Hildesheimer Händler erhalten Unterstützung von Kommunen und Unternehmern aus Niedersachsen bei der Kritik an den jüngsten Klagen der Gewerkschaft ver.di gegen verkaufsoffene Sonntag in Hildesheim und Oldenburg. Es gäbe keine Gewinner, wenn geklagt wird, sagte der Sprecher des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes, Thorsten Bullerdiek. Die Verwaltungsgerichte Hannover und Oldenburg hatten die geplanten verkaufsoffenen Sonntage auf Klage von ver.di gekippt.
Er hätte sich gewünscht, dass die Belebung der Innenstädte gerade in der jetzigen schwersten Krise für den Handel nach dem Zweiten Weltkrieg auch Berücksichtigung bei den Entscheidungen gefunden hätte, sagte Bullerdiek.
Voraussichtlich am Donnerstag entscheidet das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht in Lüneburg in nächster Instanz über die für Oldenburg geplanten Ladenöffnungen am 13. September, 4. und 11. Oktober. Die Stadt Oldenburg hatte gegen das Verbot ihrer verkaufsoffenen Sonntage Beschwerde eingelegt.
sk
Der Landkreis Hildesheim für seine Angestellten schrittweise die Möglichkeiten ausweiten, ihre Arbeit zeitlich und räumlich flexibler zu gestalten. So sollen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gestärkt und gesundheitliche Einschränkungen berücksichtigt werden. Bis zu zwei Fünftel der regelmäßigen Arbeitszeit sollen Mitarbeitende künftig von Zuhause aus leisten können.
Für den Landkreis Hildesheim ergebe sich damit die Chance, als attraktiver Arbeitgeber dem demographischen Wandel zu begegnen und dabei den Personaleinsatz wirtschaftlich zu gestalten, hieß es weiter.
sk
Nach einem Wasserrohrbruch im Bereich von Alfelder Straße/Philosophenweg arbeitet jetzt die EVI an der Reparatur. In einer Mitteilung heißt es, dass der Parkplatz Philosophenweg derzeit nicht genutzt werden könne, weil der betroffene Bereich aktuell abgesperrt ist. Besucherinnen und Besucher des VfV-Spiels am Sonntag werden daher gebeten, an anderer Stelle zu parken und entsprechend mehr Zeit einzuplanen.
Bei dem Rohrbruch wurden Sand und Feinmaterial aus dem Erdreich herausgedrückt. Asphalt, Gosse und Gehweg sind dadurch großflächig teils abgesackt, teils angehoben worden. Die Schadensursache war ein Längsriss im Rohr. Die Reparatur könne einige Wochen dauern, hieß es weiter. die Versorgung mit Trinkwasser sei aber gesichert.
fx
Die Sozialhilfeausgaben in Niedersachsen sind im vergangenen Jahr gestiegen. Laut Statistischem Bundesamt betrug die Steigerung im Vergleich zum rund 5,2 Prozent. Das entspricht zusätzlichen Leistungen von knapp 2,76 Milliarden Euro.
In ganz Deutschland seien insgesamt 32,8 Milliarden Euro an Sozialhilfe ausgegeben worden, hieß es. Davon entfielen 19,3 Milliarden Euro auf die Eingliederungshilfe für behinderte Menschen, 3,8 Milliarden Euro auf die Hilfe zur Pflege, 1,5 Milliarden Euro auf die Hilfe zum Lebensunterhalt und 1,3 Milliarden Euro flossen in die Hilfe zur Gesundheit und Überwindung sozialer Schwierigkeiten.
sk
In der Hildesheimer CDU steht heute die Entscheidung an, wie sie sich zur kommenden Oberbürgermeisterwahl positioniert. Bei einer Mitgliederversammlung in der Halle 39 soll zunächst entschieden werden, ob ein eigener Kandidat aufgestellt wird oder ob die Partei den derzeitigen parteilosen OB Dr. Ingo Meyer ein zweites Mal unterstützt. Fällt die Wahl auf einen eigenen Kandidaten, wird es eine weitere Versammlung geben. Bisher haben sich der Innenstadt-Ortsbürgermeister Dirk Bettels und Ratsherr Dennis Münter für den Posten des OB beworben.
fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...