Aufmerksame Zeugen haben am späten Donnerstagabend einen Einbruch in ein Wohnhaus in der Scheelenstraße verhindert. Laut Bericht beobachteten sie einen Mann, der sich gegen 23:30 Uhr mit einem Meißel an der Haustür zu schaffen machte, und riefen die Polizei. Beim Eintreffen der ersten Streife flüchtete der 23-Jährige in Richtung Marktplatz. Ein weiterer Augenzeuge berichtete den Beamten, dass er in Richtung Kaiserstraße gelaufen war und unterwegs etwas in einen Mülleimer geworfen hatte.
Eine weitere Streife stellte den Einbrecher schließlich nahe der Jakobikirche - im besagten Mülleimer wurde unterdessen der Meißel gefunden. Die Ermittler prüfen nun, ob der Mann noch für weitere Einbrüche verantwortlich ist. Er wurde nach seiner Vernehmung wieder freigelassen.
fx
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 hat gegen das Tabellenschlusslicht 1. FC Wunstorf heute nur ein 1:1 erreicht. Abdulmalik Abdul traf in der 24. Minute für Hildesheim, Wunstorf glich in der 75. Minute durch einen Foul-Elfmeter aus. Diese Entscheidung des Schiedsrichters war nur eine von vielen umstrittenen Aktionen. Die Spielbegleiter des VfV kritisierten im Internet-Liveticker, der Unparteiische "sudele sich in falschen Entscheidungen".
Der VfV bleibt mit dem Ergebnis weiter im Tabellen-Mittelfeld, die nächsten drei Vereine sind aber derzeit nur einen Punkt entfernt. Das nächste Spiel ist nächste Woche Sonntag wiederum auswärts beim Heeslinger SC.
fx
Die Parkplätze des Justizzentrums Hildesheim bleiben bis auf weiteres für die Öffentlichkeit geschlossen. Grund hierfür seien umfangreiche Sanierungsarbeiten am Abwasserkanalsystem, teilt Pressesprecher Philipp Suden mit. Die Arbeiten erstrecken sich über einen längeren Zeitraum und können nur über die Parkflächen erfolgen. Um kurzfristige Absperrungen zu ermöglichen, wird die Parkplätze am Kennedydamm und an der Bahnhofsallee während der gesamten Bauarbeiten für die Öffentlichkeit gesperrt.
Bislang konnten Bürgerinnen und Bürger die Parkflächen nach Dienstschluss, ab 16:30 Uhr und am Wochenende kostenfrei nutzen.
sk
Das Hildesheimer Schulmuseum ist nach einem Umzug jetzt wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Es wurde gestern Abend an der Volkshochschule am Pfaffenstieg feierlich wiedereingeweiht, nachdem es zuvor schon einzelne Sonderveranstaltungen dort gegeben hatte.
Bisher war das Schulmuseum, das ein altes Klassenzimmer und alte Unterrichtsmaterialien umfasst, auf dem Uni-Kulturcampus auf der Domäne Marienburg untergebracht. Im Sommer letzten Jahres wurde es beim Hochwasser in Mitleidenschaft gezogen und musste daraufhin schließen. Es ist nun im Erdgeschoss der VHS Pfaffenstieg und ab sofort Samstags von 14 bis 17 Uhr und Sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
fx
In dem Verfahren um den Wellenteich-Brandstifters rechnet das Landgericht Hildesheim für Montag, den 19. November mit der Urteilsverkündung. Wie Pressesprecher Philipp Suden mitteilt, könne bereits am dritten Verhandlungstag nach den Plädoyes und den letzten Worten des 33-jährigen Angeklagten, das Urteil gesprochen werden.
In dem vorliegenden psychiatrisches Gutachten sei der Sachverständige zum dem Schluss gekommen, das der Angeklagten voll schuldfähig sei. Somit läge kein Anlass für eine Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus oder einer Erziehungseinrichtung nach der Urteilsverkündung vor. Ursprünglich waren für das Verfahren vier Verhandlungstage angesetzt worden.
sk
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...