Am Freitagabend hat ein mit einer Sturmhaube maskierter Mann die Verkäuferinnen eines Verkaufswagens in der Gronauer Steintorstraße überfallen. Wie die Polizei meldet, bedrohte er sie mit einer Schusswaffe und forderte Bargeld. Er flüchtete dann mit den Tageseinnahmen, einem vierstelligen Betrag, in Richtung Hohlstraße.
Die Polizei setzte sofort Funkstreifen und auch einen Hubschrauber zur Fahndung ein, allerdings ergebnislos. Der Täter soll etwa 1,75 Meter groß sowie rund 50 Jahre alt sein und einen dunklen Teint haben. Er trug einen dunkelblauen Pullover und eine dunkle Hose. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Elze unter 0 50 68 / 9 30 30 oder der Polizei in Hildesheim unter 0 51 21 / 939-0 in Verbindung zu setzen.
fx
Das Land Niedersachsen bereitet sich weiterhin auch auf die Möglichkeit eines "harten Brexit" vor - also einen Austritt Großbritanniens aus der EU ohne ein entsprechendes Abkommen. Die niedersächsische Europaministerin Birgit Honé sagte, dass auch nach der Einigung auf ein Abkommen in der letzten Woche ein ungeregelter Brexit noch nicht ausgeschlossen sei.
Die Billigung des Austrittsabkommens durch das britische Kabinett sei ein wichtiger Schritt, sagte die Ministerin. Die Ereignisse danach aber - darunter mehrere Rücktritte in der britischen Regierung - ließen aber Zweifel aufkommen, dass die Mehrheit des Parlaments dem Votum folge. Niedersachsen bereite sich deshalb weiter auf alle denkbaren Szenarien vor.
fx
Im Auftrag der Hildesheimer Staatsanwaltschaft ermittelt die Bundespolizeiinspektion am Flughafen Hannover seit einem Monat gegen eine Schleuserorganisation. Laut Bericht waren am Flughafen wiederholt versuchte unerlaubte Einreisen von syrischen Staatsangehörigen aus Griechenland festgestellt worden. Bei Kontrollen wurden dabei wiederholt Papiere vorgelegt, die anderen Personen gehörten. Nachermittlungen ergaben dann, dass die Syrer jeweils durch Schleuser begleitet wurden.
Der Einsatz insbesondere von deutschen Reiseausweisen für Geflüchtete trete häufiger auf, hieß es - besondere bei Einreisen von den griechischen Inseln. Deshalb würden auf einigen griechischen Flughäfen auch deutsche Unterstützungsbeamte eingesetzt. So habe man 2017 insgesamt rund 1.600 Ausweismissbräuche festgestellt.
In diesem konkreten Fall richteten sich die Ermittlungen gegen mindestens vier Schleuser. Sie sollen im September und Oktober diesen Jahres von Rhodos aus zehn Menschen eingeschleust haben - zumeist Frauen aus Syrien, die dafür mindestens 1.500 bis 2.000 Euro an die Schleuser gezahlt haben sollen. Drei der vier Männer sitzen mittlerweile in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft rechnet damit, dass die Ermittlungen noch weitere Tatverdächtige ergeben werden.
fx
In der 3. Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim heute Abend beim Oranienburger HC ein 24:24-Unentschieden erreicht. Damit verbleibt das Team auf dem 2. Tabellenplatz der Liga hinter Rostock. Trainer Gerald Oberbeck musste auf einige Spieler verzichten: Die Hälfte seines Kaders ist derzeit verletzt oder krank. Als Konsequenz nahm er deshalb heute auch Etienne Steffens aus der Bundesliga A-Jugend mit in die Aufstellung.
fx
Die Giesen Grizzlys haben in der 1. Volleyball-Bundesliga eine weitere Niederlage eingesteckt. Das Spiel gegen die AlpenVolleys aus Haching endete heute Abend 1:3. Die Grizzlys konnten dabei nur den 2. Satz für sich entscheiden. Das nächste Liga-Spiel ist erst am 8. Dezember. Dann spielt das Team in eigener Halle gegen die Netzhoppers Königs Wusterhausen.
fx
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...