Bischof Heiner Wilmer hat diese Woche 18 Flaschen Weißwein der Sorte Müller-Thurgau bekommen - den "Weinzehnt" des Hildesheimer Weinkonvents. Die Flaschen sind die Pacht dafür, dass das Bistum dem Konvent den bischöflichen Weinbergs im Magdalenengarten zur Bewirtschaftung überlässt. Wilmer sagte, er freue sich immer diebisch, wenn er den Bischöfen aus dem Süden sagen könne, was für einen hervorragenden Wein es hier im Norden gebe.
Der Weinberg im Magdalenengarten wurde 1010 das erste Mal urkundlich erwähnt. Die Hobby-Winzer des Weinkonvents bewirtschaften ihn seit 1995. Dort wachsen Stöcke der kälteunempfindlichen Sorten Müller-Thurgau und Phoenix. Der Rebensaft wird bei einem Winzer im rheinhessischen Alzey professionell gekeltert und abgefüllt.
fx
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hält dieses Jahr Weihnachtsmärkte trotz der Corona-Pandemie für möglich. Er sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung", dass er zum jetzigen Zeitpunkt eine Totalabsage für zu früh befände. Die Infektionsgefahr werde dadurch reduziert, dass die Märkte an der frischen Luft stattfänden. Er halte es deshalb für möglich, dass es Veranstaltungen unter der Überschrift Weihnachtsmarkt geben wird.
Weil sagte weiter, dass die Landesregierung für die nächste Stufe der Corona-Lockerungen im Oktober großzügigere Regelungen für private Feiern besprechen wird. Zugleich verteidigte er, dass sich die Regierung jetzt noch bei Corona-Lockerungen zurückhalte. Das Infektionsgeschehen im Land sei moderat, man liege immer deutlich unter dem Bundesdurchschnitt - das spreche dafür, dass der eingeschlagene Kurs so falsch nicht gewesen sei.
fx
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) weist mit Sorge auf den massiven Anstieg der Arbeitslosigkeit bei den unter 25-Jährigen hin. Dies gehe aus den kürzlich veröffentlichten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit hervor. Über ein Viertel (28,8 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr sei die Jugendarbeitslosigkeit demnach gestiegen. Aktuell sind damit über 35.200 junge Niedersachsen ohne berufliche Perspektive.
Die wesentlichen Gründe für den starken Anstieg seien laut DGB eine wachsende Zahl von Auszubildenden, die nach ihrer Abschlussprüfung nicht übernommen wurden, und eine Verringerung der Ausbildungsangebote.
Die Politik müsse Unternehmen durch deutlich höhere öffentliche Investitionen Planungssicherheit bieten, damit diese alle jungen Fachkräfte übernehmen könnten, sagte Dr. Mehrdad Payandeh, Vorsitzender des DGB in Niedersachsen. Das nächste Ausbildungsjahr dürfe weder im Lebenslauf der Jugendlichen noch für die Betriebe verloren gehen.
sk
Am kommenden Sonntag findet in der Hildesheimer Innenstadt ein verkaufsoffener Sonntag statt. Unter dem Motto „Ein Sommertag in Hildesheim“ erwarten Besucherinnen und Besucher in der Zeit von 13 bis 18 Uhr neben geöffneten Geschäften auch verschiedene Aktionen, teilt Hildesheim Marketing mit.
Zudem eröffnet an dem Wochenende die vierte Kunstmeile in der Osterstraße und im Ostertor. Diese will bis zum 2. Oktober eine Plattform zwischen Kulturszene, Besuchenden und Händlerschaft bieten.
sk
Der Landkreis Hildesheim will in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule die Medienkompetenz von Lehrkräften und SchülerInnen stärken. Die Corona-Krise habe den Digitalisierungsprozess beschleunigt, bestätigt der Landkreis. In einem ersten Schritt seien alle Schulen in Trägerschaft des Landkreises mit der technischen Ausstattung versorgt worden. Jetzt erfolge in einem zweiten Schritt die Stärkung der Medienkompetenz im Umgang mit der Technik.
Die Volkshochschule Hildesheim hat dazu ein umfangreiches und praxisorientiertes Konzept entwickelt. In Absprache mit den Medienpädagogen können die Schulen die Inhalte individuell zusammen stellen. Interessierte Lehrende und Schüler können sich bis zum 18. September für eine Teilnahme bei ihrer jeweiligen Schulleitung anmelden.
sk
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...