Der niedersächsische Landtag hat am gestrigen Dienstag mit den Stimmen von SPD und CDU die umstrittene Novelle des Kita-Gesetzes beschlossen. Zentraler Inhalt ist neben einer vergüteten, dualisierten Ausbildung für Erzieherinnen und Erzieher vor allem eine dritte Fachkraft für Kita-Gruppen, wie sie von vielen Seiten schon lange gefordert wird. Laut der Gesetzesnovelle wird das Land ab August 2023 ausbildende Einrichtungen mit jährlich 20.000 Euro pro Ausbildungskraft unterstützen, und ab August 2027 würden dritte Fachkräfte mit bis zu 20 Wochenstunden in allen Ganztagskindergärten mit 19 oder mehr belegten Plätzen vom Land finanziert.
Die Gesetzesnovelle stieß sowohl bei der Opposition als auch bei Organisationen wie etwa ver.di oder der Diakonie auf Kritik: Viele wichtige Punkte blieben unberücksichtigt, etwa der Rechtsanspruch auf einen inklusiven Kita-Platz oder mehr Zeit für Leitungs- und Verfügungsaufgaben. Zudem käme die dritte Fachkraft für die derzeitigen Personalengpässe zu spät.
fx
Sechs Organisationen haben sich zum Bündnis „Fachkräfte Region Hildesheim“ (FaReHi) zusammengeschlossen. Es soll vorhandene Angebote und unterschiedliche Maßnahmen bündeln und neue Synergien schaffen, heißt es in einer Mitteilung. Zentraler Fokus sei dabei die Nachwuchsgewinnung.
Als eine der ersten Aktionen findet an diesem Mittwoch ein Forum mit den Namen "Transformationslotse" statt, bei dem es um Spezialkräfte für die Digitalisierung von Unternehmen geht. Dabei sollen die zukünftigen Transformationslotsen miteinander vernetzt werden, was für jedes einzelne Unternehmen Vorteile bringe.
Gründungsmitglieder des Bündnisses sind die hiesige Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen, die IHK Hannover, das Jobcenter und die Wirtschaftsfördergesellschaft HI-REG, und seit Anfang diesen Jahres ist auch das Welcome Center Region Hildesheim dabei.
fx
Erneut hat ein mutmaßlicher Betrüger sich Zugang zu einer Wohnung verschafft, indem er sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgab. Wie die Polizei Hildesheim meldet, klingelte er gestern Mittag in der Goebenstraße an der Wohnungstür einer 86-Jährigen und gab vor, den Wasserdruck prüfen zu wollen. Auf dem Weg ins Badezimmer bemerkte der Mann dann aber, dass die Dame Besuch hatte, und verließ die Wohnung sofort wieder. Er ist 30 bis 40 Jahre alt, etwa 1,75 Meter groß und schlank mit braunen, mittellangen Haaren. Er trug ein kariertes Hemd und eine Latzhose. Wer den Mann gesehen hat, wird gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 zu melden.
fx
Das Hildesheimer Wasserparadies wird voraussichtlich am 2. August wieder öffnen. Das sagte Stadtwerke-Vorstand Wolfgang Birkenbusch vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man habe abwarten wollen, bis bei den MitarbeiterInnen voller Impfschutz bestehe - sie seien derzeit in Kurzarbeit. Man starte im August mit einem Hygieneplan, der "gewisse Einschränkungen" mit sich bringen werde, etwa bei der zulässigen Anzahl der Badegäste.
In der Lüftung des Bads habe man, Empfehlungen von Experten folgend, die bisherigen Staubfilter der Klasse F8 durch noch feinere Filter der Klasse F9 ersetzt. Der Einbau spezieller medizinischer Filter sei leider ausgeschlossen, weil diese zu feinmaschig für die feuchte Luft eines Schwimmbads seien.
fx
Für die Hildesheimer Wallungen Ende August und Anfang September werden noch MitarbeiterInnen gesucht. Wie die Veranstalter mitteilen, betrifft das die Bereiche Bühnenmanagement und Künstlerbetreuung sowie Ticketing, Einlass und Infostände. Die Tätigkeiten dort werden auf Stundenbasis vergütet - Interessierte können sich bis zum 15. Juli per Mail an
Die Wallungen bringen im Zwei-Jahres-Takt ein vielfältiges Programm aus Musik, Theater, Literatur, Medien, Performance, Installationen und Walkacts auf die Hildesheimer Wallanlagen. Dieses Jahr finden sie am 28. und 29. August sowie am 4. und 5. September statt. Radio Tonkuhle beteiligt sich dieses Jahr mit einem Audiowalk, bei dem über QR-Codes Informationen zu Programm und Umgebung abgerufen werden können.
fx
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...