Am kommenden Montag öffnet der diesjährige Hildesheimer Weihnachtsmarkt zum ersten Mal. Wie das Marketing mitteilt, bilden dann rund 60 Marktstände rund ums Rathaus ein idyllisches Weihnachtsdorf. Die offizielle Eröffnung am Montag ist um 17 Uhr mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Marketing-Geschäftsführer Fritz Ahrberg, letzter Öffnungstag ist der 28. Dezember.
Neu seien dieses Jahr u.a. sogenannte "Foto-Points" für Erinnerungsfotos, ein Fotoautomat bei der LED-Eisbärdame „Lilly“ und ein neues Rentier mit einem 80 Jahre alten Schlitten neben der Außenstelle des Weihnachtspostamts Himmelsthür. Dies steht an der Stelle, an der bis zum letzten Jahr das Ahrens-Riesenrad stand - dies ist nun nicht mehr dabei, weil der bisherige Betreiber sich davon getrennt hat.
Als Aktionen des Weihnachtsmarkt sind u.a. ein Besuch vom Nikolaus am 6. Dezember um 15 Uhr, und vom Weihnachtsmann am 23. von 15 bis 18 Uhr geplant, oder Auftritte der Chöre des Theaters für Niedersachsen am 5. und 21. Dezember. Außerdem gibt es etwa zahlreiche besondere Führungen oder die traditionelle Kunsthandwerks-Ausstellung im Rathaus an den ersten drei Adventswochenenden.
Weitere Informationen zum Programm gibt es auf der Internetseite des Stadtmarketings.
241121.fx
Der Caritasverband Hildesheim bekommt mit dem neuen Jahr ein weiteres Vorstandsmitglied. Wie der Verband mitteilt, übernimmt dann Alexander Dieterle den derzeit vakanten Posten und bildet dann mit Jörg Piprek zusammen das zweiköpfige Vorstandsteam des Verbandes. Außerdem werde Dieterle mit Piprek gleichberechtigter Geschäftsführer der beiden Tochtergesellschaften Caritas Kita gGmbH und Caritas-St. Bernward Ambulante Pflege gGmbH.
Dieterle ist Volkswirt und Wirtschaftswissenschaftler, und war als Mitarbeiter einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft unter anderem als Prüfungsleiter für die Jahresabschlussprüfungen von Krankenhäusern, Pflegeheimen und Caritasverbänden verantwortlich. Bei der Caritas werden entsprechend Finanzen, Controlling und Rechnungswesen seine Schwerpunkte.
Der Verband für Stadt und Landkreis Hildesheim e.V. beschäftigt nach eigenen Angaben rund 500 Mitarbeiter*innen, davon rund 100 in den Beratungsstellen und der Verwaltung des Verbandes, 300 in der Caritas Kita gGmbH und 100 in der Caritas-St.Bernward Ambulanten Pflege gGmbH.
241121.fx
Mit dem Verteilen besonders gestalteter Brötchentüten inklusive eines Infozettels starten mit diesem Freitag die Aktionen zum Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen. Dieser ist am kommenden Montag, und wird seit vielen Jahren mit Aktionen unter dem Titel "Orange Days" begleitet. Dieses Jahr sind in Hildesheim wieder das hiesige Aktionsbündnis sowie die Serviceclubs Zonta und Soroptimist daran beteiligt.
So wird schon am Sonntag im Thega Filmpalast um 11 Uhr der Film "Die Unbeugsamen 2" gezeigt, und am Montag ist für 17 Uhr ein Gedenken an die Opfer von Femiziden an der Martin-Luther-Kirche in der Nordstadt angesetzt. Die Kirche wie auch einige andere Gebäude in der Stadt und im Landkreis werden am Abend auch orange beleuchtet, etwa Rathaus und Kreishaus, das RPM oder St. Godehard.
Am Freitag eröffnet dann OB Dr. Ingo Meyer um 13 Uhr eine Ausstellung namens "Störungen" in der sogenannten "Beamtenlaufbahn" zwischen altem und neuem Rathaus, in der orangene Hemden mit den Todesdaten von Frauen an Femizide erinnern, und um 15 Uhr startet ein Gedenkmarsch als "Orange Walk" von der Martin-Luther-Kirche bis zur Jacobikirche in der Fußgängerzone.
241121.fx
Wegen Weichenbauarbeiten kommt es in den nächsten Tagen zu weiteren Sperrungen der Eisenbahnstrecken zwischen Hildesheim und Messe/Laatzen sowie zwischen Hildesheim und Lehrte. Das teilen die Bahnbetreiber erixx und die S-Bahn Hannover mit.
Auf der S4 komme es dadurch bis nächste Woche Sonntag zu teilweisen Ausfällen, und es werde dafür ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, die vom Hildesheimer ZOB bis zum Messebahnhof Laatzen fahren. Auf der S3 komme es zu einem Ausfall in der Nacht auf diesen Samstag, so dass hier einmalig ersatzweise ein Bus fahre. Details gibt es auf der Internetseite der S-Bahn.
erixx hat für den Regionalexpress 10 zwischen Bad Harzburg und Hannover für die nächste Woche Schienenersatzverkehre per Bus vor allem für den nächsten Montag, aber auch für einzelne andere Fahrten angekündigt. Einzelheiten sind auf der Internetseite erixx.de gelistet.
Auf der Weserbahn werden unterdessen wegen laufender Bauarbeiten bis Sonntag alle Fahrten zwischen Hildesheim und Elze ab 17:27 Uhr sowie am Wochenende durch Busse ersetzt, und am kommenden Montag entfallen von 5 Uhr morgens bis 18:03 Uhr alle Züge zwischen Hildesheim Hbf und Hameln. Das teilt der Betreiber start mit. Grund hierfür sei die laufende Umstellung auf das neue elektronische Stellwerk in Kreiensen.
241121.fx
Die Realschule Albertus Magnus - oder "ALMA" - bekommt morgen einen neuen Schulleiter. Um 11 Uhr werde Gerhard Scheitauer mit einem Gottesdienst in St. Godehard in sein Amt eingeführt, teilt die Schule mit. Scheitauer, der zuletzt u.a. maßgeblich dazu beigetragen habe, dass die Schule beim Thema Digitalisierung vorn mit dabei ist, wolle bewährte Traditionen fortsetzen, setze aber zugleich auf Unterrichtsformen, die eine veränderte Schülerschaft unterstützen und abholen.
Die Albertus-Magnus-Schule steht als dreizügige Realschule für Kinder christlicher Konfessionen unter der Trägerschaft der katholischen Kirche. Sie wurde vor 50 Jahren als Realschulzweig des Bischöflichen Gymnasiums Josephinum gegründet und wird seit dem Schuljahr 2013/14 als eigenständige Realschule fortgeführt. Sie wird von knapp 550 Schülerinnen und Schülern besucht, die etwa je zur Hälfte aus der Stadt und dem Landkreis Hildesheim kommen.
241121.fx
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...