In der 3. Handball-Bundesliga hat der HC Eintracht Hildesheim heute sein Heimspiel gegen den HSV Hannover 30:24 gewonnen. Nach dem 4:4 in der sechsten Minute begannen die Hildesheimer, sich einen Vorsprung aufzubauen, den sie bis zum Spielende nicht mehr abgaben - zur Halbzeit stand es 16:12.
In der Tabelle steht die Eintracht damit weiter auf Platz 3, hat aber vier Spiele weniger als der TuS Vinnhorst und der SC Magdeburg II auf den Plätzen 1 und 2. In diesem Jahr stehen noch zwei Spiele in eigener Halle an: Am nächsten Sonntag gegen den Northeimer HC, und am 22.12. gegen den SC DHFK Leipzig II.
fx
Das Spiel des Fußball-Regionalligisten VfV Borussia 06 Hildesheim gegen die zweite Mannschaft von Hannover 96 ist heute unentschieden ausgegangen. Hannover traf bereits in der 4. Minute zum 0:1, bis der VfV in Minute 50 und 54 durch Treffer von Thomas Sonntag und Jannis Pläschke die Führung übernahm. Ab der 59. Minute allerdings mussten die Hildesheimer in Unterzahl spielen, weil Emre Aytun nach einer Tätlichkeit die rote Karte sah - und in der 70. Minute gelang Hannover der Ausgleich zum 2:2-Endstand.
Der VfV gab außerdem am Freitag bekannt, dass der Vertrag mit Trainer Markus Unger um zwei Jahre bis Mitte 2024 verlängert wurde. Die Vereinsführung betonte, sie sei mit der Arbeit von Unger hoch zufrieden. Die Erfolge sprächen für sich: Platz 3 und Qualifikation zur Meisterrunde in Liga 4, überzeugende Pokalspiele mit einem Sieg über Eintracht Braunschweig und der Einzug ins NFV-Halbfinale. Die Mannschaft habe sich sehr gut entwickelt und diesen Weg wolle man gemeinsam fortsetzen.
Diese erste Personalentscheidung sei der Auftakt, um sich rechtzeitig und zielorientiert auf die neue Saison vorzubereiten. Die Qualifikation zur Meisterrunde und der damit einhergehende Nicht-Abstieg gebe die Planungssicherheit, die man in den letzten Jahren nicht hatte, so die Vereinsführung. Die nächsten Schritte seien demzufolge die frühzeitigen Gespräche mit den Spielern, mit denen man die nächsten sportlichen Herausforderungen angehen wolle.
fx
Gestern Abend ist bei einem Unfall auf der Kreisstraße von Nordstemmen nach Hallerburg ein 22 Jahre alter Mann ums Leben gekommen. Laut Polizeibericht kam sein Kleintransporter auf Höhe von Adensen aus ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei wurden der Fahrer wie auch sein 23 Jahre alter Beifahrer aus dem Wagen geschleudert. Der Fahrer erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen, der Beifahrer wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Kleintransporter wurde total zerstört, der entstandene Sachschaden beträgt etwa 15.000 Euro.
fx
Im Justizzentrum Hildesheim gelten ab Montag neue Infektionsschutzmaßnahmen. Einer Mitteilung nach ist der Zutritt neben der Pflicht zum Tragen von FFP2- oder vergleichbaren Masken grundsätzlich auch an die 3G-Regel geknüpft.
Die Regelung für die Masken betreffe alle Personen im Justizzentrum, also neben Besucherinnen und Besuchern, Verfahrensbeteiligten von Gerichtsverhandlungen sowie allgemeinen Rechtssuchenden auch die Beschäftigten der drei Hildesheimer Justizbehörden. Die Maske sei während des gesamten Aufenthalts selbst bei Einhaltung der geltenden Abstandsregeln zu tragen. Eine Ausnahme könne für Verfahrensbeteiligte innerhalb der Sitzungssäle gelten, da dort die jeweils vorsitzenden Richterinnen und Richter über das Tragen von Schutzmasken entscheiden.
Die 3G-Regel gelte generell mit Ausnahme von Verfahrensbeteiligten - diese seien derzeit noch ausgenommen, sofern nicht die vorsitzenden Richterinnen und Richter für das jeweilige Verfahren anderweitige Anordnungen treffen.
fx
Mit dem heutigen Sonntag ist die neu überarbeitete Niedersächsische Corona-Verordnung in Kraft getreten. Wie von der Landesregierung angekündigt, enthält sie vor allem Anpassungen in den Bereichen, die letzte Woche von den MinisterpräsidentInnen mit der Bundesregierung besprochen wurden. Bisher liegt eine vorläufige Fassung vor, die endgültige Fassung soll morgen veröffentlicht werden.
Unter anderem gilt damit nun 2G im Einzelhandel mit Tragen einer medizinischen Maske, solange es nicht um die Grundversorgung geht (dazu gehört neben Lebensmitteln auch z.B. der Buchhandel, Babybedarf oder Auto- und Fahrradhandel), und es dürfen sich Ungeimpfte eines Haushalts nun in Warnstufe 2 als auch in Warnstufe 1 nur noch mit maximal zwei Personen eines anderen Haushalts treffen - Kinder unter 14 Jahren und direkte Verwandte ausgenommen.
Für die Rückkehr in eine niedrigere Warnstufe sollen zudem neben dem Leitindikator Hospitalisierung noch mindestens ein weiterer Indikator herangezogen werden, und wie am Freitag verkündet soll vom 24. Dezember bis zum 2. Januar im Land die Warnstufe 3 gelten und damit eine Art Weihnachts- und Neujahrsruhe.
Da das Oberverwaltungsgericht Lüneburg letzte Woche die 2G Plus-Regel bei den körpernahen Dienstleistungen außer Kraft gesetzt hat, gelte in diesem Bereich nun wieder 3G.
Zwei weitere Änderungen betreffen ebenfalls 2G Plus: Wie bereits verkündet, sind Menschen mit Auffrischungs- bzw. Boosterimpfung von der Testpflicht unter 2G Plus ausgenommen, und dazu hebt nun auch ein "Nachweis über eine (Durchbruchs-)Infektion und Genesung nach dem Vorliegen einer vollständigen Schutzimpfung" die Testpflicht auf.
fx
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge ist ein mehrere Kilometer langer Stau, auch wenn mittlerweile eine Spur...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...