Professor Dr. Michael Gehler vom Institut für Geschichte der Universität Hildesheim hat vor den Folgen des Handelsabkommens TTIP gewarnt.
Er sagte in einem Interview bei Radio Tonkuhle, das Entstehen eines neuen, großen Wirtschaftsraums EU/USA würde insbesondere von Russland kritisch gewertet. Dadurch würden auch alte Ängste einer Umzingelung geschürt. TTIP sei darauf nicht die richtige Antwort. Die Diskussion um die so genannten „Chlorhühnchen“ oder andere mögliche Folgen des Abkommens sei abseitig. TTIP habe dagegen globalpolitische Konsequenzen, weil andere Handelsblöcke sich dagegen noch stärker postieren müssten – und dies könne zu Konflikten oder gar Wirtschaftskriegen führen, so Gehler.
Das komplette Gespräch mit ihm zum Thema „Imperium Europa“ können Sie heute ab 12 Uhr bei Radio Tonkuhle in der Sendung „Mahlzeit“ hören.
fx
Die Stadt Hildesheim beteiligt sich erneut an einer Ausschreibung für Fördergelder des Bundesbauministeriums.
Wie der Rat jetzt beschloss, wird dabei wieder die Innerste-Aue und die Domäne Marienburg als „Perlen am Fluss“ ins Rennen geschickt. Bereits im Oktober letzten Jahres war diese Bewerbung bei der Mittelvergabe knapp gescheitert – das Förderprogramm mit 50 Millionen Euro war achtzehnfach überzeichnet. Für dieses Jahr wird es nun erneut ausgeschrieben.
Sollte Hildesheim den Zuschlag erhalten, können vor Ort Projekte mit bis zu 90 Prozent der Kosten gefördert werden. Dabei soll es sowohl um die weitere und bessere Vernetzung der Domäne Marienburg mit der Umgebung gehen als auch um deren Sanierung. Ein weiterer Schwerpunkt für Förderprojekte ist der Hochwasser- und Landschaftsschutz.
fx
Das Land Niedersachsen will die Kommunen mit 40 Millionen Euro für die Aufnahme und Versorgung von Flüchtlingen unterstützen.
Wie die Staatskanzlei gestern in Hannover mitteilte, soll die Soforthilfe noch in 2015 gezahlt und in den kommenden Jahren fortgesetzt werden. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) forderte vom Bund, sich ebenfalls deutlich stärker zu beteiligen. Unter anderem müsste die Asylverfahren drastisch verkürzt und Gelder bereitgestellt werden, so Weil.
Aktuell müssen den Angaben nach in Niedersachsen etwa 40.000 Flüchtlinge versorgt werden. Von berechneten 10.000 Euro pro Person zahlt das Land einschließlich der geplanten Soforthilfe 7.700 Euro. Der Bund steuere dagegen nur 500 Euro bei. Für den Rest müssen die Kommunen selbst aufkommen.
cw
Die Handballer von Eintracht Hildesheim spielen die nächste Saison in der 3. Liga Nord. Das hat der Deutsche Handball-Bund jetzt bekannt gegeben. Damit trifft die Eintracht unter anderem auf die zweite Mannschaft der TSV Hannover-Burgdorf, den HSV Hannover und den TS Großburgwedel.
Geschäftsführer und Trainer Gerald Oberbeck sagte, man könne mit dieser Staffeleinteilung zufrieden sein. Die die Teams aus dem Bereich um Hannover in der gleichen Liga spielen, werde es sicher interessante Derbys geben. Das erste Spiel in der 3. Liga Nord wird Ende August sein - der konkrete Spielplan ist noch nicht bekannt.
fx
Die Stadt Hildesheim profitiert erneut vom Städtebauförderprogramm „Stadtumbau West“. Wie die Verwaltung jetzt mitteilte, stehen für 2015 Zuschüsse von 1,53 Millionen Euro ins Haus – und die Stadt selbst müsse nur 20 Prozent statt bisher 33 Prozent davon als Eigenleistung beisteuern.
Die Oststadt soll 720.000 Euro bekommen, das Michaelisviertel 480.000 Euro und der Moritzberg 336.000 Euro. Damit sollen schon begonnen wie auch anstehende Projekte unterstützt werden, so Stadtbaurat Dr. Kay Brummer – etwa Straßensanierungen für den Wohl, die Süsternstraße und die südliche Steingrube.
fx
Der Kader des Volleyball-Bundesligateams der Helios Grizzlys Giesen für die kommenden Saison ist komplett. Das melden die Sportnews Hildesheim. Der letzte Neuzugang ist demnach der 20 Jahre alte...
Die LEADER-Börderegion mit den Partnerkommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde hat für Anfang September eine öffentliche Veranstaltung mit dem Titel "Gemeinsam stark in Europa – wo ist...
Das städtische Begegnungs- und Kompetenzzentrum "Hi.punkt" im 1. Stock der Arneken Galerie bleibt bis mindestens Ende Juni 2028 bestehen. Wie die Stadt mitteilt, wurden entsprechende Fördergelder...
Polizei und Autobahnpolizei haben zwischen dem Montag der Vorwoche und diesem Montag insgesamt 326 Fahrzeuge und 346 Personen im Raum Hildesheim kontrolliert. In der Bilanz heißt es, bei den 290...
Der Landkreis Hildesheim bekommt keine Fördergelder aus dem bundesweiten Programm "Aller.Land". Diese Entscheidung sei nun gefallen, teilt der Kreis mit, der sich zusammen mit dem hiesigen Netzwerk...
Der Verwaltungsrat der Niedersächsischen Landesforsten hat Anfang der Woche das "Programm zur Wiederbewaldung und Waldentwicklung Harz", oder "WBP Harz", beschlossen. Laut der...
Die Polizei ist gestern Abend zu einem größeren Einsatz nach Bockenem ausgerückt, nachdem dort ein Mann eine Gruppe von Kindern bzw. Jugendlichen mit einer Waffe bedroht haben soll. Laut Bericht war es...
Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Montag in das Lager eines Fahrradgeschäfts in der Annenstraße eingedrungen und haben eine zweistellige Zahl von Rädern gestohlen. Wie die Polizei mitteilt,...
Das Gesundheitsamt des Landkreises hat für den Hohnsensee einen Verdacht auf Blaualgen gemeldet. Man habe deshalb eine Wasserprobe entnommen, die nun analysiert wird. Ein Badeverbot gibt es zur...
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hat Beschäftigte auch im Landkreis Hildesheim dazu aufgerufen, Betriebsräte zu gründen. Im Kreis arbeiteten fast 111.000 Beschäftigte in rund 6.200...
An diesem Sonntag ist morgens ein unbekannter Täter in das Vereinsheim des 1. FC Sarstedt an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße eingedrungen. Laut Bericht hebelte er zwischen 6:10 und 6:45 Uhr eine...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls vom Sonntagabend im Friedrich-Nämsch-Park in der Nordstadt. Laut Bericht soll dort gegen 19:45 Uhr bei einem Fußballspiel ein 17-Jähriger...
Der Bahnanbieter metronom gibt Mitte nächsten Jahres den Fahrbetrieb auf der Strecke RE 2 (Göttingen - Hannover - Uelzen) an die Bahntochter DB Regio ab. Das teilt heute die...
Im Lindholzpark in Ochtersum wird seit heute zwischen dem Heinrich-Nüsse-Weg und dem Mittelfeld am dortigen Graben gearbeitet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, müssen für diese Arbeiten...
Wie schon im letzten Jahr hat der Fußball-Landesligist SV Newroz den KEHRWIEDER-Cup gewonnen. Das Team bezwang im Finale den Liga-Konkurrenten SV Bavenstedt 3:0 - dabei musste Bavenstedt allerdings...
Der Modepark Röther wirbt mit Aktionen für mehr Eventkultur im Einzelhandel. Das Einkaufen solle wieder zum Erlebnis werden, heißt es in einer Mitteilung: Dafür biete das Unternehmen inzwischen z.B....