In Hildesheim sind am Freitag trotz schlechten Wetters über 1.000 Menschen auf die Straße gegangen, um für mehr Klimaschutz zu demonstrieren. Die Organisatoren sprachen im Anschluss von insgesamt 1.300 Teilnehmenden. Die von "Fridays For Future" ausgerufene Demo fand in drei Zügen statt, von denen sich einer per Fahrrad durch die Stadt bewegte.
Der Freitag war dabei erneut ein globaler Aktionstag. Anlass in Deutschland war die jüngste Veröffentlichung des Klimapakets der Bundesregierung. Fridays For Future und auch andere Umweltschutzorganisationen bezeichnen dieses als völlig unzureichend: So komme etwa der CO2-Preis zu spät und sei "lächerlich gering", mit der Erhöhung der Pendlerpauschale würden fossile Brennstoffe subventioniert und der Ausbau der erneuerbaren Energien erschwert.
fx
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel hoch gewonnen: Die Partie gegen den SV Arminia Hannover endete heute 6:2. In der ersten Halbzeit trafen Jane Zlatkov und Dominik Franke, in der zweiten Hälfte zweimal Thomas Sonntag, Adem Avci und Benedict Plaschke. Die beiden Tore für Hannover fielen im letzten Drittel des Spiels.
Der VfV bleibt damit an der Tabellenspitze und hat jetzt fünf Punkte Vorsprung auf den Verfolger SV Atlas Delmenhorst - der verlor gestern sein Spiel gegen Hagen/Uthlede.
fx
Die für dieses Wochenende geplanten Straßenbauarbeiten an der Kreisstraße zwischen Astenbeck und Derneburg sind aufs nächste Jahr verschoben worden. Das teilt der Landkreis mit. Grund dafür sei das Wetter: Eine neue Straßendecke könne nur bei Temperaturen über fünf Grad Celsius eingebaut werden. Der neue Termin steht noch nicht fest.
fx
Zwei jugendliche Graffiti-Sprayer sind am späten Freitagabend in Algermissen auf frischer Tat ertappt worden. Laut Bericht hatte eine Zeugin insgesamt vier Jugendliche beobachtet, die die Sporthalle mit so genannten Tags besprühten, und die Polizei gerufen. Eine Streife traf dann zwei von ihnen in der Ostpreußenstraße an. Es handelte sich um einen 14-jährigen Giesener und einen 15-Jährigen aus Algermissen.
Sie gaben zunächst an, legal gesprüht zu haben, gestanden aber im Beisein ihrer Eltern die Taten. Gegen sie wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Nahe der Sporthalle wurden auch zwei besprühte Garagenwände und eine Hauswand festgestellt - hier sind jedoch die Eigentümer noch nicht nicht bekannt. Weitere Beschädigungen festgestellt sollten bei der Polizei in Sarstedt unter 0 50 66 / 98 50 gemeldet werden.
fx
In der dritten Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim heute Abend das Auswärts-Derby gegen den HSV Hannover mit 26:27 knapp verloren. Die Gastgeber gingen schon nach Spielbeginn in Führung und hielten diese mit 14:10 zur Halbzeit. Erst in der 56. Minute konnte Eintracht zum 24:24-Gleichstand aufschließen. Das spielentscheidende Tor warf Hannovers Sebastian Czok wenige Sekunden vor dem Abpfiff.
Zum nächsten Spiel empfängt Eintracht kommende Woche Sonntag in der Volksbank Arena die HG Hamburg Barmbek.
fx
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein Spiel gegen den SV Holthausen-Biene gewonnen. Die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion endete heute 4:1. Dabei gelang den Gästen in der 51. Minute der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre den EHV Aue knapp geschlagen. Das Spiel in der Diekholzener Steinberghalle endete 33:32. Die Söhrer konnten dabei die meiste Zeit über...
Im Sitzungsraum Agnes Meyerhof des Hildesheimer Rathauses werden künftig zwei Gemälde mit den Portraits von Moses Dux und seiner Ehefrau Julie Meyerhof hängen. Sie wurden vor kurzem bei einem...
Auf einer Straße bei Alfeld ist es in den letzten Tagen zu zwei Unfällen gekommen. Laut Bericht ist zunächst am Freitagnachmittag eine 46-Jährige Motorradfahrerin auf der Landesstraße nach Sibbesse...
Die Sanierung der Landesstraße 477 im Ortskern von Oedelum in der Gemeinde Schellerten ist abgeschlossen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wurde sie am Freitag in...
Die Polizei sucht die Eigentümer mehrerer Baumaschinen, die schon im Juni in Hildesheim sichergestellt worden sind. Vermutlich handelt es sich bei ihnen um Diebesgut, heißt es in einem Bericht,...
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...