Der Wolfsburger Autobauer Volkswagen will in der Abgas-Affäre im Januar mit dem Rückruf der betroffenen Fahrzeuge beginnen.
Wie VW-Chef Matthias Müller der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" sagte, sollten dann bis Ende 2016 alle Autos in Ordnung sein – Sorgfalt gehe vor Geschwindigkeit. Auf einer Betriebsversammlung in Wolfsburg hatte Müller den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gesagt, man werde alles dafür tun, die Arbeitsplätze im Konzern zu erhalten. VW hatte mit einem Computerprogramm die Abgaswerte bei Dieselfahrzeugen im Testlauf manipuliert. Weltweit sind rund elf Millionen Autos betroffen.
cw
Ein Exhibitionist hat Dienstagnachmittag in der Nordstadt eine 13-Jährige belästigt.
Das Mädchen ging gegen 14 Uhr 45 von der Richthofenstraße die
Justus-Jonas-Straße in Richtung Martin-Luther-Straße entlang. Ihren Angaben nach stand der Mann in der Nähe der Grundschule Nord und drehte sich mit halb herunter gelassener Hose zu ihr, als sie auf seiner Höhe war. Den Angaben nach soll der Mann etwa 30 Jahre alt, ca. 1 Meter 65 groß und dick gewesen sein. Er trug einen blauen Trainingsanzug, eine graue Schirmmütze und eine große Sonnenbrille. Zudem hatte er einen weißen Stoffbeutel bei sich. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter der Rufnummer 939-115 entgegen.
cw
Mit Beginn des Wintersemesters führt die Universität Hildesheim ihr „Schnupperstudium für Flüchtlinge“ fort.
Dabei haben Asylsuchende und Flüchtlinge die Möglichkeit, kostenfrei an Kursen der Hochschule teilzunehmen. Sie werden von anderen Studierenden beraten. Das Angebot gibt es seit dem Frühjahr. Ziel ist es nach Universitätsangaben, jungen Erwachsenen aus Syrien, Irak, Pakistan oder Sudan Perspektiven für den weiteren Bildungsweg aufzuzeigen. Die Universität informiert heute um 16 Uhr über den Weg ins Studium.
Bislang haben rund 20 junge Erwachsene das Angebot genutzt, darunter Studienanfänger wie auch fertige Absolventen. Der Hochschule zufolge entschieden sie sich für die Studienfächer Mathematik und Informatik sowie Natur- und Sozialwissenschaften.
cw
In Braunschweig ist es gestern Abend zu Auseinandersetzungen zwischen 300 bis 400 Flüchtlingen verschiedener Nationalitäten gekommen.
Laut Medienberichten brach in der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen zwischen Algeriern und Syrern ein Streit um ein gestohlenes Handy aus. Verletzt wurde dabei nach Angaben der Polizei niemand. Ein Mann aus Algerien wurde festgenommen. Insgesamt waren etwa 60 Polizisten im Einsatz. Anschließend blieben einige vor Ort um den Konflikt nicht erneut aufflammen zu lassen.
In der Aufnahmeeinrichtung in Braunschweig-Kralenriede sind derzeit 3.000 Flüchtlinge untergebracht - ausgelegt ist das Heim für 700.
Auch in Hamburg war es in der letzten Nacht zu Auseinandersetzungen zwischen Flüchtlingen gekommen.
bjl
Ein am Sonntag in Hannover geborenes Baby einer Flüchtlingsfamilie hat den Namen „Angela“ bekommen. Das berichtet die Johanniter-Unfall-Hilfe.
Die Famile ist in der Notunterkunft in Sarstedt untergebracht. Die Eltern waren mit ihrem vier Jahre alten Sohn vor etwa drei Wochen aus Baghdad geflohen. Im Zug an der Grenze bei Passau hatten bei der Frau die Wehen eingesetzt – von Lehrte aus wurde sie dann ins MHH nach Hannover gebracht, wo das Kind per Kaiserschnitt zur Welt kam.
fx
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...