Die Auszubildenden der städtischen Grünflächenpflege haben auf dem Außengelände der Kita Moritzberg einen Bolzplatz mit Rasenfläche angelegt.
Wie die Stadt mitteilt, wurde die Entstehung des Platzes durch mehrere Spenden ermöglicht. Der Förderverein der Kita finanzierte zwei professionelle Tore im Wert von 1.400 Euro. Außerdem wurden Netze des Tennisvereins Gelb-Rot gespendet, die die Bälle auf dem Gelände der Kita halten sollen. Der Platz sei eine große Bereicherung für das Angebot auf dem Außengelände, lobt Kita-Leiter Willi Klimossek die Koproduktion von privatem und öffentlichem Engagement.
bjl
Der niedersächsische Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) hat die am Mittwoch vom Bundeskabinett beschlossene Änderung des Gentechnik-Gesetzes scharf kritisiert. Der Entwurf sei voller Schlupflöcher, so der Agrarminister. Er ähnele "mehr einem Schweizer Käse als zukunftsfähiger Politik".
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) stehle sich aus der Verantwortung, indem er die Entscheidung gegen einen Anbau genmanipulierter Pflanzen auf die Länder delegieren wolle, kritisierte er weiter.
Nach der Neuregelung, die noch vom Bundestag gebilligt werden muss, kann Deutschland künftig den Anbau von EU-weit zugelassenen gentechnisch veränderten Pflanzen unter bestimmten Voraussetzungen in bestimmten Regionen verbieten oder beschränken. Voraussetzung dafür soll ein entsprechendes Votum der Mehrheit der Bundesländer sein, heißt es.
In Deutschland wollten aber die wenigsten Menschen genmanipulierte Produkte oder Futtermittel, sagt der Grünen-Politiker. Gentechnik-Freiheit müsse ein Markenzeichen niedersächsischer Landwirtschaft bleiben, so Meyer.
bjl
Die Partei „Die Linke“ ist im neuen Stadtrat erstmals mit einer eigenen Fraktion vertreten. Wie die Partei meldet, wurde bei der konstituierenden Sitzung Maik Brückner zum Vorsitzenden und Orhan Kara zu seinem Stellvertreter gewählt.
Man wolle nicht nur als Opposition in Themenfeldern wie dem Sozialen oder der Bildungspolitik agieren, heißt es weiter. Es sei auch grundsätzlich eine Zusammenarbeit mit anderen Parteien möglich – mit Ausnahme der AfD.
Der neu zusammengesetzte Stadtrat tagt am Montag zum ersten Mal.
fx
Die Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Gabriele Heinen-Kljajić, hat sich jetzt zum Rücktritt von HAWK Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Christiane Dienel geäußert.
Mit dem Beschluss des Senats sei die Grundlage für eine Ernennung von Frau Prof. Dienel zur Präsidentin für eine zweite Amtszeit ab dem 1.Januar 2017 entfallen. Heinen-Kljajić akzeptiere die Entscheidung des Senats, nun gelte es jedoch nach vorne zu schauen. Das Ministerium werde gemeinsam mit der HAWK die weiteren Verfahrensschritte abstimmen. Dazu gehöre die Einleitung eines nach dem Niedersächsischen Hochschulgesetz vorgesehenen Findungsverfahrens. Sowohl der Senat als auch der Hochschulrat hätten noch für November weitere Sitzungstermine angesetzt, heißt es. Das Ministerium werde so in Abstimmung mit der Hochschule die Handlungsfähigkeit des Präsidiums ab dem neuen Jahr sicherstellen.
Eine abschließende Bewertung der Antisemitismus-Vorwürfe gegen die HAWK werde erst nach Abschluss des Gutachtens möglich sein, heißt es. Dieses werde am 15. November erwartet.
bjl
Der südliche Bahnübergang am Lindtor in Föhrste wird vom 5. bis 7. November gesperrt. Wie die Stadt Alfeld mitteilt, gilt die Sperrung von Samstag 7 Uhr morgens bis Montag 18 Uhr. Die Vollsperrung gilt sowohl für den Fußgänger als auch für den Fahrzeugverkehr. Grund dafür sind Gleisarbeiten.
bjl
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...