Die neue Flüchtlingsunterkunft Bernwardshof in Himmelsthür geht in Kürze in Betrieb. Wie die Stadt meldet, ist der Umbau vor Ort abgeschlossen. So wurden die Elektrik modernisiert und die Küchen für die Selbstversorgung hergerichtet. Die Stadt hat den ehemaligen Verwaltungstrakt von den Vinzentinerinnen angemietet. Hier sollen geflüchtete Frauen und ihre Kinder untergebracht werden – maximal 59 Personen, in Ein- bis Vierbettzimmern.
fx
Der Vizepräsident des Landvolks, Albert Schulte to Brinke, hat die Ankündigung der Edeka Südwest einer Preisgarantie für regionale Milchprodukte begrüßt. Der Landwirt aus den niedersächsischen Bad Iburg sagte, man müsse sich allerdings die Frage stellen, wie „regional“ definiert werden solle. In einem globalen Markt müsse auch Deutschland als regionaler Markt gesehen werden. Schulte to Brinke appellierte an den Handelskonzern, die angekündigte Preisgarantie für Milchprodukte nicht nur zu Werbezwecken. Stattdessen müsse man dauerhaft und grundlegend zu einer höheren Wertschätzung von Lebensmitteln zurückzufinden. Er wies außerdem auf die Vorreiterrolle Niedersachsens bei den Qualitätsstandards für Milch. So seien hier zum Jahresanfang ein erweiterter Standard QM Milch 2.0 und viele neue Prüfpunkte zum Tierwohl umgesetzt worden. Man liefere sowohl Handel als auch Verbrauchern viele überzeugende Gründe, die Produkte dauerhaft besser zu honorieren.
fx
Im Schleuserprozess hat das Landgericht Hildesheim den Angeklagten zu 4 Jahren Haft verurteilt. Der 24-Jährige war in 12 Fällen wegen gewerbsmäßigen Einschleusen von Ausländern und Urkundenfälschung angeklagt worden. Des weiteren hat die Strafkammer Wertersatzverfall wegen rund 58.000 Euro angeordnet.
Der Mann hatte gestanden, Libanesen und Syrer nach Deutschland geholt zu haben. Dem Urteil war eine Verständigung der beteiligten Parteien auf einen Strafrahmen von höchstens 4 Jahren bei geständiger Einlassung des Angeklagten vorausgegangen. In ihrer Urteilsbegründung merkt die Kammer an, dass die Schleusungen nicht unter lebensgefährlichen Umständen durchgeführt wurden. Auch ist in 8 der 12 Fälle die illegale Einreise fehlgeschlagen, da die Fälschungen erkannt wurden.
jsl
Die IG Metall hat die Beschäftigen von KSM Castings in der Hildesheimer Nordstadt für morgen vormittag zu einem zweistündigen Warnstreik aufgerufen. Er soll um 9:45 Uhr beginnen und ist Teil der Auseinandersetzungen zwischen der Gewerkschaft und dem Arbeitgeberverband NiedersachsenMetall. Während die IG Metall für die Beschäftigten der niedersächsischen Metall- und Elektroindustrie fünf Prozent mehr Lohn über zwölf Monate fordert, hat die Arbeitgeberseite bisher 0,9 Prozent mehr Geld und eine Einmalzahlung von 0,3 Prozent in Aussicht gestellt. Dies sei „völlig unzureichend", sagte Gewerkschaftssprecher Uwe Mebs, und eine Verweigerung gegenüber konstruktiven Verhandlungen. Deshalb gebe es in diesen Tagen erste Warnstreiks und Frühschlussaktionen in Betrieben der Region. Sollte sich die Gegenseite nicht bewegen, werde man die Warnstreiks ausweiten.
fx
Die geplante Aktion zur Tag der Barrierefreiheit findet heute ob der Witterungsbedingungen nicht statt. Laut Stadtsprecher Helge Miethe ist die Aktion bis auf weiteres abgesagt. Der Kampagne der Aktion Mensch „Einfach für Alle – Gemeinsam für eine barrierefreie Stadt“ zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung sind die Stadt Hildesheim und der Behindertenbeirat gefolgt. Sie wollten heute Mittag einen Aktionsstand zur Bewertung der Barrierefreiheit in Hildesheim aufstellen. Ob und wann die Aktion nachgeholt wird steht bisher noch nicht fest.
jsl
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...