Die Züge der Lammetalbahn (RB 79) werden am Samstag und Sonntag nicht zwischen Hildesheim HBF und Bodenburg verkehren. Der NordWestBahn zufolge, werde ein Ersatzverkehr mit Bussen bereitgestellt. Diese fahren rund 20 Minuten länger als die reguläre Fahrtzeit. Somit beginnt die Fahrt in Bodenburg etwa 15 Minuten vor Fahrplan und in Hildesheim etwa fünf Minuten später als sonst. Am Wochenende führt die DB Netz Gleisbauarbeiten an der Strecke durch. Der geänderte Fahrplan kann auf nordwestbahn.de eingesehen werden.
jsl
Der Verkauf von Einbecke Bier ist im letzten Jahr um neun Prozent zurückgegangen. So teilte es das Brauhaus bei seiner gestrigen Auktionärsversammlung in Northeim mit. Die rückgängigen Verkaufszahlen seinen auf den aggressiven Preiskampf auf dem Markt zurückzuführen, erklärte Vorstandschef Lothar Gauß. Ein weiterer Faktor sei die wachsende Konkurrenz durch kleine Brauereien, die hochwertige Biere anbieten. Momentan arbeiten 128 Mitarbeiter bei Einbecker und der erwirtschaftete Bilanzgewinn liegt bei 313.000 Euro.
jsl
Die Hildesheimer Schützen ziehen am Sonntag ab 13 Uhr durch die Innen- und Neustadt. Wie die Stadt bekannt gibt, ist die folgende Route betroffen: Markt – Rathausstraße – Zingel – Goslarsche Straße – Sedanstraße – Annenstraße – Keßlerstraße – Wollenweberstraße – Schuhstraße
– Kardinal-Bertram-Straße – Kurzer Hagen – Hoher Weg. Für den Umzug kommt es zu geänderter Verkehrsführung. Die Stadt bittet Autofahrer nicht an der Route zu parken, um es nicht zu Behinderungen und kostenpflichtigem Abschleppen kommen zu lassen. Es wird geraten den Schützenumzug zu umfahren oder den Öffentlichen Nahverkehr zu nutzen.
jsl
Die B 243 wird von Freitagabend, 20 Uhr, bis Samstag um 10 Uhr im Abschnitt zwischen Seesen und Rhüden voll gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind Brückenbauarbeiten im Zusammenhang mit dem Ausbau der BAB A7 Ursache für die Sperrung. Der Verkehr wird zwischen Seesen und Rhüden über die B 82 und die B 248 umgeleitet.
jsl
Gestern Abend haben vier Maskierte den Saturn-Markt in der Arnekengalerie überfallen. Wie die Polizei angibt, haben die Räuber gegen 19.45 Uhr den Elektromarkt betreten. In der Handyabteilung zertrümmerten sie dann die Glasvitrinen und flüchteten mit der Beute. Nach einer kurzen Auseinandersetzung zwischen dem Personal und den bewaffneten Tätern, erreichten sie die Rolltreppe. Dort verloren sie in einem Zusammentreffen mit den Securities der Arneken-Galerie ihre Beute. Mit einem gestohlenen PKW entkamen sie dann über die Arnekenstraße, von wo aus die Funkstreife ihnen durch die Fußgängerzone bis nach Drispenstedt folgte. Laut Polizei wurde die Verfolgung durch den Einsatz eines Feuerlöschers aus dem Autofenster erschwert. An der Ecke Ehrlicherstraße/Albin-Hunger-Straße verlor der Fluchtfahrer die Kontrolle über den Wagen und sie prallten gegen eine Betonwand. Einer der Täter konnte gestellt werden und wird heute vernommen. Die drei Anderen entkamen – es wird nun nach ihnen gefahndet.
jsl
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...