Ab diesem Mittwoch werden auf der großen Kreuzung der B1 am Ortsrand von Heyersum Schäden an der Fahrbahn repariert, wodurch es teilweise zu Sperrungen kommt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind diese durch den Brand eines Autos entstanden.
In Folge ist von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag die Einmündung der Gronauer Straße zur Ortsmitte hin voll gesperrt, so dass der von dort kommende Verkehr umgeleitet wird. Der restliche Verkehr auf der Kreuzung wird in der Bauzeit mit einer mobilen Ampelanlage an der Baustelle vorbeigeführt. Die Landesbehörde bittet um Verständnis für die erforderlichen Maßnahmen sowie um gegenseitige Rücksichtnahme.
241125.fx
Beim Bundesentscheid des Musik-Nachwuchswettbewerbs Local Heroes hat ein Mitglied der Hildesheimer Band Kitchen Sunrise einen der sieben Preise gewonnen: Sarah Goebel wurde mit ihrem Kontrabass für die beste Instrumental-Performance ausgezeichnet, teilen die Veranstalter mit.
Bester Newcomer-Act wurde die Band Udo West aus Bayern, die auch den Publikumspreis erhielt. Die beste Live-Performance lieferte die Band Below Zero aus Bremen, die beste Vocal-Performance Felicitas Voigt von der sächsischen Band Medium Green, das beste Songwriting Laura Folkers aus Mecklenburg-Vorpommern und die besten Lyrics die Band Die weiteren Aussichten aus Rheinland-Pfalz.
Die Teilnehmenden waren bereits im September auf Schloss Hundisburg bei Magdeburg gegeneinander angetreten, und die Preisverleihung war dieses Wochenende in Magdeburg.
241125.fx
Die Bahn-Streckensperrung zwischen Hildesheim und Messe/Laatzen von diesem Wochenende wird verlängert. Wie die S-Bahn Hannover jetzt mitteilt, kann der Endtermin heute Abend 18 Uhr nicht gehalten werden - das habe die DB InfraGO mitgeteilt, die für die Sperrung verantwortlich ist. Hintergrund sei die geplante Inbetriebnahme des neuen elektronischen Stellwerks in Kreiensen, die sich nun offenbar um mindestens 14 weitere Tage verzögere.
Deshalb können die Züge der S4 von Hannover aus nur bis Sarstedt fahren, und der Abschnitt Sarstedt – Hildesheim Hbf entfalle. Die S-Bahn arbeite nun mit Hochdruck an einer bestmöglichen Lösung für die Fahrgäste und werde über den Fortgang auf der eigenen Internetseite www.sbahn-hannover.de informieren. Fahrgäste sollten sich vor Abfahrt über die bekannten Auskunftsmedien wie DB-Navi, FahrPlaner oder ÜSTRA-App informieren.
Der Betreiber erixx hatte für die Strecke bisher teilweise Ausfälle bzw. Ersatzverkehre des RE 10 bis 1. Dezember und dann bis zum 5. Dezember angekündigt. Gegenüber Radio Tonkuhle sagte heute ein Unternehmenssprecher, man arbeite an einer Übergangslösung. Voraussichtlich werde für den neu angekündigten Zeitraum der RE 10 über Lehrte umgeleitet, wodurch der Halt in Sarstedt entfällt - sobald die Einzelheiten feststehen, werde man darüber informieren.
Die Deutsche Bahn gab unterdessen weitere Information zum Grund der Verzögerungen bekannt: Die Inbetriebnahme des Stellwerks Kreiensen ergeben sich demnach durch Verlängerungen im Prüf- und Abnahmeprozess, da Personal in Schlüsselfunktionen kurzfristig krankheitsbedingt ausgefallen sei. Die DB arbeite mit Hochdruck daran, das Werk bis Januar vollständig in Betrieb nehmen zu können, und die Streckenabschnitte Nordstemmen–Hannover über Messe-Laatzen sowie Barnten–Hildesheim noch vor Weihnachten. Der Abschnitt Hameln-Elze der Weserbahn müsse bis zur vollständigen Inbetriebnahme gesperrt bleiben.
Über die Änderungen auf der Weserbahn zwischen Hildesheim und Hameln informiert der Betreiber start Niedersachsen-Mitte, und für die Verbindung RE 2 Hannover-Göttingen die Metronom Eisenbahngesellschaft.
Aktualisiert 12:25 Uhr: Weitere Informationen der Bahn
Aktualisiert 12:15 Uhr: Informationen von erixx
241125.fx
Im Hildesheimer Rathaus ist ab dem morgigen Dienstag die Wanderausstellung "Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart" zu sehen. Sie wurde vom Verein Landsmannschaft der Deutschen aus Russland mit Sitz in Stuttgart konzipiert und zeigt Kernpunkte der russlanddeutschen Geschichte, heißt es in der Ankündigung - vom Einladungsmanifest von Katharina der Großen bis zu Deportation und Verfolgung in und nach dem Zweiten Weltkrieg. Außerdem würden Beispiele erfolgreicher Integration genannt und eine Bestandsaufnahme des Integrationsprozesses gemacht, so die Landsmannschaft. So sollen Vorurteile abgebaut und die Akzeptanz für eine der größten Einwanderungsgruppen in Deutschland verbessert werden.
Nach der offiziellen Eröffnung heute um 17:30 Uhr ist die Ausstellung von morgen bis Samstag zu den normalen Öffnungszeiten des Hildesheimer Rathauses zu sehen.
241125.fx
Der Betreiber der Studierendenbar "Wohnzimmer", Michael Roosen, sucht nach einer möglichen Nachfolge. Die seit 13 Jahren bestehende Bar an der Kaiserstraße Ecke Lüntzelstraße stehe aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie sowie wegen persönlichen, krankheitsbedingten Herausforderungen vor der Schließung, schreibt Roosen in einem offenen Brief. Trotz vielversprechender Interessenten sei eine Übergabe bis jetzt immer wieder kurzzeitig gescheitert. Der derzeitige Mietvertrag laufe noch bis zum 31. März nächsten Jahres, das Wohnzimmer öffnet derzeit Mittwoch bis Samstag je ab 20 Uhr.
Sein Plan sei, das "Wohnzimmer" möglichst in eine gemeinnützige Struktur zu überführen, um die finanzielle Verantwortung auf mehrere Schultern zu verteilen und die Beteiligung von Unterstützern, Förderern und Investoren zu ermöglichen. Dafür benötige er kurzfristig finanzielle Mittel, um den Mietvertrag fortzuführen und bestehende Verbindlichkeiten zu begleichen. Im Falle eines Verkaufs läge der Preis bei etwa 35.000 Euro, mit Zahlung/Konditionen nach Absprache, er sei aber auch für andere Ideen offen, so Roosen.
Seine E-Mail ist
241125.fx
In der Nacht auf Mittwoch sind vom Gelände eines Supermarkts in der Straße Lammetal in Wehrstedt etwa 200 leere Obstkisten verschwunden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 1 und 3 Uhr,...
Drei Unfälle haben gestern in der Region mehrere Verletzte und teils hohen Sachschaden hinterlassen. Laut Bericht war zunächst gegen 11:30 Uhr in Söhlde ein Traktorfahrer beim Linksabbiegen von der...
Die Sanierung des Audimax der Uni Hildesheim ist eines von drei Projekten, die nächstes Jahr als "Not-Sanierungsmaßnahme" Gelder vom Land Niedersachsen bekommen sollen. Wie das...
Eine Verfolgungsfahrt der Polizei hat gestern Mittag auf einem Feldweg begonnen und auf einem Acker geendet. Laut Bericht war einer Streife bei Groß Düngen ein Wagen aufgefallen, der verbotenerweise einen...
Das Hildesheimer antifaschistische Kollektiv AFK37 hat gestern Nachmittag vor dem SPD-Büro im Gewerkschaftshaus in der Osterstraße für die Rückkehr von Maja T. nach Deutschland demonstriert, die in...
Der Kader des Volleyball-Bundesligateams der Helios Grizzlys Giesen für die kommenden Saison ist komplett. Das melden die Sportnews Hildesheim. Der letzte Neuzugang ist demnach der 20 Jahre alte...
Die LEADER-Börderegion mit den Partnerkommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde hat für Anfang September eine öffentliche Veranstaltung mit dem Titel "Gemeinsam stark in Europa – wo ist...
Das städtische Begegnungs- und Kompetenzzentrum "Hi.punkt" im 1. Stock der Arneken Galerie bleibt bis mindestens Ende Juni 2028 bestehen. Wie die Stadt mitteilt, wurden entsprechende Fördergelder...
Polizei und Autobahnpolizei haben zwischen dem Montag der Vorwoche und diesem Montag insgesamt 326 Fahrzeuge und 346 Personen im Raum Hildesheim kontrolliert. In der Bilanz heißt es, bei den 290...
Der Landkreis Hildesheim bekommt keine Fördergelder aus dem bundesweiten Programm "Aller.Land". Diese Entscheidung sei nun gefallen, teilt der Kreis mit, der sich zusammen mit dem hiesigen Netzwerk...
Der Verwaltungsrat der Niedersächsischen Landesforsten hat Anfang der Woche das "Programm zur Wiederbewaldung und Waldentwicklung Harz", oder "WBP Harz", beschlossen. Laut der...
Die Polizei ist gestern Abend zu einem größeren Einsatz nach Bockenem ausgerückt, nachdem dort ein Mann eine Gruppe von Kindern bzw. Jugendlichen mit einer Waffe bedroht haben soll. Laut Bericht war es...
Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Montag in das Lager eines Fahrradgeschäfts in der Annenstraße eingedrungen und haben eine zweistellige Zahl von Rädern gestohlen. Wie die Polizei mitteilt,...
Das Gesundheitsamt des Landkreises hat für den Hohnsensee einen Verdacht auf Blaualgen gemeldet. Man habe deshalb eine Wasserprobe entnommen, die nun analysiert wird. Ein Badeverbot gibt es zur...
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hat Beschäftigte auch im Landkreis Hildesheim dazu aufgerufen, Betriebsräte zu gründen. Im Kreis arbeiteten fast 111.000 Beschäftigte in rund 6.200...