Die bisherigen Samtgemeinden Lamspringe und Sibbesse sollen als Gemeinden neu gebildet werden. Das hat die Niedersächsische Landesregierung heute beschlossen. In beiden Fällen werden nun die kommunalen Spitzenverbände und die Landesorganisationen der Gewerkschaften dazu angehört. Hinter der Neugliederung stehen finanzielle Erfordernisse, und auch die künftige Bevölkerungsentwicklung spielt eine Rolle. Nach Prognosen des Landesamtes für Statistik wird der Landkreis Hildesheim bis 2030 etwa 12,4 Prozent seiner Einwohnerschaft verlieren.
Der Entschluss der Landesregierung war bereits im Vorfeld angekündigt worden. Die Anhörungen der Einwohnerinnen und Einwohner durch den Landkreis haben laut Innenministerium keine Anregungen oder Bedenken gegen die Bildung neuer Einheitsgemeinden ergeben. Auch die Räte von Lamspringe und Sibbesse hätten bei ihrer Anhörung keine Einwendungen erhoben.
fx
Der ehemalige hannoversche Hells-Angels-Chef Frank Hanebuth wird noch weitere Zeit in spanischer Untersuchungshaft verbringen. Das hat ein Gericht in Madrid entschieden. Hanebuth wird Mitgliedschaft in einer kriminellen Organisation vorgeworfen – es geht um Geldwäsche, Menschenhandel und Zwangsprostitution.
Insgesamt waren vor zwei Jahren bei der Operation "Casablanca" über 50 Personen festgenommen worden, bis auf Hanebuth ist ein weiterer Mann noch immer im Gefängnis. Der Ex-Rocker-Chef könnte nun noch weitere zwei Jahre in U-Haft bleiben: Die Höchstdauer für eine U-Haft beträgt in Spanien vier Jahre, in Deutschland sind es zwei.
cw
Die Änderungen im Straßenverkehr in der Hildesheimer Innenstadt haben bisher zu keinen besonderen Problemen geführt. Das sagte Polizei-Pressesprecher Claus Kubik auf Nachfrage.
Seit gestern ist der Bereich um Zingel, Kennedydamm, Theater und Steingrube für den Autoverkehr gesperrt, für die Durchfahrt braucht man eine Sonderberechtigung. Im Umfeld gibt es dadurch mehr Verkehr zu den Stoßzeiten, etwa auf der Schuhstraße. Im Internet gibt es inzwischen auch einige Beschwerden von Anwohnerinnen und Anwohnern besonders der Oststadt, dass die Parkplatzsuche durch die Sperrungen deutlich schwieriger geworden ist.
fx
Im Rahmen einer Feuerübung ist heute mittag ein Geschäftsgebäude am Almstor komplett geräumt worden. So wurden nach Angaben der Organisatoren nicht nur die Fluchtwege getestet, sondern auch ein neuer Sammelplatz ausprobiert. Die Übung sei erfolgreich verlaufen, hieß es im Anschluss. Von der Räumung waren vor allem eine Filiale der Sparkasse und einige Gastronomie-Anbieter betroffen.
fx
Die Brandexperten der Hildesheimer Polizei haben jetzt die Ursache für die Explosion eines Wohnhauses am Sonntag in Schellerten ermittelt.
Demnach sei in dem Anbau des zerstörten Wohnhauses Gas aus einer Propangasflasche ausgeströmt. Durch die Druckveränderung im Raum sei daraufhin ein Kompressormotor selbständig angesprungen und habe dabei einen Funken erzeugt, der zur Explosion führte. Das Wohnhaus wurde komplett zerstört. Menschen kamen nicht zu Schaden.
cw
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...