Der Wirtschaftsethiker Nick Lin-Hi von der Universität Vechta sieht im Labor gezüchtetes Fleisch als wichtige Zukunftstechnologie. Sie werde die Industrie auf den Kopf stellen, sagte er dem "Weser-Kurier". Das Fleisch solle so wie herkömmliches Fleisch, oder sogar besser schmecken, sei dabei aber auch gesünder und nachhaltiger. Es sei davon auszugehen, dass für solches "In-vitro-Fleisch" 90 Prozent weniger Ressourcen verbraucht würden und somit auch entsprechend weniger Treibhausemissionen entstünden und Flächen benötigt würden.
Bei den Landwirten bekomme er deshalb unterschiedliche Reaktionen, sagte Lin-Hi weiter. Es gebe drei Gruppen: Die erste sage, es lohne, darüber nachzudenken. Die zweite glaube ihm nicht, und die dritte Gruppe reagiere mit Unverständnis und manchmal auch mit Wut. Wenn man aber heute nicht in Zukunftstechnologien wie In-vitro-Fleisch investiere, befürchte er, dass die Agrarindustrie künftig keine wichtige Industrie mehr in Deutschland sein werde. In der Computerindustrie sei das schon passiert, und die Zukunft des Automobilsektors stehe auf der Kippe. Man sei in Deutschland zu ängstlich und wolle lieber das Bestehende konservieren, so der Wissenschaftler abschließend. Es fehle bisweilen die Fantasie, dass sich Dinge auch grundsätzlich anders machen ließen.
fx
Ein Mann aus Hohenhameln hat am Freitag eine intensive Suche am Mittellandkanal ausgelöst. Wie die Peiner Polizei mitteilt, ging zunächst eine Meldung ein, dass am Kanal ein Mann auf einem Fahrrad unterwegs sei, der stark schwankend fahre und immer wieder stürze. Eine Suche blieb aber ohne Ergebnis. Später am Abend wurde dann in der Gegend der Fund eines Fahrrads und eines Rucksacks gemeldet. Da man davon ausging, dass der Mann in den Kanal gestürzt war, wurden ein Personenspürhund, der Polizeihubschrauber und die Feuerwehr angefordert. Die Suche verlief jedoch wiederum ohne Ergebnis.
Dann wurde der Rucksack und darin ein Personalausweis gefunden. Damit konnte der Wohnort des mutmaßlich hilflosen Mannes bei Hohenhameln ermittelt werden. Mit Hilfe seiner Schwester wurde die Wohnung überprüft und der gesuchte 48 Jährige dort schlafend angetroffen. Daraufhin wurde die Suche beendet und auch eine vorläufige Warnung für den Schiffsverkehr auf dem Mittellandkanal zurückgenommen.
fx
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat das dritte von drei Testspielen vor dem Ligaauftakt nach der Winterpause gewonnen. Das Auswärtsspiel gegen den eine Klasse höher spielenden TSV Havelse endete 2:1 für die Hildesheimer, die Tore schossen Thomas Sonntag und Rezzan Bilmez. Das Team fährt nun in ein Trainingscamp im Harz, bevor dann am kommenden Sonntag im Friedrich-Ebert-Stadion das erste Oberligaspiel des Jahres gegen den TB Uphusen ansteht.
fx
Die Entscheidung über die deutsche "Kulturhauptstadt Europas" im Jahr 2025 wird voraussichtlich am 23. September fallen. Das teilt die Kulturstiftung der Länder mit. Die europäische Jury werde dann offiziell ihre Empfehlung für die Gewinnerstadt in der Bundesrepublik abgeben. Im Rennen sind neben Hildesheim noch Chemnitz, Hannover, Magdeburg und Nürnberg. Mitte Dezember waren Dresden, Gera und Zittau aus dem Verfahren ausgeschieden.
Seit 2007 geht der Titel jeweils an Städte in zwei europäischen Ländern, für 2025 sind es Deutschland und Slowenien. In Slowenien sind noch sechs Städte im Rennen: Die Hauptstadt Ljubljana sowie Kranj, Lendava, Nova Gorica, Piran und Ptuj.
fx
Ein junger Mann hat am Donnerstagabend die Inhaberin eines Geschäfts in der Wallstraße - zwischen Osterstraße und Bahnhofsallee - sexuell belästigt. Wie die Polizei meldet, betrat er gegen 18 Uhr den Laden und begann mit ihr ein Gespräch. Dabei soll er sie dann unsittlich berührt und auch sein Geschlechtsteil entblößt haben. Die 35-Jährige schob ihn aus dem Geschäft und schloss die Tür, der Mann verschwand daraufhin.
Er soll etwa 25 Jahre alt und 1,80 Meter groß gewesen sein, kräftig und von arabischem Äußeren. Er hatte schwarze Haare, die an den Seiten kurz rasiert und oben länger waren, und einen Drei-Tage-Bart. Bekleidet war er mit einem Adidas-Trainingsanzug mit rot-schwarzer Jacke, schwarzer Hose, schwarzen Schuhen und einer schwarzen "Jordan"-Kappe. Er hatte außerdem eine schwarze Sporttasche mit zwei Henkeln dabei.
Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter Telefon 0 51 21 / 939-115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...