Zwei 15 Jahre alte Jungen sind mit dem Versuch gescheitert, einen offenbar gestohlenen E-Scooter zu verkaufen. Wie die Polizei meldet, war das Gefährt am Sonntag vorm Freibad Jowiese verschwunden - am Abend zeigte der Besitzer den Diebstahl der Polizei an. Am gestrigen Montag dann entdeckte er eine Internet-Annonce, in der sein E-Scooter zum Verkauf angeboten wurde, und verständigte wiederum die Polizei.
Anschließend wurde ein Treffen mit dem Verkäufer vereinbart. Zur Übergabe erschien der 15-Jährige Hildesheimer mit einem gleichaltrigen Freund aus der Nordheide. Als sie bemerkten, dass der angebliche Käufer ein Polizeiermittler war, versuchten sie zu fliehen, wurden aber gestellt, wobei sich auch ein Passant einem der Jugendlichen in den Weg stellte. Sie wurden dann zur Polizei gebracht und später in die Obhut der Eltern übergeben. Die Ermittlungen laufen.
fx
Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) hat dazu aufgerufen, sich noch vor dem Start in den Sommerurlaub gegen Corona impfen zu lassen. Die Ferienzeit biete sich sehr gut an, die Erstimpfung zu machen. Das Land erwarte im Juli viele Dosen an Impfstoffen: Allein in den Impfzentren würden 1,3 Millionen Dosen der vier zugelassenen Impfstoffe erwartet und nochmals ein Vielfaches bei den Ärzten.
Die Warteliste des niedersächsischen Impfportals umfasse noch rund 150.000 Menschen, sei aber zuletzt viel kürzer geworden und voraussichtlich in einer Woche abgearbeitet. Deswegen könnten alle, die sich jetzt impfen lassen möchten und sich dafür in die Warteliste eintragen, davon ausgehen, in den nächsten Tagen und spätestens im Juli einen Impftermin zu bekommen.
fx
Das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser in Hildesheim hat Anfang dieser Woche das neue Programm „Zukunftsregionen in Niedersachsen“ möglichen Antragsstellenden vorgestellt. Damit unterstütze das Niedersächsische Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung die Zusammenarbeit benachbarter Landkreise und kreisfreier Städte, sagte Ministerin Birgit Honé.
Das bis 2027 angelegte Programm sei mit 95 Millionen Euro aus EU-Mitteln ausgestattet und auf die langfristige Stärkung regionaler Kooperationen angelegt. Im Amtsbezirk Leine-Weser gebe es bereits eine Zusammenarbeit der Landkreise Diepholz und Nienburg-Weser auf vielen Ebenen, und z.B. auch die Regionale Entwicklungskooperation Weserbergland plus, an der drei Landkreise beteiligt sind. Weitere Potenziale bestünden z. B. in einer Kooperation des Landkreises Hildesheim mit der Region Hannover.
fx
Am frühen Montagmorgen hat ein unbekannter Mann eine 22-jährige Frau in der Schützenallee erst angesprochen und dann geschlagen. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 4:15 Uhr. in Höhe des Liebesgrunds unterwegs. Der Mann sprach sie zunächst an, woraufhin sie sagte, er solle sie in Ruhe lassen. Er ging ihr dann nach, hielt sie u.a. an der Oberbekleidung fest und schlug ihr mit der Faust ins Gesicht.
Er ist 1,80 Meter groß, 25-30 Jahre alt und von südeuropäischem Erscheinungsbild. Er hat eine normale Statur mit breiten Schultern und einen kurz geschnittenen Vollbart. Bekleidet war er mit einem dunklen T-Shirt und heller Jeans. Mögliche Zeugen der Tat werden gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Ab dem 1. Juli bietet in Hildesheim der Thega-Filmpalast wieder Kinoprogramm an. Wie das Haus mitteilt, wird dabei ein mit dem Gesundheitsamt abgestimmtes Hygienekonzept umgesetzt, inklusiver einer Kontaktnachverfolgung per App oder Papierformular. Tickets könnten online gekauft werden, ein Schnelltest sei nicht nötig, das Kino dürfe aber nur ohne Krankheitssymptome betreten werden - im Falle einer Erkrankung würden vorher gekaufte Tickets storniert.
Im Haus müsse eine Maske getragen werden, die aber am Platz abgenommen werden könne. In den Sälen seien die Sitzplätze so reduziert worden, dass ein Abstand von 1,5 Metern eingehalten werden kann.
fx
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...