Die Industrie- und Handelskammer (IHK) bietet an diesem Donnerstag in Hildesheim eine kostenlose Telefonberatung für Erfinderinnen und Erfinder an. Dabei stehe ein Patentanwalt bereit, um Fragen zu gewerblichen Schutzrechten wie etwa Patenten, Gebrauchs- und Geschmacksmuster oder Warenzeichen zu beantworten. Die Anrufenden bekommen auch eine Liste der deutschen Patentanwälte, falls danach eine weitere, individuelle Beratung notwendig ist. Interessierte müssen sich bei der IHK anmelden - dies ist bis einschließlich dem morgigen Mittwoch möglich bei der IHK-Geschäftsstelle Hildesheim unter der Rufnummer 0 51 21 - 105 0.
221115.fx
In Niedersachsen soll es auch nach Ende der Förderung durch die Bundesregierung Sprach-Kitas geben. Das sagte die stellvertretende Ministerpräsidentin und Kultusministerin Julia Willie Hamburg. Die Verträge der Fachkräfte und der Fachberatung zur Förderung der Sprachbildung könnten und sollten unbedingt verlängert werden, sagte sie, und das Land prüfe derzeit, wie die jetzige Übergangslösung in eine Dauerlösung überführt werden könne. Es zeichne sich dabei ab, dass die vom Bund angekündigten zusätzlichen Mittel aus dem neuen Kita-Qualitätsgesetz genutzt und mit Landesgeldern verstärkten werden konnen.
In Sprach-Kitas arbeiten zusätzliche Fachkräfte, die die Kinder bei der Entwicklung ihr sprachlichen Fähigkeiten gezielt unterstützen.
221115.fx
Gestern Abend sind am Bismarckplatz in der Hildesheimer Oststadt zwei Autofahrer verletzt worden. Wie die Polizei meldet, wollte ein Volvo-Fahrer aus der Stresemannstraße kommend nach links auf die Berliner Straße fahren, bremste dabei aber, um einen Rettungswagen passieren zu lassen. Ein junger Fahrer eines Mercedes aus Richtung Kennedydamm kollidierte dann mit dem Volvo. Beide Wagen mussten danach abgeschleppt werden, die betroffene Fahrbahn musste für die Unfallaufnahme und Bergung etwa 90 Minuten lang gesperrt werden. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 in Verbindung zu setzen.
221115.fx
Die Hildesheimer Stadtbibliothek feiert den bundesweiten Vorlesetag an diesem Freitag mit einer besonderen Aktion. Zwischen 15 und 16.30 Uhr sind Kinder zwischen 6 und 12 Jahren eingeladen, sich eine Frisur oder einen kostenlosen Haarschnitt zu erlesen, teilt die Stadt mit. Dafür sei eine Friseurin vor Ort, die schon gespannt, sei welche Geschichten ihr vorgelesen werden. Es gebe aber auch Angebote zum Zuhören und z.B. ein Frisur-Bilderbuchkino. Anmeldungen seien unter www.stadtbibliothek-hildesheim.de oder per Telefon 0 51 21 - 301 4142 möglich. Informationen zum bundesweiten Vorlesetag gibt es auch unter www.vorlesetag.de.
221115.fx
Die vier so genannten "Benin-Bronzen" aus der Sammlung des Roemer- und Pelizaeusmuseums sind nun Teil einer weiteren öffentlichen Ausstellung im Internet. Sie trägt den Titel "Digital Benin" und wurde vor kurzem unter der Adresse www.digitalbenin.org freigeschaltet, teilt das RPM mit. Als Benin-Bronzen werden mehreren tausend Metalltafeln und Skulpturen bezeichnet, die früher den Königspalast des Königreichs Benin schmückten. Als Beutekunst wurden sie durch einen Vertrag im Juli diesen Jahres ins Eigentum des Staates Nigeria überführt, viele Stücke sollen aber als Leihgabe in Deutschland bleiben - laut RPM gehören dazu auch die vier hiesigen Exponate, die bereits seit Mai auch in der Datenbank der „Deutschen Kontaktstelle für Sammlungen aus kolonialen Kontexten“ gelistet sind.
Die Plattform "Digital Benin" listet über 130 Institutionen aus 20 Ländern, die Kulturerbe aus Benin in ihren Sammlungen haben, und stellt die Stücke vor. So sollen sich Besucherinnen und Besucher über die Eigenschaften, den Standort und die Herkunft von mehr als 5.200 afrikanischen Kunstgegenständen informieren können. Dabei werden die digitale Dokumentation der erfassten Objekte auch mit mündlichen Überlieferungen, Objektforschung, historischem Kontext, Provenienznamen, einem grundlegenden Edo-sprachigen Katalog, einer Karte des Benin-Königreichs sowie Museumssammlungen weltweit verknüpft.
221115.fx
Die Polizei hat am Wochenende zwei Einbrüche in Schulen gemeldet. So gelangten zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagfrüh Unbekannte durch ein Fenster ins Lehrerzimmer der Asternschule. Hier...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Auswärtsspiel gegen die Allgäu Comets 42:35 gewonnen. Die Entscheidung fiel im letzten Spielviertel - am Ende des dritten Quarters...
Der Austritt von Gas hat am Freitagmittag zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in einem Supermarkt in der Ahnepaule in Wehrstedt geführt. Laut Bericht war bei Wartungsarbeiten...
Wegen eines medizinischen Notfalls auf der Autobahn 7 zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Derneburg kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Vollsperrung. Nach Angaben der...
Die Hannoversche Volksbank vergibt nächstes Jahr wieder E-Autos am gemeinnützige Initiativen und Vereine. Wie das Haus mitteilt, stehen dieses Mal drei VW ID.3 zur Verfügung. Über die Vergabe...
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...