Der Niedersächsische Städtetag bezweifelt, dass nach den Schulferien viele Klassenzimmer mit Luftfilteranlagen ausgestattet sein werden. Hauptgeschäftsführer Jan Arning sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung", die Landes- und Bundesregierung hätten in der Öffentlichkeit große Erwartungen geweckt, die jetzt enttäuscht würden. Zum Ende der Sommerferien werde wohl erst der Rahmen feststehen, in dem Kommunen als Schulträger beim Land eine Förderung für solche Anlagen beantragen könnten. Bis sie dann tatsächlich installiert und einsatzbereit seien, würden noch weitere Wochen oder Monate vergehen.
Aus dem Kultusministerium hieß es dagegen, dass man bereits vor einem Monat die Eckpunkte veröffentlicht habe. Wer handeln wolle, könne dies vor dem Hintergrund rückwirkender Förderung zu Mitte Juli auch tun. Dazu sagte Arning, dass die Kommunen derzeit alle auf eigenes finanzielles Risiko anschafften - und es gehe um sechs- oder ganz schnell auch siebenstellige Beträge. Zudem zeichne sich ab, dass der Förderrahmen in Niedersachsen zu eng gezogen sei. So wolle das Land etwa nur dort mobile Luftfilteranlagen fördern, wo sich beispielsweise kein automatischer Lüftungsmechanismus installieren lasse oder Fenster nur kippbar seien.
fx
Am frühen Donnerstagabend ist auf der Landstraße 410 zwischen Barnten und Giften ein Opel-Fahrer bei einem Unfall leicht verletzt worden. Laut Bericht gab der Fahrer an, die Lenkung habe versagt - und er habe daraufhin Gas und Bremse verwechselt und sei nach rechts von der Straße abgekommen. Der Wagen prallte gegen einen Straßenbaum, überschlug sich und landete auf dem Dach liegend im Graben. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt.
Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch fest und führten einen Alkotest durch; dieser ergab den Wert von 1,99 Promille. Der Fahrer musste danach eine Blutprobe und den Führerschein abgeben. Hinweise auf einen Defekt am Fahrzeug wurden bisher nicht gefunden.
fx
Heute ist es am Roten Berg bei Diekholzen zu zwei schweren Verkehrsunfällen gekommen. Wie die Polizei meldet, ereignete sich der erste vormittags in der ersten Rechtskurve hinter Diekholzen. Auf einer Ölspur verlor ein 22-jähriger Motorradfahrer aus Osterwieck die Kontrolle und stürzte. Das Motorrad rutschte weiter in den Gegenverkehr und streifte ein Auto. Es gab keine Verletzten, beide Fahrzeuge wurden beschädigt.
Kurz vor 17 Uhr geriet dann ein 61 Jahre alter Mann aus Sibbesse mit seiner Harley-Davidson in einer Linkskurve ins Schleudern und stürzte. Das Motorrad kam am Straßenrand zu Liegen und fing Feuer. Der Fahrer wurde mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
fx
Eine Kontrolle wegen Telefonierens am Steuer hat am Donnerstagabend ein schwereres Vergehen ans Licht gebracht. Wie die Polizei meldet, war einer Zivilstreife der 36 Jahre alte Fahrer eines Audi A6 aufgefallen, weil er bei der Fahrt auf der Goslarschen Straße ein Mobiltelefon ans Ohr hielt. In Folge kam heraus, dass die Kennzeichen am Audi eigentlich zu einem Ford gehören, und dass der 36-Jährige keinen Führerschein hat. Gegen ihn laufen nun Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis, die Kennzeichen wurden nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt.
fx
Die Bahngewerkschaft GDL hat für Montag und Dienstag wieder Streiks angekündigt. Als Folge wird im gesamten Bundesgebiet mit zahlreichen Zugausfällen und weiteren Behinderungen gerechnet. Die Bahn ruft dazu auf, Reisen im Fernverkehr wenn möglich zu verschieben.
Für den Regionalverkehr in Niedersachsen werde versucht, ein Mindestfahrplanangebot aufrechtzuerhalten, doch auch hier werde ein Großteil der Verbindungen ausfallen, so das Unternehmen weiter. Im Raum Hildesheim seien davon etwa die S-Bahn-Linien 3 und 4 betroffen - um nach Hannover zu fahren, solle man den erixx auf der Regionalexpresslinie 10 nehmen.
Andere Bahnbetreiber wie Enno, erixx, Metronom oder NordWestBahn sind vom Streik nicht direkt betroffen, aber auch hier kann es zu Verspätungen oder anderen Behinderungen kommen. Reisende sollten sich vor Fahrtantritt bei den Anbietern informieren.
fx
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...