Der Niedersächsische Flüchtlingsrat hat den Landkreis Peine und das Innenministerium aufgefordert, einer seit 30 Jahren in Niedersachsen lebenden Roma-Familie ein Bleiberecht zu erteilen und die drohende Abschiebung auszusetzen. Es sei "schockierend", dass der neunköpfigen Familie M. aus Serbien, die seit Jahrzehnten in Niedersachsen lebe und Arbeit gefunden habe, eine Bleibeperspektive verweigert werde, sagte Sebastian Rose vom Flüchtlingsrat.
Auch die Niedersächsische Härtefallkommission habe sich für ein Bleiberecht der Familie ausgesprochen, betont Rose. Dennoch habe Innenminister Boris Pistorius (SPD) das Härtefallersuchen der Familie im April abgelehnt. Damit droht der Familie täglich die Abschiebung.
sk
Die Musikschule Hildesheim bietet nach den Sommerferien wieder musikalische Früherziehungskurse an. Diese werden unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandregeln durchgeführt, teilt die Institution mit. Noch gibt es in den Gruppen freie Plätze. Das Spektrum der Kursangebote reicht von „Musik und Tanz für Kinder“ über „Musik und Yoga“ bis zum „Musiktreff“.
Die Angebote finden auch in einigen Stadteilen, sowie in Algermissen, Bockenem und Harsum statt.
Weitere Informationen und die Anmeldeformulare finden sie unter musikschule-hildesheim.de.
sk
In den frühen Morgenstunden kam es (gestern) zum Großeinsatz eines Spezialeinsatzkommandos der Polizei in der Ottostraße und der Münchewiese in Hildesheim. Nach Auskunft der Generalbundesanwaltschaft sei es zur Festnahme des mutmaßlichen IS-Unterstützers Rabih O. gekommen. Gegen ihn besteht der Verdacht der Unterstützung der terroristischen Vereinigung „Islamischer Staat“ in sechs Fällen.
Die Polizei durchsuchte auch dessen Wohnung , sowie die eines weiteren mutmaßlichen verdächtigen Unterstützers. Dieser blieb allerdings auf freiem Fuß.
Der Sondereinsatz in Hildesheim steht in Zusammenhang mit einem Einsatz in Essen, bei dem das mutmaßliche IS-Mitglied Fadia S. festgenommen wurde. Rabih O. soll sie und ihren Ehemann finanziell und materiell unterstützt haben. Allein zwischen Februar 2017 und Januar 2018 soll er dem Ehemann über Mittelsmänner 17.000 Euro übermittelt haben.
sk (aktualisiert: 28.07.2020 13:07)
Zum zweiten Mal beteiligt sich der Landkreis Hildesheim mit allen 18 kreisangehörigen Kommunen und in Kooperation mit der Klimaschutzagentur an der Aktion STADTRADELN. des Vereins Klima-Bündnis. Im Vordergrund der Aktion stehen die gemeinsame Förderung von Fahrradkultur und die Steigerung einer aktiven Mobilität in allen Kommunen. Anmeldungen sind unter www.stadtradeln.de möglich. 77 Teams haben sich bereits registriert. Das STADTRADELN findet in diesem Jahr vom 6. bis 26. September statt.
sk
Aus noch ungeklärter Ursache ist am Sonntag ein Kleintransporter auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Elze komplett ausgebrannt. Die Polizei Elze hat den Brandort beschlagnahmt. Der entstandene Schaden wird auf 10.000 Euro geschätzt. Die örtliche Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
sk
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...