Polizisten in Hildesheim und Göttingen erhalten demnächst neue Uniformteile. Am Donnerstag präsentierte Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius die neue Dienstkleidung. Das ist zunächst ein Testlauf. Sollten sich Westen und Jacken im Dienst bewähren, sollen sie für rund 10.000 Polizisten in Niedersachsen angeschafft werden. Pistorius bezeichnete die neue Jacke als "bundesweit einmalige Innovation", die mit einer Beleuchtung ausgestattet ist. Per Knopfdruck lassen sich blaue Leuchtstreifen an- und ausschalten. Die Beamten sollen bei Dunkelheit so besser zu erkennen sein. Neben der Jacke wurden auch neue Überziehwesten vorgestellt. Komplettiert wird die neue Kollektion durch ein blaues Basecap. Das können die Polizisten anstelle der üblichen Schirmmütze tragen.
sk
Die Klausurtagung der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) im Unterbezirk Hildesheim rückt auf ihrer Klausurtagung die Herausforderungen der Digitalisierung in den Mittelpunkt. AfA-Vorsitzender Martin Sieber sagte, im Prozess der Digitalisierung ginge es um die Belange der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Technik müsse dem Menschen dienen. Er forderte die Rückkehr zum Normalarbeitsverhältnis, konsequente Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen und eine Stärkung des Arbeitnehmerdatenschutzes. Die Auseinandersetzung vor Ort in den Betrieben sei die eine Aufgabe, die Einflussnahme auf die europäische Politik ist die andere Aufgabe.
Einen weiteren Schwerpunkt der Klausurtagung stellte die Arbeitsplanung für die kommenden Monate dar. Der AfA-Vorstand entschied sich dafür, im September zu einer weiteren Klausurtagung einzuladen. Dann soll die Pflegepolitik im Mittelpunkt stehen.
sk
Football-Erstligist Hildesheim Invaders verzeichnet dieser Tage zwei weitere Neuzugänge. Neu im Team sind Quaterback Tyler Johnsen und Allrounder Jaleel Awini. Johnsen konnte bereits beim Sieg gegen die Potsdam Royals sein Können unter Beweis stellen. Mit Jaleel Awini konnten die Invaders einen Ausnahmeathleten gewinnen, der in seiner Collegezeit für die Air Force Academy und die University of Colorado spielte. Er ersetzt den Phil Gamble, der verletzungsbedingt pausieren muss.
sk
Die Ampelanlage an der Kreuzung Wunramstraße/Kurt-Schumacher-Straße/Adolf-Kolping-Straße in Ochtersum wird ab Freitag (13.7.) umgebaut. Wie die Stadt mitteilt, muss die Anlage vollständig erneuert werden und soll im gleichen Zug zum Blindenakustik ausgerüstet werden. Der Umbau soll vier Wochen dauern. Während der Arbeiten regelt eine mobile Baustellenampel den Verkehr. Dabei müssen Fahrspuren eingezogen werden und es gilt die neu aufgebrachte Gelbmarkierung. Ein Linksabbiegen, mit Ausnahme der Linienbusse, ist in diesem Zeitraum nicht möglich.
sk
Auf mehreren Regionallinien der Deutschen Bahn fallen bereits seit Wochen Züge aus. Grund dafür sei, das viele Lokführer krank oder im Urlaub seien, sagte Bahnsprecher, Egbert Meyer-Lovis. Betroffen sind die Regionallinien Göttingen-Nordhausen, Northeim-Bodenfelde und Kreiensen-Bad Harzburg. Gesunde Lokführer hätten bereits ihren Urlaub aufgeschoben oder Zusatzdienste übernommen, so Meyer-Lovis. Trotzdem könnten nicht alle Schichten abgedeckt werden. Die Zugausfälle hätten unerträgliche Ausmaße angenommen, teils fahre über Stunden kein Zug, häufig gebe es auch keinen Ersatzbus und keine Informationen für gestrandete Reisende, kritisiert der Fahrgastverband Pro Bahn. Auch die Personaldecke bei Lokführern sei zu gering. Das weist Bahnsprecher Meyer-Lovis zurück. Im August und September träten viele neu eingestellte Lokführer ihren Dienst an. Zudem bilde die Deutsche Bahn massiv aus. Den Kunden in Südniedersachsen können sich über eine App über ausfallende Züge informieren.
sk
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...