In der 3. Handball-Bundesliga gab es für die beiden regionalen Teams gestern einen Sieg und eine Niederlage.
Tabellenführer HC Eintracht Hildesheim schlug die SGSH Dragons 38:31. Das Spiel verlief bis zur Pause ausgeglichen, danach baute Hildesheim einen steten Vorsprung auf. Mit Abstand erfolgreichster Werfer war erneut Kapitän Lothar von Hermanni mit 12 Treffern.
Für die Eintracht stehen noch vier Spiele bis Saisonende an: Nächsten Sonntag daheim gegen den TuS Spenge, am Donnerstag danach wieder daheim gegen den Tabellenzweiten TV Emsdetten, dann auswärts beim Team HandbAll Lippe II und schließlich daheim gegen den Tabellendritten TSG A-H Bielefeld. Die Aufstiegsrunde für die 2. Liga ist inzwischen sicher erreicht.
Die Sportfreunde Söhre unterlagen auswärts der HLZ Ahlener SG mit 23:30. Hier lagen die Sportfreunde durchgehend zurück, mit sieben Toren war hier Kapitän Yannik Ihmann der erfolgreichste Werfer.
Die Sportfreunde stehen nun nach sechs Niederlagen in Folge im Abstiegskampf. In der Saison sind noch drei Spiele zu absolvieren: Nächste Woche zuhause gegen den TV Bissendorf-Holte, dann auswärts gegen das Tabellenschlusslicht VfL Gummersbach II und schließlich wieder zuhause gegen den OHV Aurich.
250406.fx
In den Playoffs um die Deutsche Volleyball-Meisterschaft haben die Helios Grizzlys Giesen das erste Halbfinalspiel klar verloren. Das Team unterlag gestern Abend auswärts beim Deutschen Rekordmeister Berlin Recycling Volleys 0:3. Dabei ging zwar der erste Satz in die Verlängerung bis zum 31:33, die anderen Sätze aber ungefährdet an Berlin (31:33/15:25/16:25 aus Sicht der Grizzlys).
Die Halbfinale werden im "Best of Five"-Modus gespielt, bei dem die Mannschaft weiterkommt, die zuerst drei Spiele gewinnt. Die Grizzlys haben am Mittwoch in der Volksbank Arena die Chance auf den Ausgleich, und das dritte Spiel ist nächsten Sonntag wieder in Berlin. Sollten die Recycling Volleys bis dahin nicht alle Spiele gewonnen haben, würde am Mittwoch darauf das vierte Spiel in Hildesheim sein, und wenn nötig drei Tage später in Berlin das fünfte.
250406.fx
Die Polizei hat am Mittwochabend in der Nordstadt eine Auseinandersetzung von Angehörigen zweier Familien aufgelöst. Laut Bericht wurde sie kurz nach 19 Uhr durch mehrere Notrufe alarmiert und traf mit mehreren Streifenwagen vor Ort auf eine unübersichtliche Lage mit bis zu 30 Personen, von denen einige in Handgemenge verwickelt waren.
Nach der Trennung der Gruppen ergab sich, dass offenbar zuerst ein 35-Jähriger und ein 39-Jähriger auf einem Hinterhof in Streit geraten waren, der dann in körperliche Gewalt überging, und an dem auch ein 40-Jähriger sowie zwei noch unbekannte Männer beteiligt gewesen sein sollen - diese flohen, bevor die Polizei vor Ort war. Der Streit verlagerte sich auf die Heinrichstraße und schließlich den Ottoplatz. Es wurden Ermittlungsverfahren gegen die fünf oben genannten Personen eingeleitet. Die drei anwesenden hatten Kopfverletzungen und wurden ins Krankenhaus gebracht.
Der genaue Ablauf und die Hintergründe sind weitgehend unklar, und nach bisherigen Informationen soll bei der Auseinandersetzung mindestens ein Messer im Spiel gewesen sein. Wer etwas zur Aufklärung beitragen kann und noch nicht von der Polizei befragt wurde, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 zu melden.
250404.fx
Die Anmeldefrist für die Jägerprüfung beim Landkreis endet dieses Jahr am Montag, dem 14. April. Wie der Kreis mitteilt, sind die eigentlichen Prüfungen von Ende April bis Mitte Juni und werden von der Jagdbehörde wieder in enger Zusammenarbeit mit den Jägerschaften Hildesheim und Alfeld durchgeführt.
Anträge für die Zulassung lägen im Internet auf www.landkreishildesheim.de beim Bürgerservice unter dem Punkt „Formulare“ bereit. Für weitere Auskünfte stehe Sebastian Grille von der Jagdbehörde unter 0 51 21 – 309 3771 oder der Email-Adresse
250404.fx
Ein schon früher durch verschiedene Delikte auffällig gewordener Autofahrer hat am Donnerstagabend vergeblich versucht, sich einer Verkehrskontrolle in Bad Salzdetfurth zu entziehen. Laut Polizei befand sich eine Streifenwagenbesatzung gegen 21:45 Uhr in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth, als sie bei einem entgegenkommenden Skoda eine Verkehrskontrolle durchführen wollten. Statt anzuhalten beschleunigt der Fahrer jedoch und fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Ortskern. Nach kurzer Verfolgung konnte der Wagen schließlich gestoppt werden.
Bei der Überprüfung des 40-jährigen Fahrers aus dem Stadtgebiet Bad Salzdetfurth stellten die Polizisten fest, dass der Mann über keine Fahrerlaubnis verfügte und offensichtlich Alkohol und Drogen konsumiert hatte. Ein Bluttest wurde daraufhin veranlasst. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der 40-Jährige bereits durch ähnliche Verstöße aktenkundig war. Ihm wurde der Fahrzeugschlüssel abgenommen und weitere strafrechtliche Schritte eingeleitet.
250404.sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...