Frauen, die im Landkreis Hildesheim eine Vollzeit-Stelle haben, verdienen rund 530 Euro weniger im Monat als ihre männlichen Kollegen. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten zum Internationalen Frauentag am 8. März hingewiesen. Die NGG beruft sich dabei auf aktuelle Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. Es könne nicht sein, dass Frauen auf dem Arbeitsmarkt noch immer so stark benachteiligt sind, kritisiert Lena Melcher von der NGG-Region Hannover. Nach Einschätzung der Gewerkschafterin dürfte der tatsächliche Lohnlücke zwischen den Geschlechtern im Landkreis Hildesheim bei deutlich über 16 Prozent liegen. Bezöge man Teilzeitstellen und Minijobs in die Rechnung ein, werde die Kluft noch größer.
Die NGG fordert die Unternehmen auf, die unterschiedliche Bezahlung von Frauen und Männern in vergleichbaren Positionen zu beenden. Auch die Politik sei gefordert.
sk
Die Messe AG hat wegen des Corona-Virus zwei bevorstehende Messen abgesagt. Dies geschah auf Empfehlung des Gesundheitsamt der Region Hannover und betrifft die Twenty2X, die Halal Hannover und die Industriemesse HANNOVER MESSE. Die Auflagen des Robert-Koch-Instituts bei der Ausrichtung von Veranstaltungen seien so kurzfristig nicht realisierbar, erklärte die Messe AG.
Zu den vorgeschriebenen Maßnahmen gehören neben Fiebermessstationen an allen Eingängen auch der Ausschluss von Teilnehmern und deren Kontaktpersonen aus Risikogebieten. Dies bedeutet umfangreiche Kontrollen an den Eingängen.
Die Gesundheit der Aussteller, Besucher und Mitarbeiter sowie der Bevölkerung habe für die Deutsche Messe AG höchste Priorität, so das Unternehmen. Daher wurde beschlossen, die TWENTY2X auf den 23. bis 25. Juni und die HANNOVER MESSE auf den13. bis 17. Juli zu verschieben. Die Terminfindung zur Halal Hannover läuft aktuell in enger Abstimmung mit den Ausstellern und wird zeitnah bekanntgegeben.
sk (aktualisiert 04.03.2020 18:22 Uhr)
Die Flüchtlingsinitiative FLUX bekommt in diesem Jahr von der Stadt den Hildesheimer Friedenspreis verliehen. Bereits zum vierten Mal verleiht die Stadt am 22. März, dem „Hildesheimer Friedenstag“, den Preis. Die ökumenische Flüchtlingshilfe FLUX ist in der Trägerschaft der Caritas. Zahlreiche ehrenamtliche Mitglieder haben mit ihrem Einsatz geflüchteten Menschen zu einem Neustart in unserem Land und zu Integration in unsere Gesellschaft verholfen. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer betonte, dank des überragenden Engagements der HelferInnen hat FLUX einen Ort in Hildesheim geschaffen, der Menschen unterschiedlicher Kulturen zusammen bringt und ihnen hilft, sich in der Stadt Zuhause zu fühlen.
Am 22. März wird traditionell der Zerstörung der Hildesheimer Innenstadt durch alliierte Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg gedacht. Bischof Heiner Wilmer wird in diesem Jahr die Friedensrede halten. Um 13:10 Uhr zum Zeitpunkt des Bombardements werden in Stadt die Kirchenglocken läuten.
sk
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat dem Limburger Bischof Georg Bätzing zu seiner Wahl zum neuen Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz gratuliert. Er wünschte Bätzing viel Geschick und Weitsicht im Umgang mit den Herausforderungen, die die katholische Kirche in Zukunft zu bewältigen habe. Die Aufgabe sei damit verbunden, der katholischen Kirche in Deutschland eine Stimme und ein Gesicht zu geben und sie in der Gesellschaft sowie in der Ökumene und im interreligiösen Dialog kraftvoll zu vertreten.
Bätzing wurde am Dienstag auf der Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz in Mainz zum Vorsitzenden gewählt. Er ist Nachfolger des Münchner Erzbischofs Reinhard Marx. Der Vorsitzende wird für sechs Jahre gewählt. Auch Bischof Wilmer galt im Vorfeld als möglicher Nachfolger für den Vorsitz.
sk
Die Polizei Hildesheim suchen Zeugen zu einer Körperverletzung, die sich am 27. Februar gegen 12:00 Uhr in der Parkanlage Steingrube ereignet haben soll. Nach bisherigen Ermittlungs soll eine männliche Person einen 44-Jährige aus Hildesheim mehrfach geschlagen und getreten haben. Das Opfer erlitt dadurch Verletzungen und musste medizinisch behandelt werden. Zu den Hintergründen der Tat ist steht bisher nichts genaues bekannt.
Der Täter ist ca. 35 Jahre alt, 1,80 m bis 1,85 m groß, schlank und muskulös.
Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim zu melden.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...