Hildesheim hat im Fahrradklima-Test des ADFC erneut schlecht abgeschnitten. Die Stadt erhielt die Durchschnittsnote 4,3 - 2016 lag diese bei 4,4. Im Vergleich mit anderen Städten dieser Größe liegt Hildesheim auf Rang 30 von 41.
Besonders kritisiert wurden erneut u.a. die Breite und die Sauberkeit von Radwegen, Behinderungen durch Falschparker, die Führung an Baustellen und die schlechte Möglichkeit, Räder in Bussen mitzunehmen. Positiv wurde bewertet, dass viele Einbahnstraßen in Gegenrichtung für Fahrräder geöffnet sind, dass das Stadtzentrum gut erreichbar ist und die Ausschilderung.
Im Fahrradklima-Test sind 683 Städte gelistet, unterteilt nach Größe in sechs Gruppen. Die Gruppensieger sind demnach Bremen, Karlsruhe, Göttingen, Bocholt, Baunatal und Reken. Am Schlechtesten schneiden in ihre Klassen Köln, Wiesbaden, Remscheid, Lüdenscheid, Hof und Dittelsheim-Heßloch ab.
fx
Der Bürgersender Radio LeineHertz in Hannover darf jetzt bis zum 30. April vorläufig weitersenden. Das hat das Verwaltungsgericht Hannover entschieden. Damit hat eine Klage des Senders gegen die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) weiter eine aufschiebende Wirkung, weil dem Gericht noch einige Unterlagen für eine Entscheidung fehlen.
Die NLM hatte Ende März entschieden, LeineHertz zum 1. April die Zulassung und die finanzielle Förderung zu entziehen. Grund dafür sind eineinhalb Jahre zurückliegende finanzielle Unregelmäßigkeiten.
fx
Dr. Helmut Anderten ist neuer Ehrenvorsitzender des Bezirksverbands Hildesheim des Deutschen Hausärzteverbands. Er erhielt diesen Titel für mehr als 33 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Vorsitzender, teilt der Bezirksverband mit. Anderten engagiere sich zudem auch in der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen, der Ärztekammer sowie im Bundesverband für die Belange der Hausärzte. Darüber hinaus sei er als Referent für Gesundheitsthemen wie Impfungen und Diabetes bekannt. Der 65-Jährige legte sein Amt als Bezirksvorsitzender im September vergangenen Jahres nieder.
fx
In Eime hat es seit gestern Abend zweimal gebrannt. Wie die Polizei meldet, ging die erste Meldung gestern gegen 19 Uhr ein: Betroffen war ein leerstehendes Haus an der Gronauer Straße. Die Freiwillige Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen und das Haus damit retten. Die Eimer Ortsdurchfahrt war wegen des Einsatzes für etwa 30 Minuten gesperrt.
In der Nacht wurde dann gegen 1 Uhr der zweite Brand gemeldet: Dieses Mal traf es ein Gartenhaus an der Straße Am Bahndamm. Die Gegenstände im Inneren wurden völlig zerstört, außerdem wurden Zäune sowie eine angrenzende Garage und das Auto darin in Mitleidenschaft gezogen. Es entstand erheblicher Sachschaden. Hier waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Eime, Banteln und Gronau im Einsatz.
Wie die Brände entstanden ist noch unklar. Die Polizei Elze ermittelt und nimmt unter der Telefonnummer 0 50 68 - 9303-0 Hinweise entgegen.
fx
Die SPD hat sich im Koalitionsvertrag für eine Verbesserung des BAföG eingesetzt. Insgesamt will das Bundesfinanzministerium 1,23 Mrd. Euro bereitstellen, erklärte Hildesheims Bundestagsabgeordneter Bernd Westphal. Der Gesetzentwurf beinhalte viele Verbesserungen: So werde der Wohnzuschlag für nicht bei den Eltern wohnende BAföG-Empfänger im ersten Schritt von derzeit 250 auf 325 Euro angehoben. Der Förderungshöchstsatz steigt um mehr als 15 Prozent von derzeit 735 Euro auf insgesamt 861 Euro monatlich.
Damit mehr Studierenden aus der Mitte der Gesellschaft eine Förderung ermöglicht werden kann, werden auch die Einkommensfreibeträge für die Eltern um insgesamt 16 Prozent bis 2021 in drei Schritten angehoben. Das Gesetz soll zum kommenden Wintersemester in Kraft treten.
sk
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...