Zahlreiche Meldungen über vermeintliche Angriffe durch Wölfe erweisen sich als falsch. Das sagte Landesumweltminister Stefan Wenzel (Grüne) am Freitag im Landtag. So habe allein die für das so genannte Wolfsmonitoring zuständige Landesjägerschaft bisher 262 Meldungen als falsch eingestuft.
Alle eingehenden Meldungen würden demnach von Experten geprüft. Zu den Falschmeldungen gehöre etwa, wenn auf beigelegten Fotos eindeutig Hunde zu erkennen seien, oder wenn eine genetische Untersuchung bei gerissenen Tieren eine andere Todesursache als einen Wolfsangriff ergebe.
Nach aktuellen Schätzungen leben derzeit etwa 50 bis 70 Wölfe in Niedersachsen – ein Schwerpunkt ist dabei die Lüneburger Heide. Experten gehen von neun ortstreuen Rudeln, einem Wolfspaar und drei Einzeltieren aus. Vermutet wird eine jährliche Zuwachsrate von etwa 30 Prozent.
fx
Die Drittliga-Handballmannschaft von Eintracht Hildesheim hat ihr Auswärtsspiel beim TV Kirchzell mit 24:27 gewonnen. Nach einer ausgeglichenen Startphase konnte sich die Eintracht nach der ersten Viertelstunde absetzen und bis zum Ende der ersten Halbzeit eine 10:14-Führung herausspielen. In der zweiten Halbzeit kamen die Gastgeber dann wieder bis auf einen Punkt heran.
Es war das erste Aufeinandertreffen dieser Mannschaften in der neu aufgestellten 3. Liga Ost - sie umfasst neben Mannschaften der Ost-Bundesländer auch einige Vereine aus Niedersachsen, Hessen und Bayern. Nach jetzt drei gewonnenen Spielen liegt Eintracht Hildesheim an der Tabellenspitze, Kirchzell dagegen ist nach drei Niederlagen Vorletzter vor dem HC Elbflorenz aus Dresden.
fx
Korrigiert 20 Uhr: "In der zweiten Halbzeit kamen die Gastgeber dann wieder bis auf einen Punkt heran." statt "bis auf zwei Punkte".
Der VfV 06 Hildesheim hat in der Fußball-Regionalliga Nord sein Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft des HSV verloren: Die Partie endete 3:1 für die Gastgeber. Das erste Tor schoss Hamburgs Bakery Jatta in der 38. Minute. Hildesheims Yannick Schulze glich zwar in der 59. Minute zunächst aus, aber schon vier Minuten später traf Jatta erneut und Törles Knöll verlängerte in der 80. Minute zum Endstand.
In der Tabelle rutscht der VfV damit einen Rang nach unten auf Platz 12. Am nächsten Sonntag empfängt das Team im eigenen Stadion das Tabellenschlusslicht SV Eichede.
fx
Der CDU-Landtagsabgeordnete und frühere Innenminister Uwe Schünemann hat die Landesregierung in Zusammenhang mit den von ihr eingeführten Landesämtern für Regionalentwicklung kritisiert. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) habe mit Hilfe eines „Gefälligkeitsgutachtens“ versucht, die magere Bilanz dieser Ämter zu schönen, so Schünemann. Man habe sich bei der Vergabe dieses Gutachtens nicht an fachlichen Kriterien, sondern an politischen Vorgaben orientiert - anders sei es kaum zu erklären, dass ein um 30.000 Euro teureres, inhaltlich und konzeptionell aber deutlich schwächeres Angebot dem des Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung in Speyer vorgezogen worden sei.
Auch sei der große Zeitdruck, den Staatssekretärin Birgit Honé bei der Bearbeitung des Umfragebogens auf die Kommunen ausgeübt habe, ein weiterer Beleg dafür, dass es sich bei der Bewertung um ein von der Staatskanzlei maßgeblich gesteuertes Gefälligkeitsgutachten handle. Dass der Steuerzahler dafür 127.000 Euro zahlen musste, sei eine Frechheit. Die CDU-Fraktion behalte sich deshalb vor, gegebenenfalls den Landesrechnungshof mit der Prüfung des Vergabeverfahrens zu beauftragen.
Die vier Ämter für Regionalentwicklung waren eingerichtet worden, um die Regional- und Förderpolitik der Landesregierung neu zu ordnen. Das Amt für den Bereich Leine-Weser hat seinen Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz.
fx
Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Freitag auf dem Hildesheimer Moritzberg zwei VW Caddy gestohlen. Wie die Polizei meldet, verschwanden die Autos aus der Brauhausstraße und der Zierenbergstraße. Aufgrund der örtlichen Nähe geht die Polizei davon, dass die Taten zusammenhängen. Die Fahrzeuge waren geschätzt jeweils 8.000 Euro wert, Täterhinweise gibt es noch nicht. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 05121-939115 zu melden.
fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...