Der Vorstand des Hildesheimer CDU-Kreisverbands hat Ute Bertram und Klaus Krumfuß zur Wiederwahl vorgeschlagen. Laut Mitteilung geschah dies einstimmig. Bertram steht als Bundestagsabgeordnete im September nächsten Jahres zur Wiederwahl, Krumfuß als Mitglied des Landtags im Januar 2018.
Nächstes Jahr werden die Kandidaten zur Urwahl aufgestellt - alle CDU-Mitglieder werden die Möglichkeit haben, an der Nominierung mitzuwirken, so der Kreisvorsitzende Christian Berndt. Dazu gehöre auch, dass jedes wahlberechtigte Mitglied in den Versammlungen weitere Vorschläge unterbreiten oder sich selbst zur Wahl stellen könne.
Für die Landtagswahlkreise Hildesheim-Stadt und Sarstedt-Bad Salzdetfurth wurden noch keine Kandidaten nominiert – mögliche Bewerber sollten sich beim Kreisverband anmelden, so Berndt.
fx
In Niedersachsen können Flüchtlinge sich jetzt über ein Online-Portal über Sprachkurse informieren.
Auf der Internetseite www.refugees.niedersachsen.de seien dafür von dem Verein Elan die verschiebenden Angebote von Bildungseinrichtungen des Landes und der Kommunen zusammengefasst worden. Wie das Wissenschaftsministerium mitteilt, sind über die Seite in verschiedenen Sprachen sowohl Informationen über Kurse und Lerneinrichtungen, als auch Lernangebote zu finden, die online über ein Smartphone oder Tablet genutzt werden können.
Rund 70.000 Euro hat das Ministerium nach eigenen Angaben für den Aufbau des Portals zur Verfügung gestellt. In den nächsten zwei Jahres soll das Portal und dessen Weiterentwicklung mit weiteren 150.000 Euro gefördert werden, heißt es in Hannover.
Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajic (Grüne) kritisierte lediglich die Agentur für Arbeit in diesem Zusammenhang. Diese wolle ihre Kursdaten nicht auf dem Portal zur Verfügung stellen. Heinen-Kljajic forderte die Bundesagentur auf, dies zu überdenken.
bjl
Das Diakonische Werk Hildesheim unterstütz gemeinsam mit Kooperationspartnern Kinder in der Region zu ihren Einschulungen.
Bei dem Projekt „Ein guter Start für Lisa und Jan“ wurden insgesamt 14.360 Euro auf 182 Kinder verteilt – das entspricht etwa 80 Euro pro Kind. Ein Großteil des Geldes ging an Jungen und Mädchen, die entweder in die erste oder in die fünfte Klasse eingeschult wurden, heißt es in einer Mittelung. In diesen Schuljahren seien die Kosten für die Einschulung besonders hoch. Um bedürftige Familien zu erreichen, arbeite man eng mit Kindertagesstätten und Grundschulen zusammen, heißt es. So würden auch Familien die offiziell keinen Anspruch auf Sozialleistungen hätten, die finanzielle Unterstützung aber trotzdem brauchten, berücksichtigt.
Das Projekt wurde 2008 in den Kirchenkreisen Hildesheimer Land-Alfeld und Hildesheim-Sarstedt gegründet. Inzwischen wird das Projekt jedoch regional betreut.
bjl
Die Drittliga-Handballmannschaft von Eintracht Hildesheim spielt heute Abend das Lokalderby gegen die Handballfreunde Springe. Wie der Verein mitteilt, werden für die Partie in der Sparkassen-Arena rund 1.500 Fans erwartet. Springe spielte in der letzten Saison in der zweiten Liga, dem Verein wurde aber wegen des Fehlens von Unterlagen die Lizenz für die aktuelle Saison entzogen. In der aktuellen Saison hat das Team zwei Spiele gewonnen und eines verloren. Eintracht Hildesheim dagegen liegt nach drei gewonnenen Spielen derzeit an der Tabellenspitze.
Die heutige Partie beginnt um 19:30 Uhr.
fx
In der Astrid-Lindgren-Straße im Stadtteil Ochtersum ist gestern ein neuer Spielplatz eröffnet worden. Dieser wartet unter anderem mit einer Seilkletterlandschaft, einer Seilbahn und einer Dreifachschaukel auf. Nur einige Kleinigkeiten müssten noch nachgerüstet werden, heißt es bei der offiziellen Einweihung. Zu der Festivität waren unter anderem Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Ochtersums Ortsbürgermeister Dr. Ulrich Kumme und dessen Stellvertreterin Jutta Pufahl zugegen.
Über den Spielplatz im Neubaugebiet „Neues Wohnen am Steinberg" sagte Oberbürgermeister Meyer, attraktive Wohngebiete mit geeigneten Spielmöglichkeiten für Kinder seien ein zentraler Baustein der Hildesheimer Stadtentwicklungsplanung. Daher freue er sich, dass hier ein so schönes Spielareal unter Einbeziehung der Wünsche der Kinder entstanden sei. So waren an der Planung des 2.000 Quadratmeter großen Geländes Kinder mit einbezogen worden. Außerdem sei das Gelände größtenteils behindertengerecht nutzbar.
Die Baukosten des neuen Spielplatzes betrugen rund 160.000 Euro.
bjl
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...