Ein 19 Jahre alter Mann aus Bad Salzdetfurth hat am frühen Samstag abend versucht, vorbeifahrende Fahrzeuge mit einem Messer zu attackieren. Laut Bericht gingen gegen 18:30 Uhr mehrere Meldungen ein, dass der Jugendliche an der Straße zwischen Heinde und Groß Düngen unterwegs war.
Noch bevor die Polizei vor Ort eintraf, hatten Zeugen den 19-Jährigen bereits überwältigt und festgehalten. Er war dem Bericht zufolge bei der Festnahme verbal "äußerst aggressiv". Sein Klappmesser wurde sichergestellt, und er selbst wurde ins Gewahrsam nach Hildesheim gebracht. Dabei griff der Mann auch mehrfach die Beamten an. Nach einer medizinischen Notfallversorgung wurde er dann ins Krankenhaus gebracht.
Nach eigenen Angaben hatte der Bad Salzdetfurther einen Mix aus Alkohol und Drogen im Körper, er musste eine Blutprobe abgeben. Gegen ihn wurden mehrere Ermittlungsverfahren wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte, Bedrohung, Beleidigung und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz
eingeleitet.
fx
Die niedersächsische Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD) hat Kritik zurückgewiesen, dass der Staat wegen der Flüchtlinge andere arme Menschen in Deutschland vernachlässige. Diese Vorwürfe seien schlichtweg falsch und schürten eine unbegründete Angst, sagte sie der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung". Man habe lediglich nicht ausgeschöpfte Mittel gekürzt - und dabei sei stets darauf geachtet worden, dass niemanden etwas weggenommen werde.
Das Argument, es müsse im sozialen Bereich gekürzt werden, weil die Gelder für die Flüchtlinge benötigt werden, sei unbegründet. Gleiches gelte für den Wohnungsmarkt: Auch hier befürchte sie keine Konflikte durch die Flüchtlinge. Der Bund habe seine Fördermittel für den Wohnungsbau auf jährlich 80 Millionen Euro verdoppelt, Niedersachsen wolle über einige Jahre hinweg sogar 400 Millionen Euro investieren.
fx
Der Bundesgerichtshof (BGH) wird sich mit dem Urteil im Prozess um den Brandanschlag von Salzhemmendorf beschäftigen. Wie das Landgericht Hannover bekannt gab, haben alle drei Angeklagten Revision eingelegt. Daher werde der BGH den Fall auf Rechtsfehler prüfen. Die Angeklagten waren letzte Woche wegen gemeinschaftlichen versuchten Mordes in vier Fällen und versuchter schwerer Brandstiftung zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden.
Der Anwalt des Hauptangeklagten sagte, sein Mandant habe mit der Tat nicht zwingend den Tod von Menschen billigend in Kauf genommen. Es stelle sich daher die Frage, ob der Vorwurf des versuchten Mordes haltbar sei. Die Verteidigung hatte zudem argumentiert, das Trio habe die Taten unter dem Einfluss von Alkohol begangen.
fx
Die Suche nach einer Seniorin hat am Donnerstag und Freitag Polizei und Feuerwehren um Bad Salzdetfurth in Atem gehalten. Laut Bericht ging am Donnerstag die Meldung ein, dass die Frau nach einem Spaziergang im Wald nicht in ihr Pflegeheim zurückgekehrt war.
Eine erste Suche in der Nacht blieb erfolglos. Am frühen Morgen des Karfreitags wurden dann sämtliche Kräfte der Feuerwehr Bad Salzdetfurth sowie der umliegenden Ortswehren mobilisiert. Ab Mittag verstärkten ein Polizeihubschrauber und weitere ehrenamtliche Helfer der Johanniter, ASB und Malteser Hilfsdienst mit Hunden die Suche.
Schließlich fand eine Labradorhündin die erschöpfte Seniorin in einer Senke im Waldstück oberhalb des Pflegeheimes. Sie wurde mit Anzeichen einer Unterkühlung nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht.
fx
Der VfV 06 Hildesheim hat in der Fußball-Regionalliga Nord auch sein zweites Spiel an diesem Wochenende gewonnen. Nach dem Auswärtssieg beim BV Cloppenburg am Samstag gewann der VfV auch das Heimspiel gegen den TSV Schilksee heute nachmittag 3:0. Omar Fahmy schoss nach Eckstoß von Niklas Teichgräber in der 57. Minute das 1:0, und Teichgräber gelang in der 71. Minute das 2:0 durch eine weitere Ecke, die er dieses Mal direkt verwandelte. Dominic Hartmann gelang in der Nachspielzeit das 3:0.
Mit den gewonnenen drei Punkten setzt sich der VfV in der Tabelle weiter von der Abstiegszone ab und liegt jetzt auf Platz 12. Mit 29 Punkten ist das Team punktgleich mit Goslar und St. Pauli II auf den Plätzen 13 und 14. In Schlagweite sind Hannover 96 II auf Platz 11 mit 30 Punkten und der BSV Rehden mit 31 Punkten auf Platz 10.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...