Die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) tauscht in den nächsten Wochen in Bavenstedt und Himmelsthür sowie an diversen anderen Stellen im Stadtgebiet Kanalschachtabdeckungen aus. Dadurch kommt es vor Ort zu Verengungen der Fahrbahn und gegebenenfalls auch Sperrungen. Die Arbeiten sollen bis zum 19. Juni abgeschlossen sein und umfassen...
... in Bavenstedt die Bereiche:
a.) Bavenstedter Hauptstraße/Ostanger
b.) Bavenstedter Hauptstraße/Fuchsanger
c.) Bavenstedter Hauptstraße 8, 16, 22/24, 26
d.) Bavenstedter Hauptstraße /Heinrich-Heine-Weg
e.) Bavenstedter Hauptstraße /Hönnersum
f.) Maybachstraße 3, 3 c, 6
g.) Maybachstraße/Steven
h.) Maybachstraße
i.) Steven
j.) Steven 1, 4, 6, 11
... in Himmelsthür die Bereiche:
a.) Heinrich-Hertz-Straße 5
b.) Auf den Steinen 14
c.) Marienstraße 5
d.) Kupferstrang/Ecke Bergmühlenstraße
e.) Tannenweg 10
... und außerdem noch die Bereiche:
a.) Neuhofer Straße 108, 110
b.) Neuhofer Straße, Kreuzungsbereich Am Krümpel
c.) Agnes-Miegel-Straße 42
d.) Steinbergstraße 71
e.) Johanna-Kirchner-Straße 24
f.) Bergstraße 80
g.) Bugenhagenstraße 4, 14, 20
fx
Die Polizei hat offenbar in der letzten Nacht eine schwere Gewalttat verhindert. Laut Mitteilung hatte ein Mann aus Hagen in einem Internet-Chat anonym mit einer anderen Person gesprochen. Diese Person sagte dabei mehrfach, dass sie eine Gewalttat begehen wolle, bei der religiöse Menschen sterben sollten. Der Mann aus Hagen meldete dies der Polizei.
Die Ermittlungen führten dann zu einem 21-Jährigen aus Hildesheim. Gegen 2 Uhr nachts öffneten Spezialkräfte die Wohnungstür des Verdächtigen - er wurde schlafend aufgefunden und festgenommen. In der Polizeidienststelle wurde er aufgrund seines psychischen Gesundheitszustandes einem Arzt vorgeführt und danach in ein Krankenhaus gebracht. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung wurden Beweismittel sichergestellt. Die Polizei schließt eine politische Motivation seiner Ankündigung bisher aus.
fx
Schulen und außerschulische Bildungseinrichtungen können ab sofort wieder Workshops bei den Multimediamobilen der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) zur Qualifizierung von Lehrkräften und PädagogInnen buchen. Die Workshops werden als Präsenzveranstaltungen unter Hygienevorschriften oder als Online-Workshops angeboten. NLM-Direktor Andreas Fischer zeigte sich erfreut, dass Lehrkräfte gerade jetzt Unterstützung bei medienpraktischen Arbeiten erhielten.
Die KursleiterInnen stehen auch für individuelle Beratungen zur Verfügung und entwickeln gemeinsam mit den Lehrkräften neue Formate für den Unterricht oder Projektarbeiten.
Die Multimediamobile sind eine Einrichtung der NLM. Sie bieten neben der medienpraktische Qualifizierungen auch die Begleitung von Medienprojekten an. Weitere Informationen sind unter www.multimediamobile.de erhältlich.
sk
Das Zentrum für Digitalen Wandel der Universität Hildesheim lädt am Dienstag zur öffentlichen Diskussion über Nachhaltigkeit und Digitalisierung ein. Sira Möller vom Nachhaltigkeitsbüro der Uni möchte mit den Teilnehmenden passend zum Thema die Diskussion mittels einer Videokonferenz führen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „KURZWEIL“ statt, die aufgrund der aktuellen Entwicklungen weiterhin digital stattfinden. Die Diskussion am Dienstag beginnt im 18:15 Uhr. Vorgestellt wird das Beratungsangebot „Your Goal – Your Action“ vom Green Office der Uni.
Link zur Videokonferenz : www.uni-hildesheim.de/zfdw
sk
Seit letztem Jahr gibt es an der HAWK ein konkretes Forschungsprojekt über den Eichenprozessionsspinner, kurz EPS. Zuvor sei er nur Thema in Vorlesungen gewesen, bis es einen Hilferuf aus der Praxis gab, erzählt Prof. Dr. Wolfgang Rohe von der Fakultät Ressourcenmanagement in Göttingen. Seitdem hält die Fakultät die Tiere im ersten und zweiten Raupenstadium in einem Labor und konnte überraschende neue Erkenntnisse gewinnen, die in einer Fachpublikation veröffentlicht werden.
Von dem Eichenprozessionsspinner gingen nicht nur forstwirtschaftliche Schäden aus, so Rohe. Er habe auch gesundheitliche Auswirkungen, die sehr gefährlich seien. Sie reichen von stark juckendem Hautausschlag bis hin zu temporären Erblindungen und allergischen Überreaktionen.
Aus den Forschungsergebnissen konnte ein Bekämpfungsprogramm entwickelt werden, das in den ersten zwei Raupenstadien heißen Schaum einsetzt, im dritten und vierten dann auf ein Heißwasserinfiltrationsverfahren zurückgreift.
sk
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...