Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer ist am Sonntag auf der Autobahn 7 bei Hildesheim in Absperrbarken gefahren und anschließend geflüchtet. Eine Zeugin hatte gegen 20:53 Uhr die Polizei alarmiert und mehrere auf der Fahrbahn liegende Barken in der Ausfahrt Hildesheim in Richtung Kassel gemeldet, berichtet die Polizei. Die Autobahnpolizei rückte aus und sicherte die Unfallstelle. Sie hat Ermittlungen wegen Entfernens vom Unfallort aufgenommen. Zeugen, die Angaben zu dem Verursachenden machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Während der Aufräumarbeiten wurde die Ausfahrt kurzzeitig gesperrt. Es kam zu geringfügigen Verkehrsbehinderungen.
240709.sk
Die Michaelisgemeinde lädt in ihrer diesjährigen Sommerreihe von Juli bis September zu Open-Air-Gottesdiensten in den Klosterhof hinter der Michaeliskirche ein. Einmal im Monat finden dann Gottesdienste unter dem Titel „Heaven on Earth – Lieder vom Himmel“ statt. Dabei stehe dann jeweils ein Song im Mittelpunkt, teilt die Gemeinde mit.
Am Sonntag, dem 14. Juli werde dies „Ein Stück vom Himmel“ von Herbert Grönemeyer, am 11. August „Ist da jemand“ von Adel Tawil und am 8. September „Sweet Sounds of Heaven“ von The Rolling Stones feat. Lady Gaga sein.
Die Gottesdienste beginnen jeweils um 10 Uhr und werden von Pastor Dirk Woltmann geleitet.
240709.sk
Das Projekt „Reallabor“ des IQ Hildesheim ist eines von 20 soziokulturellen Projekten, dass im zweiten Halbjahr vom Land Niedersachsen gefördert wird. Insgesamt wurden an Fördermitteln 170.000 Euro ausgeschüttet, teilt das Ministerium für Wissenschaft und Kultur mit. Die Landesmittel wurden über den Landesverband Soziokultur Niedersachsen für 15 soziokulturelle Projekte und fünf Strukturmaßnahmen vergeben.
Mit ihren vielfältigen Angebots- und Aktionsformen seien Soziokulturelle Zentren und Vereine wichtige Säulen der kulturellen Bildung und Impulsgeber für eine Auseinandersetzung mit den Fragen unserer Zeit, so Niedersachsens Kulturminister Falko Mohrs.
Das Projekt Reallabor für Demokratie des Vereins „IQ Hildesheim“ habe den Beirat besonders überzeugt. Es soll für ein Jahr in der Innenstadt installieren werden und vielfältige Möglichkeiten bieten, sich kreativ mit Fragen zu Demokratie, ihrem Wert aber auch mit Kritik zu beschäftigen.
Insgesamt stellt das Kulturministerium jährlich 617.000 Euro für die Förderung soziokultureller Vorhaben zur Verfügung.
240709.sk
Die Ärztekammer Niedersachsen warnt vor Hautschäden durch intensive Sonnenstrahlen. Jede Form der Hautbräunung sei das Ergebnis eines Hautschadens., sagte der Facharzt für Hautkrankheiten und Vorstandsmitglied der Ärztekammer, Wolfgang Lensing. Die ultraviolette Strahlung der Sonne sei unsichtbar, schädige aber Haut und Augen und löse umfangreiche Reparaturvorgänge aus. Die Folgen seien eine vorzeitige Alterung der Haut und vor allem Hautkrebserkrankungen. Gesunde Bräune gäbe es nicht, warnte der Dermatologe. Lensing berief sich auf aktuelle Hochrechnungen des Instituts für Krebsepidemiologie der Universität Lübeck. Danach erkrankten im Jahr 2022 in Deutschland rund 330.000 Menschen neu an Hautkrebs.
Der einzige wirksame Schutz sei die Vermeidung von Sonnenstrahlung, betonte der Hautarzt. In der Mittagszeit sollte sich jeder und jede möglichst im Schatten oder in Gebäuden aufhalten. Eincremen biete insgesamt weniger Schutz als Kleidung. Darum sollte im Hochsommer bei jedem Aufenthalt unter freiem Himmel ein Sonnenschutz zur Standardausrüstung gehören.
240709.sk
Ein Motorradfahrer aus Hannover ist am Sonntag mit seinem Motorrad am Roten Berg zwischen Sibbesse und Diekholzen tödlich verunglückt. Der 31-Jährige war mit einem BMW Sport-Nakedbike auf der kurvenreichen Strecke unterwegs, als er nach Angaben der Polizei hinter einer leichten Linkskurve aus noch ungeklärter Ursache nach rechts vom Asphalt abkam und auf dem unbefestigten Untergrund die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Unmittelbar darauf kollidierte er frontal mit einem Baum und stürzte eine Böschung hinab. Trotz sofortiger Rettungs- und Reanimationsmaßnahmen durch Ersthelfer, erlagt der Motorradfahrer noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen. Neben den örtlichen Rettungskräften war auch ein Rettungshubschrauber eingesetzt. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei
scheidet unangepasste oder überhöhte Geschwindigkeit als mögliche Unfallursache aus.
240708.sk
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...