Immer mehr Flüchtlinge zeigen sich einem NDR-Bericht zufolge wegen des Verdachts islamistischer Terroraktivitäten selber an.
Die niedersächsische Zentralstelle zur Terrorbekämpfung bei der Generalstaatsanwaltschaft in Celle verzeichne demnach ein deutliches Wachstum an Selbstanzeigen. Die Flüchtlinge gäben im Rahmen ihrer Asylverfahren beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) an, in ihrem Heimatland eine Terrorgruppe unterstützt zu haben. Nach Erkenntnissen der Ermittlungsbehörden gehe es bei den meisten der Fälle offenbar um die Hoffnung, nicht abgeschoben zu werden. Zwar verliefen die meisten dieser Terror-Ermittlungen wohl im Sande. Es müsse aber jeder Spur nachgegangen werden, weil auch Personen darunter sein können, die gefährlich werden könnten.
cw
Das AutoMuseum Volkswagen in Wolfsburg zeigt ab Dienstag eine Sonderschau zur Geschichte des Fahrrads.
Sie trägt den Namen „Trends auf zwei Rädern - Technik. Lifestyle. Radfahren“ und wurde von dem Hildesheimer Fahrradhistoriker und -entwickler Ingo Kollibay zusammengestellt. Zu sehen sind 57 Räder aus ganz Deutschland, darunter auch Laufmaschinen, Velomobile und Falträder. Volkswagen stellt drei eigene Konzepte für E-Bikes vor. Die Ausstellung läuft bis zum 23. September.
fx
In der Zeppelinstraße hat es am Freitagnachmittag einen versuchten Raubüberfall gegeben, bei dem ein 62-jähriger Hildesheimer verletzt wurde.
Nach Angaben der Polizei war der Mann gegen 17 Uhr 30 von einem Unbekannten angesprochen und aufgefordert worden, fünf Euro herauszugeben. Als sich der 62-Jährige weigerte, schlug der Unbekannte gegen Kopf und Hals des Hildesheimers. Während des Kampfes hielt plötzlich ein dunkler Mercedes neben Täter und Opfer, aus dem drei Personen ausstiegen, dem Opfer zu Hilfe eilten und wieder fortfuhren, als der Täter flüchtete. Der 62-Jährige kam ins Krankenhaus. Eine sofortige Fahndung blieb ergebnislos. Mögliche Zeugen des Vorfalls bittet die Polizei um Hinweise unter der Hildesheimer Rufnummer 939-115.
cw
Die Musikschule Hildesheim erhält vom Bund Fördergelder in Höhe von 190.000 Euro für soziale Projekte.
Mit dem Geld können knapp ein Dutzend Angebote für benachteiligte Kinder und Jugendliche umgesetzt werden, teilte Schulleiter Detlef Hartmann mit. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssten für die Tanz- und Musikangebote nicht bezahlen und bekämen so Chancen auf Teilhabe. Für die Umsetzung der Angebote arbeitet die Musikschule mit zahlreichen Partnern zusammen, darunter Schulen, Kindertagesstätten, Asyl e.V., die St. Ansgar-Betreuungseinrichtungen, die Universität und Kinder- und Jugendhäuser.
cw
Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 3 am Sonntag zwischen Elze und Wülfingen sind drei Menschen verletzt worden.
Der Polizei zufolge war der 59-jährige Fahrer eines Skoda Octavia aus ungeklärter Ursache am Wülfinger Ortsausgang in den Gegenverkehr geraten. Dort stieß er mit dem Nissan eines 33-Jährigen und zusammen und schleudertee anschließend gegen einen Baum. Beide Fahrer erlitten Kopfverletzungen. Die Begleitung des Nissan-Fahrers kam mit einem Schock ins Krankenhaus. Die B 3 wurde halbseitig für die Dauer der Aufnahme und Bergung der Fahrzeuge gesperrt. Seit Jahresanfang häufen sich nach Polizeiangaben auf der Strecke Verkehrsunfälle.
cw
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...