Niedersachsen will im Bundesrat gegen die Ganztagsbetreuung für Grundschüler stimmen. Laut einer Meldung des NDR begründet Niedersachsen die Entscheidung mit den zu hohen Kosten für notwendige Investitionen und zusätzliches Personal. Der Bund beteilige sich zwar, aber die zugesagten Summen seien viel zu gering, so die Landesregierung. Damit könnte der Ganztagsanspruch für Grundschüler*innen ab 2026 auslaufen.
Niedersachsen will erreichen, dass die Kosten für die Länder begrenzt werden. Außerdem will das Land mehr Zeit bekommen, um den Rechtsanspruch umzusetzen. Da auch bereits andere Länder angekündigt haben, gegen das Gesetzt zu stimmen, ist ein Scheitern im Bundesrat wahrscheinlich.
sk
Das Projekt „Stadt-Land-Kuss“ will mit einem umfangreichen Programm die Kulturszene in der Region wiederbeleben. Im August und September sollen unter dem Motto „Kultur in Bewegung“ zehn Veranstaltungen an ungewöhnlichen Orten stattfinden, erklärt das Projektteam. Dafür können ab sofort Vorschläge für bislang unbespielte Orte eingereicht werden. Für Künstlerinnen und Künstler endet die Bewerbungsfrist für ein Auftrittsmöglichkeit am 12. Juli.
Der zweite Teil des Projektes sieht die Durchführungen von Kulturerlebnistagen vom 1. bis 3. Oktober vor. Hierfür werden ebenfalls regionale Veranstalter als auch KünstlerInnen und Künstler gesucht. Aber auch Vereine, Initiativen und Organisationen können sich mit Veranstaltungsvorschlägen bewerben. Anmeldungen sind bis zum 26. Juli möglich. Auf diese Weise soll ein buntes Programm entstehen, dass sich durch die Stadt und den Landkreis zieht. Auch die Fahrten zu den einzelnen Veranstaltungen sollen inszeniert werden.
Gefördert wird das Projekt durch Mittel des Bundes, des Landkreises, der Städte Hildesheim, Alfeld, Bad Salzdetfurth, Sarstedt und der Gemeinde Freden.
sk
Das Impfzentrum in Alfeld bleibt bis zum 30. September in Betrieb. Wie der Landkreis meldet, seien die hartnäckigen Bemühungen darum nun von Erfolg gekrönt worden und das Sozialministerium habe den Weiterbetrieb bestätigt. Bisher war von dort geplant gewesen, das Zentrum bereits zu Ende Juli zu schließen, womit Alfeld niedersachsenweit eine Ausnahme gewesen wäre. Der Kreis will heute weitere Informationen dazu veröffentlichen.
fx
Ein 74-jähriger Hildesheimer ist am gestrigen Donnerstag Opfer des so genannten “Wechseltricks” geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er in der Hannoverschen Straße von einem Mann angesprochen, der eine Zwei-Euro-Münze hatte und diese in kleineres Münzgeld umgetauscht haben wollte. Der Senior suchte dann in seiner Geldbörse nach passenden Münzen und übergab sie – kurze Zeit später stellte er dann fest, dass zwei Geldscheine aus dem Portemonnaie verschwunden waren.
Diebe sind bei diesem Trick sehr fingerfertig und lenken ihre Opfer bei der Tat ab, und verdecken ihre Hand z.B. mit einer Zeitschrift. Die Polizei rät deshalb, Fremden gegenüber immer Vorsicht walten zu lassen und den Abstand zu wahren. Gerade bei aufdringlichen Menschen sollte andere Passanten um Hilfe und Unterstützung gebeten werden.
fx
Barbara Rabe und Eva Nabila Mahbobi haben den Zivilcouragepreis 2020 des Präventionsrats der Stadt Hildesheim bekommen. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer überreichte als Vorsitzender des Präventionsrates die Auszeichnung im Rathaus.
Die beiden Frauen hatten am 9. Februar letzten Jahres einem Mann geholfen, der in der Bernwardstraße von zwei anderen, unter Alkoholeinfluss stehenden Männern angegriffen worden war. Der 52-Jährige musste danach in einem Krankenhaus behandelt werden, die zwei Männer wurden noch in der Nähe aufgegriffen. Grund für den Angriff war offenbar, dass der 52-Jährige sie angebettelt hatte.
Rabe wurde Zeugin dieses Angriffs und stellte sich vor das Opfer. Sie machte andere Passanten auf sich aufmerksam und forderte, Polizei und Rettungsdienst zu alarmieren. Ein Notruf wurde auch von Mahbobi abgesetzt - sie gab dann den entscheidenden Hinweis, der zur Ergreifung der Täter führte.
Der Oberbürgermeister sagte, beide Frauen hätten gemeinsam Zivilcourage gezeigt und dafür gesorgt, dass eine Straftat nicht fortgesetzt und aufgeklärt werden konnte. Der Preis umfasst eine Urkunde, eine Skulptur und 500 Euro.
fx
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...