Die Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Gabriele Heinen-Kljajić, hat sich jetzt zum Rücktritt von HAWK Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Christiane Dienel geäußert.
Mit dem Beschluss des Senats sei die Grundlage für eine Ernennung von Frau Prof. Dienel zur Präsidentin für eine zweite Amtszeit ab dem 1.Januar 2017 entfallen. Heinen-Kljajić akzeptiere die Entscheidung des Senats, nun gelte es jedoch nach vorne zu schauen. Das Ministerium werde gemeinsam mit der HAWK die weiteren Verfahrensschritte abstimmen. Dazu gehöre die Einleitung eines nach dem Niedersächsischen Hochschulgesetz vorgesehenen Findungsverfahrens. Sowohl der Senat als auch der Hochschulrat hätten noch für November weitere Sitzungstermine angesetzt, heißt es. Das Ministerium werde so in Abstimmung mit der Hochschule die Handlungsfähigkeit des Präsidiums ab dem neuen Jahr sicherstellen.
Eine abschließende Bewertung der Antisemitismus-Vorwürfe gegen die HAWK werde erst nach Abschluss des Gutachtens möglich sein, heißt es. Dieses werde am 15. November erwartet.
bjl
Der südliche Bahnübergang am Lindtor in Föhrste wird vom 5. bis 7. November gesperrt. Wie die Stadt Alfeld mitteilt, gilt die Sperrung von Samstag 7 Uhr morgens bis Montag 18 Uhr. Die Vollsperrung gilt sowohl für den Fußgänger als auch für den Fahrzeugverkehr. Grund dafür sind Gleisarbeiten.
bjl
An diesem Wochenende findet das Niedersachsen-Derby zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig statt. Das Spiel der zweiten Bundesliga wird am Sonntag um 13:30 Uhr im Eintracht-Stadion angepfiffen.
Beide Vereine appellierten im Vorfeld gemeinsam mit der Braunschweiger Polizei an die Fans. Man hoffe, dass die Vernunft siege, sagte Löwen-Geschäftsführer Soeren Oliver Voigt auf einer Pressekonferenz.
Neben präventiven Aktionen sollen unter anderem "intensive Kontrollen" im Stadionumfeld, der Einsatz von Kommunikationsteams der Polizei sowie ein Alkohol- und Glasverbot für mehr Sicherheit sorgen, heißt es von Seiten der Polizei. Auch die Eintracht will im mit 23.000 Zuschauern ausverkauften Stadion zusätzliche Ordner einsetzen.
Zum Transport der Fans wird durch die WestfalenBahn am Derby-Tag ein Sonderzug eingesetzt. DIeser hat Kapazität für rund 1000 Reisende, die anschließend vom Bahnhofsvorplatz in Braunschweig mit bereitgestellten Shuttlebusse zum Stadion gebracht werden.
bjl
Das St. Bernward Krankenhaus gehört laut einem Ranking des Nachrichtenmagazins „Focus“ zu den besten Kliniken in Niedersachsen. In der so genannten „Klinikliste“ liegt es auf dem neunten Platz, mit einer besonderen Auszeichnung für die Medizinische Klinik 1 für Kardiologie und Intensivmedizin sowie das Darmkrebszentrum. Für das Ranking hat das Institut MINQ fast 400 Krankenhäuser untersucht – Basis der Auswertung waren Interviews mit Ärzten sowie die Auswertung verschiedener anderer Daten.
fx
In den nächsten Tagen ziehen in und um Hildesheim viele Kinder und Kindergruppen in Martins- und Laternenumzügen durch die Straßen. Allein bei der Stadt Hildesheim wurden bis Ende nächster Woche fast dreißig solcher Umzüge angemeldet. Die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer werden in dieser Zeit um besondere Rücksicht und Geduld gebeten, sollte deshalb der Verkehr für kurze Zeit aufgehalten werden.
Die Martinsumzüge Anfang November sind nach dem heiligen Bischofs Martin von Tours zurück, der am 11. November des Jahres 397 n. Chr. beigesetzt wurde. Der Legende nach war er einst als Ritter in Amiens unterwegs, als er einen frierenden Bettler sah und ihm daraufhin die Hälfte seines Mantels gab. Seitdem gilt Martin als Verkörperung von Großzügigkeit und Demut.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...