Der griechische Handball-Nationalspieler Nikos Passios spielt ab sofort im Drittliga-Team von Eintracht Hildesheim.Wie der Verein meldet, wechselt der 1,89 Meter große Rückraumspieler vom griechischen Erstligisten HC Diomidis Argous.
Eintracht-Trainer Gerald Oberbeck sagte, der 21-Jährige habe im Probetraining überzeugt. Passios habe einen starken Zug zum Tor, und man könne auch in der Defensive auf ihn setzen.
Bei seiner Verpflichtung habe man laut Oberbeck langfristig gedacht, auch weil es angeschlagene Spieler im Team gebe und das Risiko größerer Ausfälle besteht. Passios hat nun einen Vertrag über zweieinhalb Jahre.
fx
Das insolvente Bauunternehmen Lehnhoff hat Revision gegen ein Urteil des Landgerichts Hildesheim eingelegt, in dem seine Klage gegen die Lüder Unternehmensgruppe abgewiesen wurde. Der Fall kommt damit vor das Oberlandesgericht Celle.
Kern des Streits sind Geldansprüche, die sich aus der Insolvenz von Lehnhoff ergeben. Die Firma war beim Bau auf dem Gelände des ehemaligen Klinikums am Weinberg beteiligt. Lüder hatte dem Unternehmen Darlehen gewährt – und Lehnhoff dafür Lohnforderungen abgetreten. Diese Abtretungen sollten per Klage rückgängig gemacht werden, das Landgericht wies diese Klage jedoch ab.
fx
Die eingleisige Bahnstrecke zwischen Elze und Hameln wird möglicherweise elektrifiziert. Das Vorhaben steht laut Verkehrsministerium nun doch im aktuellen Bundesverkehrswegeplan, nachdem die Pläne zunächst verworfen worden waren.
Mit der Elektrifizierung hätten Güterzüge aus dem Ruhrgebiet eine direktere Route nach Hildesheim oder Braunschweig, statt wie bisher über den überlasteten Knoten Hannover zu fahren.
Die Bahn sieht diese Strecke demnach als Entlastungsroute - der viergleisige Ausbau der Strecke von Hannover nach Minden habe Vorrang. Der Ausbau bei Hameln sei deshalb primär eine Geldfrage. Anwohner der Strecke und Umweltschützer sind gegen das Projekt: Sie befürchten eine erhebliche Mehrbelastung der Umgebung, vor allem durch Lärm.
Über das Vorhaben soll am 1. Dezember im Bundestag abgestimmt werden.
fx
Die erneute Vogelgrippewelle hat jetzt den ersten Mastbetrieb in Niedersachsen erfasst. Wie Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) heute in Hannover bestätigte, ist ein Mastputenbestand mit rund 16.000 Tieren im Landkreis Cloppenburg betroffen. Alle Tiere müssten nun getötet werden. In einem möglichen Sperrbezirk von drei Kilometern gibt es laut dem Leiter des Veterinäramts weitere 88 Mastbetriebe mit rund 428.000 Stück Geflügel.
Das Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hatte den Verdacht heute Vormittag bestätigt. Ebenso verhält es sich mit einer Probe aus Peine. Hier war ein Höckerschwan getestet worden. In beiden Fällen wurde der H5 Virus nachgewiesen. Ob es sich um die hoch aggressive Variante H5N8 handele, werde noch geprüft, so Meyer.
Der Landwirtschaftsminister appellierte weiterhin an die Geflügelhalter, sich strickt an die Biosicherheitsmaßnahme zu halten. Das gelte vor allem für Hygienevorkehrungen durch Schleusen, Desinfektionsmatten, Schutzkleidung und Handwaschbecken. Ebenso wichtig sei aber auch ein Schutz vor Schadnagern wie Ratten und Mäuse, damit diese nicht in Ställe gelangen und das Virus so übertragen könnten.
bjl
Der bundesweite Streik der Lufthansa-Piloten lässt auch in Hannover Passagiere auf der Strecke.
Wie eine Sprecherin des Airport Hannover gegenüber Tonkuhle bestätigte, wurden heute 11 von insgesamt 13 geplanten Abflügen und Ankünfte in der Landeshauptstadt gestrichen. Die Passagiere seien aber schnellstmöglich per SMS oder E-Mail informiert worden.
Die Vereinigung Cockpit hatte unterdessen bereits am Dienstag auch für den morgigen Donnerstag weitere Streiks angekündigt. Welche Auswirkungen diese auf den Flugverkehr in Hannover haben werden, sei noch nicht klar, so die Sprecherin des Flughafens.
Update:
Die Vereinigung Cockpit hat den Streik auch auf Freitag ausgeweitet. Für den Hannover Airport bedeutet dies weitere Ausfälle. Heute wurden bis jetzt 11 Flüge gestrichen.
bjl
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...