfelspiel in einer speziellen Hildesheim-Edition. „Hildesheimer Würfelmeister“, so lautet der Titel des Spiels, teils Hildesheim Marketing mit.
Das Set mit dem Würfelspiel im Hildesheim-Design enthält fünf Würfel, einen mit Stadtmotiven geprägten Würfelbecher, einen entsprechenden Spielblock und vier Stifte. Das Highlight des Hildesheimer Würfelmeisters ist die Abbildung einer Skyline mit bekannten Gebäuden der Stadt, die auf den Spielblock gedruckt und auf den Würfelbecher geprägt ist: Die Skyline zeigt den Zuckerhut, St. Michaelis, den Mariendom und das Knochenhauer-Amtshaus. Auf der Rückseite der Schachtel befindet sich die Spielanleitung.
Das Spiel ist für 14,95 Euro in der Tourist-Information am historischen Marktplatz oder im Online-Shop erhältlich.
sk
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...