Tausende Mädchen und Jungen sind in diesen Tagen wieder als Sternsinger unterwegs. Das Bistum Hildesheim erfasst keine genauen Zahlen, geht aber davon aus, dass seit dem 28. Dezember bis zu 3.000 Kinder in der Region im Einsatz sind. Die Spenden gesammelten gehen an notleidende Kinder in Asien, Ozeanien, Afrika, Lateinamerika und Osteuropa.
Am heutigen Montag werden rund 70 Sternsingerinnen und Sternsinger aus der Stadt und der Region Hannover im niedersächsischen Landtag erwartet. Zum Abschluss der Aktion feiern die Kinder einen traditionellen Dankgottesdienst mit Bischof Heiner Wilmer im Hildesheimer Dom.
Die Sternsinger-Aktion gilt als die weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder in Not. Träger ist das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend. Jährlich beteiligen sich etwa 330.000 Kinder an der Aktion.
sk
Zum Jahreswechsel gelten in der Region wie jedes Jahr strenge Regeln in Bezug auf das Abbrennen von Feuerwerk. Grundsätzlich dürfen weder Raketen, noch Böller und Knaller in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie Reet- und Fachwerkhäusern gezündet werden. In Hildesheim gilt daher ein Feuerwerksverbot im Bereich von Kesslerstraße, Lappenberg, Brühl und auf dem Marktplatz. Auch in der Nähe von einzeln stehenden Fachwerkhäusern darf nicht geböllert werden, heißt es von Seiten der Stadt. Im Bereich des Landkreises gilt Ähnliches.
Ein Verstoß gegen diese Verbote kann mit einer Geldbuße in Höhe von bis zu 50.000 Euro geahndet werden.
fx
Die bundesweite Sternsinger-Aktion wird am kommenden Samstag in Osnabrück offiziell gestartet. Dann versammeln sich dort mehr als 2.000 Mädchen und Jungen aus zehn katholischen Bistümern, sagte der Präsident des Kindermissionswerks "Die Sternsinger", Pfarrer Dirk Bingener. Das Jahresthema Frieden, das erstmals für alle katholischen Hilfswerke gelte, solle am Beispielland Libanon verdeutlicht werden. So stehe die 62. Spendensammel-Aktion unter dem Motto "Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon und weltweit". In dem Land leben derzeit bei einer Einwohnerzahl von etwa sechs Millionen Menschen mehr als eine Million Flüchtlinge, überwiegend aus dem benachbarten Syrien. Deshalb komme es häufig zu Spannungen zwischen beiden Gruppen. Das Missionswerk unterstütze Partnerprojekte vor Ort in dem Bemühen, vor allem die Kinder zum friedlichen Miteinander anzuhalten, sagte Bingener weiter.
In den Tagen rund um den Jahreswechsel werden in ganz Deutschland insgesamt rund 300.000 Kinder in ihren Städten und Gemeinden an die Haustüren gehen. Verkleidet als die drei Weisen oder die drei heiligen Könige aus dem Morgenland verkünden sie die Geburt Jesu, schreiben einen Segensgruß auf die Wände und sammeln Spenden. Im vergangenen Jahr seien auf diese Art mehr als 50 Millionen Euro zusammengekommen, so das Hilfswerk.
fx
Die NDR-Aktion "Hand in Hand für Norddeutschland" hat bisher rund 3,4 Millionen Euro für Krebskranke und deren Familien gesammelt. Dies sei der höchste Betrag, der je bei einer Benefizaktion des Senders zusammengekommen ist, teilte der NDR. Intendant Lutz Marmor überreichte letzte Woche einen symbolischen Scheck an die Landesvorsitzenden der norddeutschen Krebsgesellschaften - weitere Spenden sind aber noch bis Ende Februar möglich.
fx
Der Informatiker Sebastian Thrun bekommt die Ehrendoktorwürde der Universität Hildesheim. Thrun gilt weltweit als einer der anerkanntesten Forscher auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz - so war er bereits Professor für Künstliche Intelligenz an der Stanford University und Vizepräsident bei Google. Seine akademische Karriere begann in den 80er Jahren mit einem Studium am hiesigen Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Informatik. Die Feierstunde für Thrun ist am 22. Januar um 11 Uhr im Audimax. Er hält dann in deutscher Sprache einen Festvortrag über seine Arbeit im Silicon Valley in den USA. Der Vortrag ist öffentlich.
Wissenschaftsminister Björn Thümler sagte, die Universität ehre mit ihrem ehemaligen Studenten einen Visionär, der in den Bereichen Mobilität der Zukunft, Robotik und digitale Hochschulbildung seit mehr als 20 Jahren herausragende Entwicklungsimpulse setze. Seine wissenschaftliche Arbeit ist geprägt von seiner Begeisterung für menschliches Lernen und dem Ziel, zukunftsträchtige Ideen und Technologien aus der Forschung in Wirtschaft und Gesellschaft umzusetzen.
fx
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...