Die Polizei ermittelt gegen einen 29-jährigen Hildesheimer, weil dieser sein Fahrrad vom Gehweg aus auf die dicht befahrende Schützenallee geworfen haben soll. Laut Bericht soll dies am Donnerstagabend gegen 18 Uhr nahe der Kreuzung zur Kardinal-Bertram-Straße, kurz vor dem Rechtsabbiegerstreifen dorthin, geschehen sein. Eine 28 Jahre alte Frau konnte mit ihrem Audi dem Fahrrad nicht mehr ausweichen und überfuhr es. Warum der Mann so gehandelt hat, ist unklar - er stand offenbar nicht unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen Drogen.
241116.fx
Das Hildesheimer Kellerkino startet am Dienstag eine neue Reihe: In der Vorweihnachtszeit sind dann Filme mit unterschiedlichen Liebesbeziehungen zu sehen, teilen die Organisatoren mit. Zugleich gehe es damit um die halbe Welt: Von Frankreich über Georgien, Pakistan, und Südkorea bis in die USA.
Als Erstes werde am kommenden Dienstag der Film „Im Herzen jung“ gezeigt, in dem sich ein verheirateter Mann in eine deutlich ältere Frau verliebt. Mehr zum Programm gibt es im Internet unter www.kellerkino-hildesheim.de.
241115.fx
Im Sarstedter Ortsteil Hotteln wird am Montagabend für einige Stunden die Wasserversorgung abgeschaltet. Wie die Stadt mitteilt, beginnt dies gegen 21 Uhr und soll um 5 Uhr morgens enden. In dieser Zeit werde ein Übergabeschacht saniert. Rückfragen seien unter der Telefonnummer 0 51 02 - 78 38 879 möglich, und für Störungen über den genannten Zeitraum hinaus gebe es die Nummer 0 800 - 20 01 080.
241115.fx
Vor dem Hintergrund der Neuwahlen im Februar demonstriert heute Fridays For Future mit einem Laternenzug in der Hildesheim Innenstadt. Nach dem Zusammenbruch der Bundesregierung und den jüngsten Ereignissen in den USA, sehen die Aktivist:Innen die Klimapolitik zunehmend blockiert. Die Klimakatastrophe müsse dabei als zentrales Thema bei der kommenden Wahl und in der Stadtpolitik behandelt werden, fordert FFF-Hildesheim.
Es brauche jetzt Investitionen in echten Klimaschutz, und das fange hier vor Ort an, erklärt Lydia Dorndorf, Pressesprecher:in von Fridays For Future Hildesheim. Eine ihrer zentralen Forderungen sei die sofortige Umstellung der Straßenbeleuchtung auf energiesparende und klimafreundliche LEDs.
Die Demonstration beginnt um 16 Uhr an der Steingrube. Von dort aus ziehen die Teilnehmenden durch zentrale Straßen der Innenstadt. Der Zug endet wieder an der Steingrube, wo es eine Abschlusskundgebung mit Reden und Musik gibt.
Fridays For Future ruft außerdem bundesweit zum Klimastreik am Freitag, den 21. Februar 2025 in Berlin auf – zwei Tage vor den vorgezogenen Bundestagswahlen.
241115.sk
Die Hildesheimer Geschäftsstelle der Industrie- und Handelskammer (IHK) bietet am kommenden Dienstag einen Sprechtag für Menschen an, die eine Unternehmensgründung planen. In Einzelgesprächen können sich dabei Interessierte auf dem Weg in die Selbstständigkeit von Experten beraten lassen, heißt es in der Ankündigung - die rund 45minütigen Gespräche seien kostenlos, individuell und vertraulich.
Der Gründer-Sprechtag ist am Dienstag ab 10 Uhr in der IHK-Geschäftsstelle am Hindenburgplatz nach vorheriger Anmeldung unter Telefon 0 51 21 - 105 0 oder per E-Mail an
241114.fx
Der Kader des Volleyball-Bundesligateams der Helios Grizzlys Giesen für die kommenden Saison ist komplett. Das melden die Sportnews Hildesheim. Der letzte Neuzugang ist demnach der 20 Jahre alte...
Die LEADER-Börderegion mit den Partnerkommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde hat für Anfang September eine öffentliche Veranstaltung mit dem Titel "Gemeinsam stark in Europa – wo ist...
Das städtische Begegnungs- und Kompetenzzentrum "Hi.punkt" im 1. Stock der Arneken Galerie bleibt bis mindestens Ende Juni 2028 bestehen. Wie die Stadt mitteilt, wurden entsprechende Fördergelder...
Polizei und Autobahnpolizei haben zwischen dem Montag der Vorwoche und diesem Montag insgesamt 326 Fahrzeuge und 346 Personen im Raum Hildesheim kontrolliert. In der Bilanz heißt es, bei den 290...
Der Landkreis Hildesheim bekommt keine Fördergelder aus dem bundesweiten Programm "Aller.Land". Diese Entscheidung sei nun gefallen, teilt der Kreis mit, der sich zusammen mit dem hiesigen Netzwerk...
Der Verwaltungsrat der Niedersächsischen Landesforsten hat Anfang der Woche das "Programm zur Wiederbewaldung und Waldentwicklung Harz", oder "WBP Harz", beschlossen. Laut der...
Die Polizei ist gestern Abend zu einem größeren Einsatz nach Bockenem ausgerückt, nachdem dort ein Mann eine Gruppe von Kindern bzw. Jugendlichen mit einer Waffe bedroht haben soll. Laut Bericht war es...
Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Montag in das Lager eines Fahrradgeschäfts in der Annenstraße eingedrungen und haben eine zweistellige Zahl von Rädern gestohlen. Wie die Polizei mitteilt,...
Das Gesundheitsamt des Landkreises hat für den Hohnsensee einen Verdacht auf Blaualgen gemeldet. Man habe deshalb eine Wasserprobe entnommen, die nun analysiert wird. Ein Badeverbot gibt es zur...
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hat Beschäftigte auch im Landkreis Hildesheim dazu aufgerufen, Betriebsräte zu gründen. Im Kreis arbeiteten fast 111.000 Beschäftigte in rund 6.200...
An diesem Sonntag ist morgens ein unbekannter Täter in das Vereinsheim des 1. FC Sarstedt an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße eingedrungen. Laut Bericht hebelte er zwischen 6:10 und 6:45 Uhr eine...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls vom Sonntagabend im Friedrich-Nämsch-Park in der Nordstadt. Laut Bericht soll dort gegen 19:45 Uhr bei einem Fußballspiel ein 17-Jähriger...
Der Bahnanbieter metronom gibt Mitte nächsten Jahres den Fahrbetrieb auf der Strecke RE 2 (Göttingen - Hannover - Uelzen) an die Bahntochter DB Regio ab. Das teilt heute die...
Im Lindholzpark in Ochtersum wird seit heute zwischen dem Heinrich-Nüsse-Weg und dem Mittelfeld am dortigen Graben gearbeitet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, müssen für diese Arbeiten...
Wie schon im letzten Jahr hat der Fußball-Landesligist SV Newroz den KEHRWIEDER-Cup gewonnen. Das Team bezwang im Finale den Liga-Konkurrenten SV Bavenstedt 3:0 - dabei musste Bavenstedt allerdings...
Der Modepark Röther wirbt mit Aktionen für mehr Eventkultur im Einzelhandel. Das Einkaufen solle wieder zum Erlebnis werden, heißt es in einer Mitteilung: Dafür biete das Unternehmen inzwischen z.B....