An diesem Mittwoch werden die ersten Impfungen im neuen Hildesheimer Impfzentrum in der Carl-Zeiss-Str. 17 in Himmelsthür durchgeführt. Das Zentrum löst damit seinen Vorgänger an der Steuerwalder Straße ab, das den Betrieb damit einstellt, meldet der Kreis. Offenbar habe es aber beim Land Probleme bei der Umstellung gegeben, so dass noch zahlreiche Terminbestätigungen für die Steuerwalder Straße versandt wurden. Diese Bestätigungen gelten aber genauso für das neue Impfzentrum.
Der Kreis bittet die Impfberechtigten auch weiterhin, neben der Terminbestätigung auch den Personalausweis sowie (soweit vorhanden) den Impfpass mitzubringen; außerdem möglichst den bereits vollständig ausgefüllten Anamnesebogen sowie die Einwilligungserklärung. Für das Gespräch mit dem Impfarzt sei zudem eine Auflistung des Hausarztes über alle derzeit verabreichten Medikamente sehr hilfreich. Wenn alle Impfberechtigten gut vorbereitet zu dem Impftermin kämen, würde dies dabei helfen, die Anzahl der Impfungen pro Tag weiter zu steigern.
fx
Die Hildesheimer Malteser haben ein neues, ehrenamtliches Projekt mit elektrischen Fahrrad-Rikschas gestartet. Laut Mitteilung habe man nun zwei dieser Fahrzeuge, die Menschen mit Behinderungen als Transportmittel mit ehrenamtlichen Fahrer*Innen zur Verfügung stehen sollen. Denkbar seien etwa Fahrten zu kulturellen Veranstaltungen, oder auch einfach nur eine gemeinsame Ausfahrt.
„KulTour(en) – gemeinsam er-fahren mit Rikscha & Bus“ ist eine Ergänzung zur bisherigen "KulTour", bei der Busse eingesetzt werden. Nun werden Ehrenamtlliche gesucht, die Lust auf gemeinsame Ausflüge mit den Rikschas haben. Für alle Interessierten werde es eine gründliche Einarbeitung geben, verspricht die Koordinatorin Tinka Dittrich. Mehr Informationen gibt es per Mail unter
fx
Aktualisiert 14:30 Uhr: Eintracht hat seine Pläne für das Gelände vorgestellt - siehe hier.
Das American Football-Team Hildesheim Invaders will sein Spielfeld - das so genannte "Homefield" - am Philosophenweg nicht kampflos aufgeben. Wie der Verein mitteilt, habe man vor kurzem überraschend die Kündigung für den Nutzungsvertrag erhalten. Das Gelände gehört Eintracht Hildesheim und soll nun in Teilen bebaut werden - dazu wird von Eintracht in Kürze eine öffentliche Vorstellung der Pläne erwartet.
Man wolle nun diese Woche viele Gespräche führen, die Möglichkeiten prüfen und einen Plan ausarbeiten, so die Invaders auf ihrer Internetseite, es werde sicher eine Lösung geben. Inzwischen wurde eine Internet-Petition gestartet, die Montagmittag bereits über 2.000 UnterstützerInnen hatte.
fx
Gestern ist am späten Abend in der Sarstedter Gutenbergstraße eine Sattelzugmaschine gestohlen worden. Wie die Polizei meldet, geschah dies gegen 23 Uhr. Das Fahrzeug vom Hersteller DAF stand auf einem Parkstreifen. Es ist weiß, und an den Türen und der Motorhaube befindet sich u.a. der Name der Eigentümer-Firma in schwarz-roter Schrift. Mögliche Zeugen des Diebstahls werden gebeten, sich unter der Nummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Im Hildesheimer Stadtgebiet werden noch bis Mitte März so genannte Gefahrbäume gefällt. Dies seien die Bäume, die aus Verkehrssicherungsgründen auf der Fällliste für dieses Winterhalbjahr stehen, teilt die Stadt mit. Wegen des massiven Wintereinbruchs Mitte Februar mussten die Fällungen unterbrochen werden, so dass die noch ausstehenden Arbeiten jetzt bis zum 12. März erledigt werden müssten - obwohl Anfang März die Brut- und Setzzeit beginne. Dies sei zulässig, weil Fällungen durch Kommunen für die Verkehrssicherung auch in dieser Zeit erlaubt seien.
Der Großteil dieser Arbeiten finde im Liebesgrund, im Kehrwiedergrund, im Amphibienbiotop und am Trog Struckmannstraße statt. Es werde grundsätzlich vorher geprüft, ob sich in den Bäumen brütende Vögel aufhalten, so die Stadt abschließend. Die Baumfälllisten können im Internet eingesehen werden.
fx
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...