Die Stadt Hildesheim lässt noch bis Ende des Jahres 230 Bäume im Stadtgebiet fällen.
Als Grund gab die Verwaltung Verkehrssicherungsgründe an. Bei den regelmäßigen Baumkontrollen seien diverse Schäden festgestellt worden, die die Stand- und Bruchsicherheit gefährden. Die Ortsräte wurden bereits über die geplanten Fällungen informiert. Im Frühjahr 2018 folgt eine zweite Baumfällliste, die auch Bäume am Kalenberger Graben betrifft.
sk
Im Landkreis Hildesheim ist zum zweiten Mal seit 2016 die Aujes-zkysche Krankheit bei einem Wildschwein nachgewiesen worden.
Die Viruserkrankung, die auch „Pseudowut“ genannt wird, verläuft bei vielen Haustieren tödlich – für den Menschen ist sie ungefährlich. Die Ansteckung erfolgt überwiegend über Blut- oder Schleimhautkontakt und über die Nahrungsaufnahme. Besonders Halter von Hunden ruft der Landkreis auf, den direkten Kontakt ihrer Hunde zu Wildschweinen zu unterbinden. Auch sollten Katzen und Hunde nur mit durcherhitztem Schweine- und Wildschweinefleisch gefüttert werden. Das positiv getestete Tier stammt aus dem Bereich Bockenem.
cw
Aufgrund von Sanierungsarbeiten auf der Autobahn 7 hat sich der Verkehr bei Hildesheim heute morgen zum Teil mehrere Kilometer weit gestaut.
Beeinträchtigungen gab es auf der A7 in Fahrtrichtung Norden zwischen Hildesheim und Hildesheim-Drispenstedt und auf der Bundesstraße 494 zwischen Hildesheim und Borsum, Asel und Harsum. Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr lässt an beiden Hildesheimer Autobahnabfahrten die Deckschicht erneuern. Die Arbeiten Richtung Norden sollen bis nächsten Montag dauern. Im Anschluss daran wird voraussichtlich bis zum 3. Dezember die Fahrtrichtung Kassel gesperrt.
cw
Die niedersächsische CDU hat ihre Zustimmung für den Koalitionsvertrag mit der SPD gegeben.
Bei einem kleinen Parteitag am Montag in Hannover sprachen sich 112 Delegierte für die Vereinbarung aus. Der CDU-Landesvorsitzende Bernd Althusmann sagte, die GroKo sei "keine Wunschkoalition". Sie eröffne aber die Chance für neue Weichenstellungen, um den Herausforderungen, vor denen das Land stehe, gerecht zu werden. Die Sozialdemokraten hatten bereits am Sonnabend für den Vertrag gestimmt. Am morgigen Mittwoch wird der neue Landtag aller Voraussicht nach Weil zum zweiten Mal zum Regierungschef wählen. Althusmann wird das Amt des Wirtschaftsministers übernehmen.
cw
Der niedersächsische Handel erwartet für das kommende Weihnachtsgeschäft ein Plus von rund 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Das teilte der Handelsverband Hannover mit.
Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen seien gut: Die Verbraucher seien Umfragen zufolge bereit, mehr Geld auszugeben. Das Weihnachtsgeschäft bringe dem stationären Handel fast ein Fünftel des Jahresumsatzes, so die Hauptgeschäftsführerin Monika Dürrer. Im Onlinehandel sei es sogar ein Viertel. Sie sehe aber auch, dass sich die Schere zwischen großen und kleinen Unternehmen ebenso wie zwischen großen und kleinen Städten und Gemeinden wohl weiter öffne, so Dürrer weiter.
cw
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...