In der Schülerschaft der Herman-Nohl-Schule gibt es einen bestätigen Corona-Fall. Die Person ist laut Kreis nun in häuslicher Quarantäne, ebenso wie acht weitere SchülerInnen. Bei vier Lehrkräften werde noch abgeklärt, wieviel Kontakt sie mit dem bestätigten Fall hatten und ob sie ebenfalls in Quarantäne gehen müssen oder nicht.
fx
Die Polizei hat am Donnerstagvormittag zwei Männer festgenommen, die zusammen einen Ladendiebstahl in einem Kaufhaus in der Almsstraße begangen haben sollen. Laut Bericht hatte ein Ladendetektiv die Innenstadtwache verständigt, der die zwei Männer verfolgte. Die Beamten stellten diese dann in der Straße Hinter dem Schilde. Die beiden 19- und 23-Jährigen versuchten dabei, einen Teil des Diebesgutes loszuwerden.
Auf der Innenstadtwache waren sie dann unkooperativ, beleidigten die Polizisten, spuckten und traten gegen Mobiliar. Sie hatten gestohlene Ware, Kosmetika und Kleidung im Wert eines mittleren dreistelligen Betrages bei sich. Bei dem Jüngeren wurde auch Kamerazubehör gefunden, dass in der Nacht zuvor bei einem PKW-Aufbruch gestohlen worden war. Die Ermittler prüfen deshalb ein gewerbsmäßiges Vorgehen. Die Männer sind jetzt in einer Justizvollzugsanstalt.
fx
Ein künftiges Endlager für Atommüll wird nicht in Gorleben entstehen - das ist eine erste Konsequenz aus der heutigen Vorstellung möglicher Standorte. Die Bundesgesellschaft für Endlagerung hatte Gorleben aus geologischen Gründen aus dem weiteren Suchverfahren ausgeschlossen. Zugleich wurden aber Gebiete benannt, die prinzipiell für ein Endlager in Frage kommen. Diese umfassen derzeit knapp über die Hälfte der gesamten Fläche des Bundesgebiets, darunter auch Hildesheim.
In den nächsten Jahren sollen die Gebiete weiter eingegrenzt werden - dann kommen auch Kriterien wie etwa die Bevölkerungsdichte zur Anwendung. Bis 2031 soll dann feststehen, wo genau das Lager entstehen wird. Das Land Niedersachsen begleitet den Prozess auf einer eigenen Internetseite: www.begleitforum-endlagersuche.de.
fx
In der letzten Nacht ist in der Straße Tosmarblick in Itzum ein schwarzer Porsche Cayenne aus einer Einfahrt gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, ist der Wagen vier Jahre alt und hat kein Keyless-Go-System - er verschwand zwischen Mitternacht und 5:40 Uhr. Wer in dieser Zeit vor Ort verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt hat, wird gebeten sich bei der Polizei Hildesheim unter der Nr. 0 51 21 - 939 115 zu melden.
fx
An der HAWK gibt es ein neues Projekt, mit dem internationale Studierende mit Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim zusammen gebracht werden. In einer Mitteilung heißt es, dass sich viele internationale Studierende gern ehrenamtlich engagieren möchten. Unter dem Namen "Kompass Ehrenamt" bekommen sie nun Kontakt zu Vereinen und Organisationen, die ehrenamtliche Nachhilfe vermitteln. Bereits über 30 Studierende, die meisten von ihnen mit Fluchthintergrund, seien bereits im Projekt in Hildesheim und in Göttingen aktiv, so die HAWK.
Besonderer Schwerpunkt dabei sind Kinder und Jugendliche mit Deutsch als Zweitsprache. Gerade für sie sei etwa der Unterricht von zu Hause aus eine Herausforderung. Maria Cristina Fronterotta vom HAWK-Sprachenzentrum sagte, man habe in der Corona-Krise von vielen Schülerinnen und Schülern gehört, die zu Hause im Homeschooling nicht die Unterstützung bekommen konnten, die sie eigentlich benötigten - so sei man sehr schnell auf die Idee gekommen, sich bei der Vermittlung von Nachhilfe zu engagieren.
fx
Der Kader des Volleyball-Bundesligateams der Helios Grizzlys Giesen für die kommenden Saison ist komplett. Das melden die Sportnews Hildesheim. Der letzte Neuzugang ist demnach der 20 Jahre alte...
Die LEADER-Börderegion mit den Partnerkommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde hat für Anfang September eine öffentliche Veranstaltung mit dem Titel "Gemeinsam stark in Europa – wo ist...
Das städtische Begegnungs- und Kompetenzzentrum "Hi.punkt" im 1. Stock der Arneken Galerie bleibt bis mindestens Ende Juni 2028 bestehen. Wie die Stadt mitteilt, wurden entsprechende Fördergelder...
Polizei und Autobahnpolizei haben zwischen dem Montag der Vorwoche und diesem Montag insgesamt 326 Fahrzeuge und 346 Personen im Raum Hildesheim kontrolliert. In der Bilanz heißt es, bei den 290...
Der Landkreis Hildesheim bekommt keine Fördergelder aus dem bundesweiten Programm "Aller.Land". Diese Entscheidung sei nun gefallen, teilt der Kreis mit, der sich zusammen mit dem hiesigen Netzwerk...
Der Verwaltungsrat der Niedersächsischen Landesforsten hat Anfang der Woche das "Programm zur Wiederbewaldung und Waldentwicklung Harz", oder "WBP Harz", beschlossen. Laut der...
Die Polizei ist gestern Abend zu einem größeren Einsatz nach Bockenem ausgerückt, nachdem dort ein Mann eine Gruppe von Kindern bzw. Jugendlichen mit einer Waffe bedroht haben soll. Laut Bericht war es...
Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Montag in das Lager eines Fahrradgeschäfts in der Annenstraße eingedrungen und haben eine zweistellige Zahl von Rädern gestohlen. Wie die Polizei mitteilt,...
Das Gesundheitsamt des Landkreises hat für den Hohnsensee einen Verdacht auf Blaualgen gemeldet. Man habe deshalb eine Wasserprobe entnommen, die nun analysiert wird. Ein Badeverbot gibt es zur...
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hat Beschäftigte auch im Landkreis Hildesheim dazu aufgerufen, Betriebsräte zu gründen. Im Kreis arbeiteten fast 111.000 Beschäftigte in rund 6.200...
An diesem Sonntag ist morgens ein unbekannter Täter in das Vereinsheim des 1. FC Sarstedt an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße eingedrungen. Laut Bericht hebelte er zwischen 6:10 und 6:45 Uhr eine...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls vom Sonntagabend im Friedrich-Nämsch-Park in der Nordstadt. Laut Bericht soll dort gegen 19:45 Uhr bei einem Fußballspiel ein 17-Jähriger...
Der Bahnanbieter metronom gibt Mitte nächsten Jahres den Fahrbetrieb auf der Strecke RE 2 (Göttingen - Hannover - Uelzen) an die Bahntochter DB Regio ab. Das teilt heute die...
Im Lindholzpark in Ochtersum wird seit heute zwischen dem Heinrich-Nüsse-Weg und dem Mittelfeld am dortigen Graben gearbeitet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, müssen für diese Arbeiten...
Wie schon im letzten Jahr hat der Fußball-Landesligist SV Newroz den KEHRWIEDER-Cup gewonnen. Das Team bezwang im Finale den Liga-Konkurrenten SV Bavenstedt 3:0 - dabei musste Bavenstedt allerdings...
Der Modepark Röther wirbt mit Aktionen für mehr Eventkultur im Einzelhandel. Das Einkaufen solle wieder zum Erlebnis werden, heißt es in einer Mitteilung: Dafür biete das Unternehmen inzwischen z.B....