Die Hildesheim Invaders empfangen zum Auftakt der Rückrunde in der German Football League Nord die Kiel Baltic Hurricanes. Bei der kommenden Partie wollen die Invaders Fehler aus vergangenen Begegnungen vermeiden, betont Teammanager Dominic Mai. Nach einem schwachen Saisonstart gelang den Hurricanes zuletzt ein Unentschieden gegen die starken Potsdam Royals und bereits der zweite Sieg der Saison gegen die Düsseldorf Panther. Damit stehen die Hurricanes auf Platz 6 mit Tuchfühlung zu den Play-off-Plätzen.
Hildesheims Headcoach Matt LeFever kann beim Spiel am Samstag aus dem Vollen schöpfen. Seine Mannschaft hat die Pause genutzt, um ein paar Blessuren auszukurieren. So hat Quarterback Casey Therriault am Samstag auf alle offensiven Waffen zur Verfügung. Kickoff am Philosophenweg ist um 16 Uhr.
sk
Das Büro von Bündnis 90/Die Grünen in Hildesheim ist ab sofort eine sogenannte Refill-Station. Gerade bei den heißen Sommertemperaturen ist es wichtig genug zu trinken, betont Kreisgeschäftsführerin Friederike Sonnenberg. Um den Genuss von Wasser aus Mehrweggefäßen zu unterstützen, kann man einfach während der Öffnungszeiten im Büro am Ratsbauhof vorbei kommen und seine mitgebrachte Flasche auffüllen. Das Büro ist im Normalfall von Montag bis Freitag am Vormittag besetzt.
Das Büro ruft weitere Geschäftsinhaber auf, sich als Refill-Station zur Verfügung zu stellen. Dazu genügt ein Aufkleber, den man sich im Büro von Bündnis 90/Die Grünen abholen und an das Schaufenster kleben kann. Alle Stationen sind online unter www. refilldeutschland.de einsehbar.
sk
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat einen ehemaligen SS-Mann aus Nordstemmen angeklagt. Dem 96 Jahre alten Karl M. werde Volksverhetzung und die Verunglimpfung Verstorbener zur Last gelegt, sagte eine Sprecherin der Behörde. Grundlage der Ermittlungen sind vor allem Aussagen des Mannes in einem Beitrag des ARD-Magazins "Panorama" im November 2018. Darin hatte er unter anderem den Holocaust relativiert und bezweifelt, dass die Nationalsozialisten tatsächlich sechs Millionen Juden getötet hätten. Zudem hatte M. in der Sendung erklärt, die Opfer eines von der SS begangenen Massakers am 1. April 1944 in Nordfrankreich seien selbst Schuld an ihrem Schicksal.
In der Kleinstadt Ascq hatte die SS-Panzerdivision "Hitlerjugend" an jenem Tag 86 Einwohner im Alter von 15 bis 75 Jahren erschossen. Karl M. gehörte nach eigenen Angaben zu den SS-Männern, die die Anwohner aus ihren Häusern holten. Er selbst will aber nicht geschossen haben. Das Massaker sollte eine Vergeltungsaktion für einen Anschlag französischer Widerstandskämpfer auf eine Bahnlinie sein, bei dem niemand verletzt wurde.
sk
In der Nacht zu Sonntag kam es zu einem Einbruch in die Grundschule Nord in der Justus-Jonas-Straße in Hildesheim. Der Polizei konnte den Täter noch in der Schule festnehmen. Gegen 2:00 meldete ein 47- Jähriger über den Polizeinotruf Geräusche aus der Grundschule. Als die Polizeibeamten wenige Minuten später eintrafen, konnten sie eine Person im Inneren der Schule erkennen. Daraufhin wurde Verstärkung angefordert und das Gebäude umstellt. Bei der anschließenden Durchsuchung fand die Polizei in den Kellerräumen der Schule eine männliche Person. Diese ließ sich widerstandslos festnehmen. Bei der Vernehmung gestand der 33-Jährige die Tat. Er wurde im Einvernehmen mit der Staatsanwaltschaft wieder entlassen.
sk
Der Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt reduziert derzeit seine Gemeinderäume. Nachdem im Februar 2018 der Gebäudebedarfsplan verabschiedet wurde, habe sich schon viel getan, meldet der Kirchenkreis.
Durch Verkauf und Vermietung, Umnutzung und Umbauten haben die Gemeinden begonnen, überzählige Flächen in ihren Gemeinde- und Pfarrhäusern abzubauen. Notwendig geworden sei dies, weil die Zahlen der Gemeindeglieder schrumpfen, heißt es.
Einen Überhang von rund 4700 Quadratmetern hat der Gebäudebedarfsplan für die 36 Gemeindehäuser im Kirchenkreis ausgewiesen. Mehr als die Hälfte davon sei durch angestoßene oder sogar schon abgeschlossene Maßnahmen bereits abgebaut, erklärt Superintendent Mirko Peisert. Derzeit wird geprüft, in wieweit die freiwerden Räume zum Beispiel für Kitas genutzt werden können.
sk
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...