Die Reihe von Absagen verschiedener Veranstaltungen wegen des neuen Corona-Virus geht weiter.
So sagte heute die Kulturfabrik alle Veranstaltungen für den März ab.
Die HAWK kündigte gestern an, dass alle Veranstaltungen des Sommersemesters mit externen Gästen ausfallen. Dazu gehören auch die Abschlussveranstaltungen der Fakultäten. Ausnahmen müssen mit dem HAWK-Präsidium abgestimmt werden.
Auch an der Universität Hildesheim gibt es Absagen, etwa für einen am 27. März angekündigten Infotag für Studieninteressierte. Diese sollten sich stattdessen für kleinere Themenveranstaltungen anmelden, die auf www.uni-hildesheim.de gelistet sind.
Ebenfalls abgesagt wurde die für Samstag geplante Anmeldung für das OlympiaCamp. Das Camp selbst soll stattfinden, die OrganisatorInnen arbeiten an einer Lösung.
Die Musikschule sagte das Konzert "Auf nach Angouleme" ab.
Von Seiten der Hildesheimer Landkreisverwaltung hieß es am Mittwoch, wegen der aktuellen Lage würden grundsätzlich alle eigenen Veranstaltungen mit mehr als 100 TeilnehmerInnen vorsorglich abgesagt. Bei Veranstaltungen mit unter 100 Personen werde individuell entschieden. Diese Regelung gelte zunächst vier Wochen lang. Bei Veranstaltungen von Dritten in den Räumen der Kreisverwaltung müssten diese entscheiden.
Auch im Kreis selbst werden Veranstaltungen vorsichtshalber verschoben, etwa die Frühjahrstagung der Heimatpflege in Bornum am Samstag, oder der 1. Hobbymarkt in Algermissen, der am Sonntag stattfinden sollte und nachgeholt werden soll - ein neuer Termin steht aber noch nicht fest.
Die Landesregierung hat außerdem gestern verfügt, dass dieses Jahr der Zukunftstag (früher auch Girls Day und Boys Day) ausfällt. Er war für den 26. März geplant. Man wolle - voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte - einen Ersatztermin ansetzen, sagte Kultusminister Grant Hendrik Tonne. Die Gesundheit der Kinder und der Mitarbeitenden in den teilnehmenden Betrieben habe jetzt Priorität.
fx
Anmerkung: Die Situation verändert sich derzeit schnell - diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit! Zuletzt aktualisiert um 13:40 Uhr. Siehe auch unsere Meldung zu Ausfällen von Mittwoch.
Das Land Niedersachsen richtet einen Krisenstab ein, der dabei helfen soll, die weitere Ausbreitung des neuen Corona-Virus einzudämmen. Das sagte Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) in einem Gespräch mit dem Politikjournal "Rundblick". Dieser ersetzt die bisherige Koordinierungsstelle und stehe unter der Leitung des Sozialministeriums. Untergebracht werde der Krisenstab im Lagezentrum des Innenministeriums. Weil sagte, dass man eine stabsmäßige Organisation brauche, wenn die Zahlen steigen - und das werde geschehen. Einen genauen Zeitpunkt für die Aufnahme der Arbeit gebe es aber noch nicht.
Weiterhin solle zusätzliches Geld für Klinik-Ausrüstung wie Schutzkleidung, Beatmungsgeräte oder die Ausrüstung für Intensivbetten zur Verfügung gestellt werden. Dazu bereite man einen Nachtragshaushalt vor.
fx
Unbekannte Täter haben gestern gegen 2:50 Uhr einen Fahrkartenautomaten am Bahnhof in Barten gesprengt.
Den Ermittlungen der Polizei zufolge vernahm ein Zeuge zunächst Werkzeuggeräusche am Bahnhof. Kurz darauf liefen drei männliche Personen in Richtung eines Neubaugebietes davon.
Daraufhin wurde eine Fahndung mit mehreren Streifenwagen eingeleitet, unterstützt durch einen Polizeihubschrauber aus der Luft. Dies führte aber nicht zur Festnahme der Tatverdächtigen.
Sie entwendeten die Hartgeldkassette aus dem Automaten. Zur Höhe des Betrags gibt es bisher keine Angaben. Der entstandene Sachschaden am Fahrkartenautomaten wird auf ca.10.000 Euro geschätzt.
Zeugen, denen die Tatverdächtigen eventuell schon im Vorfeld der Tat aufgefallen sind oder die sonstige sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Nr. 05121/939-115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
ww
Die SPD in Holle hat Maike Gückel als Kandidatin für die kommende BürgermeisterInnenwahl im nächsten Jahr nominiert – eine Mitgliederversammlung muss diese Wahl noch bestätigen. Die 47 Jahre alte Beamtin sagte, Holle sei seit vielen Jahren ihre Heimat und ihr Zuhause. Seit 2010 engagiert sie sich ehrenamtlich in der Holler Kommunalpolitik und ist seit 2011 SPD-Mitglied. Der derzeitige Bürgermeister Klaus Huchthausen (SPD) tritt nach zwanzig Jahren im Amt nicht mehr an.
fx
Aufgrund von Vorsichtsmaßnahmen wegen des Corona Virus werden immer mehr Veranstaltungen von mehreren Seiten abgesagt - auch in Hildesheim. Ebenfalls das Land Niedersachsen sagt Großveranstaltungen ab 1.000 BesucherInnen ab, meldet der NDR. Aber nicht nur Veranstaltungen über 1.000 BesucherInnen, sondern auch schon ab einer niedrigeren Zahl sind betroffen.
Frauenpolitischer Empfang der kommulalen Gleichstellungsbeauftragten
Datum: Donnerstag,12. März
Nachholtermin noch offen
St. Bernward Krankhaus sagt vorerst alle Veranstaltungen ab
Themen-Donnerstag am 12. März entfällt
Lego-Ausstellung der Hildesheimer Steinwelten
Datum: Freitag, 13. und Samstag, 14. März
Nachholtermin 5. und 6. September
Spring Time Party in der Andreas-Passage
Datum: Freitag, 13. März
Ein Nachholtermin soll gefunden werden
Präsentation der Stammheimer Missale der Katholischen Kirche
Datum: 13. bis 15. März, St. Michaeliskirche
Nachholtermin soll in einigen Monaten stattfinden
Infotag „Studieren auf der Höhe“ der Stiftung Universität Hildesheim
Datum: Freitag, 27. März
Gedenkveranstaltung zur Befreiung des Konzentrationslagers Bergen Belsen zum 75. Jahrestag
Datum: Donnerstag, 19. April
Verschoben auf den 18. April 2021
ww
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...