Michael Frontzeck hat heute seinen Rücktritt seinen Rücktritt als Trainer des Fußball-Bundesligisten Hannover 96 erklärt.
Er habe kein Vertrauen mehr aus dem Umfeld der Mannschaft gespürt, erklärte Frontzeck in einer Mitteilung. Sein Vertrag lief eigentlich noch bis 2017. Geschäftsführer Martin Bader sagte heute in Hannover, der Verein rechne nicht mit einer schnellen Nachfolgelösung noch vor Weihnachten. Gespräche mit möglichen Kandidaten habe es noch nicht gegeben. Als ein Anwärter auf den Trainerposten für den Tabellenvorletzten gilt der frühere Bremer und Frankfurter Coach Thomas Schaaf.
cw
Nach den Schäden an Bodenfliesen im 7 Berge Bad in Alfeld bleibt das Bad nun länger geschlossen, um das Ausmaß des Problems festzustellen. Wie die Stadt mitteilt, habe ein Gutachter festgestellt, dass beim Bau des Bads vor fünf Jahren offenbar fehlerhaft gearbeitet wurde. Bereits letztes Jahr hatten sich bei Reinigungsarbeiten einige Fliesen gelöst, und dieses Jahr tauchte das Problem an anderer Stelle erneut auf.
Nun werden die Fliesen noch genauer untersucht. Die Ergebnisse daraus werden erst im Januar vorliegen. Deshalb ist derzeit unklar, wie lange das Bad geschlossen bleiben wird, sagte Alfelds Bürgermeister Bernd Beushausen mit Bedauern. Es sei aber sicher, dass alle Arbeiten im Bereich der Gewährleistung stattfinden und auf die Stadt keine zusätzlichen Kosten zukommen.
fx
Michael Frontzeck hat heute seinen Rücktritt seinen Rücktritt als Trainer des Fußball-Bundesligisten Hannover 96 erklärt. Das teilte der Club am Vormittag mit.
Noch am Vorabend hatten Hannovers Präsident Martin Kind und der Geschäftsführer Martin Bader entsprechende Meldungen zurückgewiesen. Um 12 Uhr will sich Bader heute öffentlich zum Sachverhalt äußern.
cw
Das Drittligateam von Eintracht Hildesheim hat zum Jahresabschluss am Sonntag unentschieden beim Dessau-Roßlauer HV gespielt. Die Partie endete mit 22:22 Toren.
Wegen etlicher Verletzungsunterbrechungen und Behandlungspausen dauerte das Spiel insgesamt deutlich länger als sonst. In der zweiten Halbzeit führte bis kurz vor Schluss der Roßlauer HV, erst unmittelbar vor Abpfiff gelang den Hildesheimern der Ausgleich. Die Eintracht belegt damit jetzt Platz 7 in der Tabelle der 3. Liga-Nord.
cw
Die rot-grüne Mehrheit im Hildesheimer Stadtrat will der Freien Kulturszene mehr Geld zur Verfügung stellen. Man habe in den Haushaltsberatungen auch trotz strenger Sparauflagen einen Weg gefunden, zusätzliche Fördergelder in Höhe von 25.000 Euro zu verteilen. Davon sollen je 10.000 Euro an das Theaterhaus und das Theaterpädagogische Zentrum gehen, und der Rest in den so genannten Reptilienfond, der allen freien Kulturgruppen zur Verfügung steht.
Man wolle so ein Zeichen setzen, dass die Unterstützung der Freien Szene wichtiger sei als „deren Austrockung“ durch eine Bewerbung um den Titel „Europäische Kulturhauptstadt 2025“. Dieses von der CDU favorisierte Projekt sei eine „Seifenblase“, so Grünen-Fraktionschef Ulrich Räbiger. Man müsse allerdings in jedem Fall noch das Ende der Verhandlungen um die künftigen Landesmittel abwarten – möglicherweise entstehe dort noch ein großes Loch im Haushalt.
fx
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...