Im Freibad JoWiese laufen zweieinhalb Wochen vor dem Saisonstart die Vorbereitungen. Als Großprojekte wurden bereits die Bau-Elemente der Wasserrutsche komplett getauscht, und im Duschhaus läuft noch die Gesamtsanierung. Da hier unerwartet Asbestfarbe an der alten Decke gefunden wurde, wird die Decke nun auch komplett getauscht, was die Arbeiten um wahrscheinlich zwei Wochen verlängert. Deshalb werden beim Saisonstart am 12. Mai zunächst noch Behelfscontainer für das Duschen aufgestellt. Für beide Maßnahmen investiert die Stadt als Eigentümerin des Bads rund 300.000 Euro.
Ansonsten werden auf dem Gelände kleinere, weitere Änderungen vorgenommen. So wird etwa neben dem Eingang zum Bad ein Imbisszelt aufgebaut, von dem aus künftig sowohl ins Bad als auch auf die Vorterrasse Speisen und Getränke verkauft werden. Die Eintrittspreise steigen dieses Jahr um 10 Cent für Kinder und 20 Cent für Erwachsene - laut Badbetreiber Matthias Mehler werden damit verschiedene Kostensteigerungen aufgefangen, sowohl beim Personal als auch bei den Sachkosten.
fx
Die Hildesheimer Polizei ermittelt zu einem Einbruch in der Hildesheimer Fußgängerzone, der sich bereits in der Nacht auf Karfreitag kurz nach Mitternacht zugetragen hat. Ziel war dabei die Filiale eines Mobilfunkanbieters an der Ecke Almsstraße / Kurzer Hagen. Der oder die Täter warfen offenbar mit einem Gullydeckel die Schaufensterscheibe ein und gelangten so ins Innere, gestohlen wurde aber offenbar nichts.
Weil sofort ein Alarm ausgelöst wurde, rückten umgehend mehrere Streifenwagen an, die Täter konnten aber entkommen. Der Sachschaden liegt bei etwa 500 Euro. Wer in der Sache etwas beobachtet hat, wird gebeten, sich mit der Polizei unter der Telefonnummer 0 51 21 / 939-115 in Verbindung zu setzen.
fx
Unbekannte Täter haben in der Nacht auf den Ostermontag in Gronau den Zaun der Minigolfanlage in der Kuhmasch überklettert und vor Ort Getränke gestohlen. Wie die Polizei meldet, brachen sie dazu einen Kühlschrank auf und entwendeten diverse Flaschen mit 0,33 Liter, etwa mit Wasser, Fanta und Cola, und außerdem zwei zwei Leergutkisten Bier. Die Polizei Elze ermittelt und nimmt unter Telefon 0 50 68 - 930 30 Hinweise entgegen.
fx
Die Polizei hat nach dem Überfall auf eine Gronauer Spielhalle letzte Woche einen Tatverdächtigen ermittelt. Einer Mitteilung nach werteten die Ermittler dafür Zeugenaussagen und Beweismittel aus und kamen so auf einen 58 Jahre alten Mann, der in der Nähe wohnt. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft erging schon einen Tag nach der Tat ein Durchsuchungsbefehl, der umgehend umgesetzt wurde. Die Beamten fanden dabei weiteres belastendes Beweismaterial. Der 58-Jährige wurde vorübergehend festgenommen und in Hildesheim verhört, am Abend aber wieder auf freien Fuß gesetzt.
fx
Die Johanniter haben angesichts der steigenden Temperaturen vor dem möglichen Gefahren durch Zeckenbisse gewarnt. Dadurch können Krankheiten wie die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und die Borreliose übertragen werden. Wer in der Natur unterwegs sei, sollte deshalb danach den Körper absuchen und einige Regeln beachten.
Grundsätzlich hilft demnach lange, geschlossene Kleidung, um einen Biss zu vermeiden, auch sollten nach Möglichkeit hohes Gras und Gebüsche gemieden werden, wo die Tiere lauern.
Bei einem Biss sollte man die Zecke am besten mit einem geeigneten Instrument vorsichtig heraushebeln und die Wunde desinfizieren. Treten nach dem Biss Beschwerden auf oder es bildet sich ein rötlicher Hof, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Gegen die FSME gibt es zudem eine Impfung, so die Johanniter weiter.
fx
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...