Mit rund 80 Blumenampeln lassen Hildesheimer Einzelhändler, die Stadt Hildesheim und Privatpersonen auf Initiative von Hildesheim Marketing die Innenstadt wieder aufblühen. Bis in den Herbst sollen die Blumenampel in der Innenstadt hängen bleiben, so Hildesheim Marketing. Seit bereits fünf Jahren werden die Hildesheimer Straßen im Frühjahr mit einer Vielzahl von Geranienpflanzen geschmückt. Die Firma aus Holland hat Ende April begonnen, die Pflanzen samt Blumenampeln an den Straßenlaternen anzubringen.
Insgesamt 35 Geschäftsinhaber, Organisationen, Institutionen und Firmen sowie Privatpersonen aus Hildesheim haben sich für die Aktion zusammengeschlossen. Sie teilen sich die Kosten für den Transport der Pflanzen, ihre Auf- und Abhängung, sowie die Bewässerung und Pflege.
sk
Bundes.Festival.Film. gastiert zum zweiten Mal in Hildesheim. Damit setze das Deutsche Kinder- und Jugendfilmzentrum auch 2019 auf bewährte Partner vor Ort, heißt es in einer Mitteilung. Vom 21. bis 23. Juni präsentiert das Bundes.Festival.Film. die Produktionen von Filmemacherinnen und Filmemachern aller Generationen und zählt zu den renommiertesten Veranstaltungen dieser Art.
Wie bereits im Vorjahr wird die Stiftung Universität Hildesheim das Bundes.Festival.Film. begleiten und unterstützen. „Das Festival ist in seiner Struktur und inhaltlichen Intention wie für uns gemacht“, sagte Volker Wortmann vom Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur der Universität. Insgesamt 44 Filme werden in diesem Jahr beim Festival zu sehen sein. Die Schirmherrschaft übernimmt erneut Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil.
sk
Auf dem Radweg-zur-Kunst im Landkreis Hildesheim können jetzt bei geführten Touren unterschiedliche Kunstformen erkundet werden. Das Programm, zusammen gestellt vom Landkreis Hildesheim und Hildesheim Marketing, beginnt am 4. Mai mit dem Anradeln, teilt Landkreis-Pressesprecherin, Birgit Wilken mit. Unter Leitung des ADFC starten von Giesen und Bad Gandersheim aus Radtouren nach Bad Salzdetfurth zum Bike-Park.
Gemeinsam mit der Stadtführergilde wird im Mai und Juni eine Tour „Auf den Spuren der Romantik“ angeboten. Ein weiteres Angebot im Mai widmet sich dem dem „Projekt Kunst – mit und ohne Dach“. Die geführten Touren sind kostenfrei. Eine Anmeldungen ist allerdings erforderlich. Informationen gibt es unter www.radweg-zur-kunst.de.
sk
Am kommenden Wochenende findet in der Hildesheimer Fußgängerzone die Automeile 2019 statt. Dann werden wieder die hiesigen Autohäuser ihre aktuellen Modelle ausstellen, und dazu gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm – etwa mit der IdeenExpo am Sonntag, einem Überschlag-Simulator oder auch Musik und Performance. Neben Autos werden auch andere Gefährte vorgestellt; so ist etwa der neuer Hildesheimer Lastenrad-Verleih ebenso vor Ort wie moderne E-Roller.
Die Automeile ist am Samstag und Sonntag je von 10 bis 18 Uhr – am Sonntag sind zudem ab 13 Uhr viele Geschäfte der Innenstadt geöffnet.
fx
Der Bürgerfunksender "Radio LeineHertz" in Hannover sendet nicht mehr. Den Ausschlag dafür gab ein Gerichtsverfahren vor dem Verwaltungsgericht Hannover. Das Gericht hatte die Entscheidung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt, LeineHertz die Zulassung zu entziehen, als rechtmäßig bezeichnet und eine entsprechende Klage des Senders abgewiesen. Damit endete der Sendebetrieb gestern um Mitternacht.
LeineHertz war 2009 in den regulären Sendebetrieb übergegangen und hatte zuletzt eine Lizenz bis 2023. Im März diesen Jahres entschied die Versammlung der NLM dann überraschend den sofortigen Entzug. Grund dafür waren Missstände in der Buchhaltung und bei der Verwendung öffentlicher Fördergelder, die mehrere Jahre zurückgehen. Der Sender steht derzeit unter vorläufiger Insolvenzverwaltung.
fx
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...