Der geschäftsführende Vorstand des Hildesheimer SPD-Stadtverbands hat einen Kandidaten für seinen Vorsitz gefunden: Der 67 Jahre alte Norbert Siegel soll laut Mitteilung bei der nächsten Sitzung offiziell für das Amt vorgeschlagen werden.
Siegel ist seit 2015 als Vertreter der Ortsvereins Himmelsthür im Stadtverband aktiv. Er ist seit 45 Jahren SPD-Mitglied, war Ortsratsmitglied in Himmelsthür und vor seiner Pensionierung als allgemeiner Stellvertreter des Bürgermeisters und Kämmerer der Gemeinde Schellerten tätig. Darüber hinaus ist er Geschäftsführer der Netzgesellschaft Hildesheimer Land und Vorsitzender der Paulus-Stiftung Himmelsthür.
fx
Der Landkreis Hildesheim sucht freiwillige Helferinnen und Helfer für die Amphibienwanderung zwischen Eimsen und Wettensen. Laut Mitteilung konnte in den vergangenen Jahren kein Fangzaun für die Tiere entlang der Kreisstraße 408 aufgebaut werden - in Folge wurden viele von ihnen überfahren.
Dieses Jahr soll es wieder einen Fangzaun geben. Allerdings werden dafür Freiwillige gesucht, die evtl. den Aufbau des Zaunes übernehmen, vor allem aber täglich morgens und abends die Amphibien einsammeln und über die Straße bringen. Die Wanderung beginnt meist Anfang März und dauert dann ungefähr drei Wochen.
Interessierte können sich an den Fachdienst Umwelt des Landkreises wenden - per Email an
Der Naturschutzbund NABU in Hildesheim hat zu einer Sammlung alter Handys aufgerufen. Sie sollen für das Umweltschutzprojekt „Handys für die Havel“ gesammelt werden.
Über die Jahre habe man in der Stadt bereits Hunderte ausgedienter Mobiltelefone zusammenbekommen. Diese würden recycelt und damit Geld gewonnen, das an der unteren Havel eingesetzt werden soll. Dort werden in einem europaweit einmaligen Projekt „wertvollste Lebensräume“ für Tiere und Pflanzen neu geschaffen und erhalten.
Die alten Handys können Montag bis Freitag zwischen 16 und 18 Uhr im NABU-Büro in der Dingworthstraße 38 abgegeben werden.
fx
Dirk Wilkening ist als neuer Schulleiter des evangelischen Gymnasiums Andreanum eingeführt worden. Wie die hannoversche Landeskirche mitteilt, trat der 52-Jährige heute sein neues Amt als Oberstudiendirektor an.
Der gebürtige Hildesheimer übernimmt die Nachfolge von Hartmut Schulz, der im vergangenen März in den Ruhestand verabschiedet wurde. Wilkening, der die Fächer Deutsch, Evangelische Religion und Theater unterrichtet, war bisher stellvertretender Schulleiter an einer Bielefelder Schule.
kk
Die ersten Ergebnisse der CT-Untersuchung von drei Mumien am Mittwoch im St. Bernward Krankenhaus liegen vor. Wie das Krankenhaus mitteilt,
ist bei einer Mumie davon auszugehen, dass ihr Geschlecht weiblich ist und sie um 400 v. Chr. in der Region Luxor in Oberägypten gelebt hat. Aufgrund des hohen Balsamierungsniveaus ist außerdem davon auszugehen, dass die Verstorbene zur ägyptischen Oberschicht gehörte.
Um weitere Informationen zu bekommen, wird die Mumie nun einer weiteren anthropologischen Begutachtung unterzogen.
Über die anderen beiden Mumien ist zur Zeit noch nichts bekannt.
kk
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...