Mit dem Montag startet die weihnachtliche Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. Dann steht in der Tourist Information am Marktplatz wieder ein Baum, an dem Karten mit Wünschen von rund 200 Kindern aus finanzschwachen Familien hängen, heißt es in der Ankündigung. Das Motto der Aktion laute wie letztes Jahr "Lernen und Bewegung", und die Wünsche hätten einen Wert von maximal 25 Euro.
Wer einen dieser Wünsche erfülle, könne das Geschenk bis 13. Dezember im Foyer des Stadtbüros abgeben - es werde dann am 19. bei einer Feier in der Rathaushalle übergeben. Die Aktion sei seit ihrem Start vor 15 Jahren sehr erfolgreich, so die Stadt - mehr als 3.000 Kinder hätten so bisher ein Weihnachtsgeschenk erhalten.
241116.fx
Die Polizei ermittelt gegen einen 29-jährigen Hildesheimer, weil dieser sein Fahrrad vom Gehweg aus auf die dicht befahrende Schützenallee geworfen haben soll. Laut Bericht soll dies am Donnerstagabend gegen 18 Uhr nahe der Kreuzung zur Kardinal-Bertram-Straße, kurz vor dem Rechtsabbiegerstreifen dorthin, geschehen sein. Eine 28 Jahre alte Frau konnte mit ihrem Audi dem Fahrrad nicht mehr ausweichen und überfuhr es. Warum der Mann so gehandelt hat, ist unklar - er stand offenbar nicht unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen Drogen.
241116.fx
Das Hildesheimer Kellerkino startet am Dienstag eine neue Reihe: In der Vorweihnachtszeit sind dann Filme mit unterschiedlichen Liebesbeziehungen zu sehen, teilen die Organisatoren mit. Zugleich gehe es damit um die halbe Welt: Von Frankreich über Georgien, Pakistan, und Südkorea bis in die USA.
Als Erstes werde am kommenden Dienstag der Film „Im Herzen jung“ gezeigt, in dem sich ein verheirateter Mann in eine deutlich ältere Frau verliebt. Mehr zum Programm gibt es im Internet unter www.kellerkino-hildesheim.de.
241115.fx
Im Sarstedter Ortsteil Hotteln wird am Montagabend für einige Stunden die Wasserversorgung abgeschaltet. Wie die Stadt mitteilt, beginnt dies gegen 21 Uhr und soll um 5 Uhr morgens enden. In dieser Zeit werde ein Übergabeschacht saniert. Rückfragen seien unter der Telefonnummer 0 51 02 - 78 38 879 möglich, und für Störungen über den genannten Zeitraum hinaus gebe es die Nummer 0 800 - 20 01 080.
241115.fx
Vor dem Hintergrund der Neuwahlen im Februar demonstriert heute Fridays For Future mit einem Laternenzug in der Hildesheim Innenstadt. Nach dem Zusammenbruch der Bundesregierung und den jüngsten Ereignissen in den USA, sehen die Aktivist:Innen die Klimapolitik zunehmend blockiert. Die Klimakatastrophe müsse dabei als zentrales Thema bei der kommenden Wahl und in der Stadtpolitik behandelt werden, fordert FFF-Hildesheim.
Es brauche jetzt Investitionen in echten Klimaschutz, und das fange hier vor Ort an, erklärt Lydia Dorndorf, Pressesprecher:in von Fridays For Future Hildesheim. Eine ihrer zentralen Forderungen sei die sofortige Umstellung der Straßenbeleuchtung auf energiesparende und klimafreundliche LEDs.
Die Demonstration beginnt um 16 Uhr an der Steingrube. Von dort aus ziehen die Teilnehmenden durch zentrale Straßen der Innenstadt. Der Zug endet wieder an der Steingrube, wo es eine Abschlusskundgebung mit Reden und Musik gibt.
Fridays For Future ruft außerdem bundesweit zum Klimastreik am Freitag, den 21. Februar 2025 in Berlin auf – zwei Tage vor den vorgezogenen Bundestagswahlen.
241115.sk
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...